Objektiv hinüber?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Mattes

Beitrag von Mattes »

Hallo Roland.

Mit ungeschärften Bildern wirst Du bei einer D50 und diesem Objektiv immer unzufrieden sein. Schon die Verkleinerung auf Foren-taugliche Größe kostet Schärfe.

Das richtige Schärfen ist nicht ganz einfach, hier muss man einfach mit den Einstellungen "spielen". Grundregel ist dabei, dass das Schärfen den letzten Schritt der Bearbeitung darstellt, also auch nach dem Verkleinern z. B. auf Webgröße durchgeführt wird.

Dabei hängt der Grad der Schärfung von der Ausgabegröße ab. Bei FX-Kameras und Webgröße (1200 px auf der langen Seite) Schärfe ich selektiv mit max. 45 Prozent. USM setzte ich selten ein, nur bei Bildern, die ich für großformatige Ausdrucke vorbereite. Da schärfe ich dann ein wenig mehr, als am Bildschirm "richtig" aussieht. Gleiches gilt für die Aufbereitung für Fotobücher.

Bei der Anzeige am Bildschirm arbeite ich mit sehr niedrigen Werten, um keine Überschärfung zu erzielen. Übrigens kann auch ein leichtes Anheben des Kontrasts den Schärfeeindruck erhöhen.

Einfach experimentieren, es gibt nicht den einen richtigen Weg.

Gegen die durch warme Luft verursachten Störungen, die ich bei den Beispielbildern vermute, hilft das alles natürlich nicht wirklich.

Grüße

Mattes
Antworten