Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 12:36
Anmerkung: meine Meinung gilt hier nur zum Ablauf einer RAW-Entwicklung, nicht explizit zu CNX das ich überhaupt nicht nutze.
Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
Hmm, da geht jetzt was durcheinander. Das Haekchen ist bei der Stapelverarbeitung, nicht im Bilderbrowser. Auch diese Abfrage kommt nicht bei der Stapelverarbeitung, sondern eben beim Anwenden von identischen Einstellungen wie z.B. den WB auf mehrere Fotos.mague hat geschrieben:Das ist nicht richtig. Man kann die getroffenen Einstellungen als Einstellungsdatei speichern und dabei auswählen welche Änderungen berücksichtigt werden sollen.vdaiker hat geschrieben:Was aus meiner Sicht unzureichend geloest ist, ist das Anwenden derselben Einstellungen fuer mehrere Bilder. Wenn Du z.B. den Weissabgleich fuer mehrere Fotos gleich haben willst, dann kann man das zwar ueber den Bilderbrowser machen mit Einstellungen kopieren und wieder einfuegen, aber das gilt dann fuer alle Einstellungen, nicht nur fuer den Weissabgleich.
Dann markiert man im CNX2 Bildbrowser die Dateien und lässt per rechtsklick auf eine der markierten Dateien die Einstellungsdatei laden.
Siehe auch:
http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=795
oder besser direkt:
http://www.wissen.nikonpoint.de/wp-cont ... lungen.jpg
Wenn denn eine Abfrage kommt dann muss man einfach die alten Einstellungen überschreiben lassen, Es werden nur die tatsächlich zu ändernden Einstellungen, im genannten Fall halt der WB, überschrieben. Haken setzen muss man im Auslieferungszustand des Konvertierungsfensters eigentlich nicht. Muss ich nochmal ausprobieren.vdaiker hat geschrieben:Man muss glaube ich dazu allerdings ein Haekchen machen bei "Originaleinstellungen verwenden", oder so aehnlich.