Seite 2 von 11

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 13:38
von piedpiper
StefanM hat geschrieben:
Wenn ich bei Sonnenschein eine Verschlusszeit von 10 Sekunden wähle, habe ich den Lichtfleck nicht nur am oberen Bildrand ...
Einfach gedacht ja, aber was ist, wenn ich bei schönstem Wetter mit starken Graufilter einen Gebirgsbach aufnehme, um mystisches Wasser zu bekommen oder einen Platz menschenleer bekommen will - da dürfte der Fehler voll rein hauen :!:
Klar, Stefan. Wenn (!) das Problem unter diesen Bedingungen auftritt, ist es sicher ärgerlich (wenngleich behebbar). Nur solange diesbezüglich keine Bestätigung kommt, wäre ich erst einmal gelassen. Übrigens: Wenn sich jemand opfert, um das "Problem" unter praxisgerechten Bedingungen versucht, nachzustellen: Bitte daran denken, das Okular zu schließen! Nicht dass das Streulicht an einer ganz anderen Stelle vagabundiert ... :cool:

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 13:49
von SPR
StefanM hat geschrieben:Wenn Du schon zwischen den Zeilen lesen willst und Rückschlüsse auf meine Einstellung ziehen möchtest ein guter Rat: Laß es, Du scheiterst daran, weil ich einzigartig bin :bgrin:
Naja, eigentlich habe ich die Zeilen gelesen, dazwischen ist bei mir alles grauer Hintergrund :bgrin: Könnte aber auch an meinem hardwarekalibrierten Monitor liegen :P

Im übrigen halte ich jeden Menschen für einzigartig :super:

Aber um zum Thema zurückzukehren: warum sollte man sich jetzt um den Verkauf der eierlegenden Wollmilschsau kümmern, nur weil es die irgendwann vielleicht Laktosefrei gibt?

Re: AF-S 24-70/2,8 Probleme bei Lichteinfall durch Skalenfen

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 14:00
von 4Horsemen
piedpiper hat geschrieben: Wenn ich bei Sonnenschein eine Verschlusszeit von 10 Sekunden wähle, habe ich den Lichtfleck nicht nur am oberen Bildrand ...

:wech:
Der Sensorschmurgler :bgrin:

So...eben nochmal probiert:
Graufilter ND3 rauf und bei etwa 13s. in einen Baum belichtet. Und...Bild ist perfekt belichtet, aber Tatsache... absolut unmöglicher Lichtfleck oben links bei 55mm. Das interessiert mich eigentlich wenig, weil 55mm beim Fotografieren eines Bachlaufs nicht meine bevorzugte Brennweite ist, unschön ist es aber allemal und sollte wohl auch nicht sein.

Die Idee mit dem Gurt ist mal goil...hätte ich auch selbst drauf kommen können... :oops:

Re: AF-S 24-70/2,8 Probleme bei Lichteinfall durch Skalenfen

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 14:28
von piedpiper
4Horsemen hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben: Wenn ich bei Sonnenschein eine Verschlusszeit von 10 Sekunden wähle, habe ich den Lichtfleck nicht nur am oberen Bildrand ...

:wech:
Der Sensorschmurgler :bgrin:

So...eben nochmal probiert:
Graufilter ND3 rauf und bei etwa 13s. in einen Baum belichtet. Und...Bild ist perfekt belichtet, aber Tatsache... absolut unmöglicher Lichtfleck oben links bei 55mm.
Danke, Toto! Das ist echt crazy. :o

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 17:26
von FM2-User
Ich find's gut!
Dann können die Preise für dieses ganz-oben-auf-meiner-haben-will-Liste-Teil ja nur fallen ;)

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 18:07
von UweL
Genau - so eine Linse kann man doch gar nicht gebrauchen. Also wer eine entsorgen will - ich erkläre mich bereit, sie in meiner Fototasche zu entsorgen :bgrin:

Spaß beseite... ich hab' das schon vor einiger Zeit irgendwo gelesen (war's dpreview? Weiß nicht mehr...). Sicherlich kann man das Problem recht leicht umgehen, aber etwas erstaunt hat mich ein derartiger Konstruktionsfehler dann doch...

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 18:57
von petsch
ist das zufällig dieses Objektiv hier, dass Ihr gerade in der Diskussion habt ?
Nikkor AF-S 24-70mm

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 19:03
von UweL
Genau darum geht es :)

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 19:10
von petsch
Danke, dann ist das für mich interessant. Das Objektiv steht nämlich auf meinen Wunschzettel für den Weihnachtsmann (bei uns muß man sowas zeitig genug einreichen ;) )

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 20:40
von 4Horsemen
FM2-User hat geschrieben:Ich find's gut!
Dann können die Preise für dieses ganz-oben-auf-meiner-haben-will-Liste-Teil ja nur fallen ;)
Da ist dann aber der Wunsch Vater des Gedanken...oder so !?