Seite 2 von 20
Verfasst: Do 19. Aug 2010, 21:27
von 4Horsemen
Verfasst: Do 19. Aug 2010, 22:42
von verbraucher
Krasses Teil. Nikon jetzt also auch Superzoom. Und dass, wo ich jetzt auf Festbrennweiten umsteige. Hm. Tse. Und dann noch ab f3.5, gar nicht schlecht. Hat das 'nen Grund, warum es kein offizielles Beispielbild bei Offenblende gibt?
O.
Verfasst: Do 19. Aug 2010, 22:48
von UweL
verbraucher hat geschrieben:Nikon jetzt also auch Superzoom. [...]Und dann noch ab f3.5
die 3.5 habe ich irgendwie übersehen und war von 4 ausgegangen

Zum Thema Superzoom: DX 18-200 == FX 28-300
Nikkor 28-300 an FX
Verfasst: Do 19. Aug 2010, 22:54
von Gentleman
ben hat geschrieben:Auf so was warte ich schon seit ich die D700 habe!
Also, wenn
ich eine D700
hätte, würde ich keinen Gedanken an ein Objektiv dieser Art verschwenden.
Für mich ist das Erscheinen dieser Linse ein erstes Anzeichen dafür, daß Nikon an einer FX-Kamera deutlich unterhalb der D700 arbeitet. Vielleicht vergleichbar mit einer D90 mit FX-Sensor. Irgendwann einmal.
Nur so eine Ahnung.
Verfasst: Do 19. Aug 2010, 22:54
von verbraucher
UweL hat geschrieben:verbraucher hat geschrieben:Nikon jetzt also auch Superzoom. [...]Und dann noch ab f3.5
die 3.5 habe ich irgendwie übersehen und war von 4 ausgegangen

Zum Thema Superzoom: DX 18-200 == FX 28-300
Ja, und 28-300 an DX = 42-450. Ich weiß gar nicht, ob man das alles braucht.
EDIT: Habe mir gerade das Beispielbild "Möve" angeschaut. Also ehrlich - für so ein unscharfes Bild brauche ich kein neues 28-300. Da nehme ich einfach die 2 Jahre alte Coolpix von meiner Freundin.

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 22:59
von UweL
verbraucher hat geschrieben:Ja, und 28-300 an DX = 42-450. Ich weiß gar nicht, ob man das alles braucht.

das Ding ist nicht für DX positioniert, es ist ganz klar das Gegenstück zum 18-200, nur für FX. Nicht mehr und nicht weniger.
Verfasst: Do 19. Aug 2010, 23:06
von verbraucher
UweL hat geschrieben:verbraucher hat geschrieben:Ja, und 28-300 an DX = 42-450. Ich weiß gar nicht, ob man das alles braucht.

das Ding ist nicht für DX positioniert, es ist ganz klar das Gegenstück zum 18-200, nur für FX. Nicht mehr und nicht weniger.
Stimmt. Na, ich bin gespannt, welche neuen FX-Bodies zur Messe präsentiert werden.
Re: Nikkor 28-300 an FX
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 00:20
von ben
Gentleman hat geschrieben:ben hat geschrieben:Auf so was warte ich schon seit ich die D700 habe!
Also, wenn
ich eine D700
hätte, würde ich keinen Gedanken an ein Objektiv dieser Art verschwenden.
Du hast aber keine!

Brauchst Dir um andere Leute keine Gedanken machen. Ich werde deswegen sicher nicht mein 24-70 oder das 70-200 verkaufen. Sowas sehe ich eher als "Ergänzung".
Gentleman hat geschrieben:
Für mich ist das Erscheinen dieser Linse ein erstes Anzeichen dafür, daß Nikon an einer FX-Kamera deutlich unterhalb der D700 arbeitet. Vielleicht vergleichbar mit einer D90 mit FX-Sensor. Irgendwann einmal.
Nur so eine Ahnung.
Klar irgendwann werkelt auch ein 24MP FX Sensor in einer Kamera unter 1000,- Euro. Das ist alles nur ein Frage der Zeit.
Warum auch nicht...?
Re: Nikkor 28-300 an FX
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 00:29
von Gentleman
ben hat geschrieben:Brauchst Dir um andere Leute keine Gedanken machen.
Das muß ich jetzt nicht wirklich verstehen, oder

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 03:36
von Mundi
An meiner D700 werkelt ein Tamron 28-300 (ohne Motor) auch gar nicht so schlecht, aber der AF.......
Warum soll Nikon das nicht besser machen können.