Seite 2 von 3

Verfasst: So 19. Dez 2010, 18:45
von Elwood
Walti hat geschrieben:... USM-Schärfe ...
USM? Watt is datt denn?

Unsharp Masking-Schaerfe?!
Ultraschallmotor-Schaerfe?!

Verfasst: So 19. Dez 2010, 18:58
von weinlamm
Unscharf maskieren. So heißt das zumindest bei PS.

Verfasst: So 19. Dez 2010, 19:02
von Elwood
weinlamm hat geschrieben:Unscharf maskieren. So heißt das zumindest bei PS.
Bei mir nicht ;-)

Aber abgesehen davon - was hat das mit dem 24-120 zu tun?

Verfasst: So 19. Dez 2010, 19:16
von weinlamm
Elwood hat geschrieben:Aber abgesehen davon - was hat das mit dem 24-120 zu tun?
Genau kann ich es dir auch nicht sagen. Ich vermute aber mal, dass Walti damit sagen wollte, dass das 24-120-er im Vergleich zum 18-200-er nicht ganz so scharf ist. Der Ausgleich müsste dann via höherer Schärfe vorgenommen werden.

Das 24-120-er ist zwar nicht ganz so scharf ( den Vergleich zwischen 18-200 und 24-120 gab es ja schon öfter vor FX ), dafür ist das Bokeh etwas angenehmer.

Verfasst: So 19. Dez 2010, 19:20
von cocktail-foto
Ich habe mal jemanden zu seiner DX-Kamera zwei Objektive empfohlen, für seine drei Hauptmotive. Das 60er Macro für Portraits und Macro und das

Sigma 30/1.4 für Ausstellungen.

Damit ist er seit zwei Jahren zufrieden.

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 15:46
von Walti
Elwood hat geschrieben:
Walti hat geschrieben:... USM-Schärfe ...
USM? Watt is datt denn?

Unsharp Masking-Schaerfe?!
Ultraschallmotor-Schaerfe?!
UnSchärfeMaskierung :bgrin:

Ist immer wieder nett, so Sprachspielchen zu machen :P

Und man kann da beim 24-120 noch ein bißchen mehr rauskitzeln, wenn auch nicht viel.

weinlamm hat geschrieben:
Elwood hat geschrieben:Aber abgesehen davon - was hat das mit dem 24-120 zu tun?
Genau kann ich es dir auch nicht sagen. Ich vermute aber mal, dass Walti damit sagen wollte, dass das 24-120-er im Vergleich zum 18-200-er nicht ganz so scharf ist. Der Ausgleich müsste dann via höherer Schärfe vorgenommen werden.

Das 24-120-er ist zwar nicht ganz so scharf ( den Vergleich zwischen 18-200 und 24-120 gab es ja schon öfter vor FX ), dafür ist das Bokeh etwas angenehmer.
Sagte ich es nicht? :kratz:

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 18:37
von Elwood
Walti hat geschrieben:UnSchärfeMaskierung :bgrin:
...
Und man kann da beim 24-120 noch ein bißchen mehr rauskitzeln, wenn auch nicht viel.
Also mangelnde optische Schaerfe durch staerkere Anwendung des
USM Filter in der elektronischen Bildbearbeitung kompensieren?
Verstehe ich das jetzt richtig?

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 19:33
von weinlamm
Elwood hat geschrieben:Also mangelnde optische Schaerfe durch staerkere Anwendung desUSM Filter in der elektronischen Bildbearbeitung kompensieren? Verstehe ich das jetzt richtig?
Nur im direkten Vergleich. Das Teil ist schon ordentlich. Ich find's als Reiseobjektiv sehr angenehm - und auch beim Thema Museum / Ausstellung absolut tauglich.

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 19:38
von Elwood
Das war doch nur eine Frage ob ich das richtig verstanden habe.

Ganz Deiner Meinung!

Das 18-200er hat bei mir erst das 24-120er abgeloest und das 24-120er
hat dann das 18-200er abgeloest ;-)

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 20:24
von Walti
Elwood hat geschrieben:Das war doch nur eine Frage ob ich das richtig verstanden habe.
Yupp, genau so hatte ich das gemeint. Dann muss man eben 5% mehr USM schärfen, und dann sollte das passen, wenn das Objektiv richtig zentriert ist und der Fokus stimmt. Ich hatte zwei Exemplare davon, das erste war gut, das zweite grottig. Beim ersten passte das auch mit dem etwas mehr nachschärfen. ;)
Elwood hat geschrieben:Das 18-200er hat bei mir erst das 24-120er abgeloest und das 24-120er hat dann das 18-200er abgeloest ;-)
Du meinst, du hattest erst das AF-s 3,5-5,6 und jetzt das 4.0? :P