Seite 2 von 2
Verfasst: Sa 24. Apr 2004, 17:39
von peter-ge
Hallo Leute,
mein Muvo 4GB von Amazon ist gestern angekommen. Karton und Verpackung aufgerissen, das Gehäuse aufgeschraubt, die restlichen Schrauben gelöst, das MD raus, in die D70 rein und formatiert
Keine Probleme
Zu den Akkulaufzeiten nur soviel (wahrscheinlich etwas realitätsferner Test): Ich hatte einen 9,50 Euro NoName Akku in der D70, der nicht ganz voll geladen war. An der D70 ein 24-120 VR mit aktiviertem VR. Dann habe ich wahllos durch die Gegend fotografiert, Serienbildfunktion, JPEG fine, aktiviertes AF-Hilfslicht, aktivierter Autofokus, teilweise mit internem Blitz. Nach 778 Aufnahmen fing das Akkusymbol im Display an zu blinken.
Also mir reicht diese Akkulaufzeit mit dem Mikrodrive.
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 20:42
von Gast
Hi!
Wie schell ist den das 4 GB Microdrive vom Muvo²? Kann mal jemand probieren wie viele Bilder man damit in der Serienaufnahme hintereinadern hinbekommt?
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 15:32
von weasel
bei mir 4, dann ist schluss und ich wuerd mal sagen im 1 sekunden intervall(+- 0.3 sekunden) wird danach geschossen
ich mache meine aufnahmen aber immer in raw+jpg, sind also ~6-6,2 MB pro bild gesamt.
A U F P A S S E N !!!!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 11:03
von hjs
Ich habe eben in einem anderen Forum gelesen, dass der hersteller der Platte reagiert hat, und das mircodrive für den muvo mit einer anderen firmware ausliefert.
im muvo und im cardreader funktioniert sie, in der D70 aber nicht mehr. wenn das so ist, sollte man vorsichtig mit NEUEN microdrives sein.
Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 19:37
von stefan1973
hi
"Info About Hitachi Microdrives in MP3 Players
"It is an OEM (Black/White label) drive. And as such, is customized for that companies application at their request. Also at their request I cannot divulge what is different. There are no CF compliance labels on it since it is NOT Compact Flash Org compliant. Only our retail package (blue label) drives are truly CF Compliant as indicated by the CF mark on them. Hence, they will work in all cameras that are also CF complaint.
Other OEM drives with different part numbers are also not CF compliant and meet the requirements of that customer. All are subject to change without notice as well. So if you have an OEM drive that works now, one from that same mfg may not work later on...."
William F. Heybruck, Ph.D.
Senior Applications Engineer
Hitachi Global Storage Technologies "
quelle:
http://www.steves-digicams.com/microdrive.html
und wie es aussieht darf er wohl nicht bekannt machen was der unterscheid zu den "normalen" laufwerken ist.
an alle bei dennen es nicht mehr klappt -> immerhin habt ihr ein 4 gig mp3 player... das ist auch was
bye
stefan
ps: oben genanntes "mfg" = manufacturing = fertigung
"divulge" = bekannt machen, enthüllen
Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 20:37
von Gast
wenn das ding im muvo soviel billiger war als einzeln, ist diese reaktion wohl aus sicht des herstellers verständlich.
unverständlich ist für mich, wie solche unterschiedlichen preise zustande kommen. verdient creative am muvo kein geld? verdient hitachi am solo-microdrive das doppelte?
Da kann man nur hoffen, dass die solo-versionen auch billiger werden..
Martin
Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 21:34
von Toastesser
Anonymous hat geschrieben:wenn das ding im muvo soviel billiger war als einzeln, ist diese reaktion wohl aus sicht des herstellers verständlich.
unverständlich ist für mich, wie solche unterschiedlichen preise zustande kommen. verdient creative am muvo kein geld? verdient hitachi am solo-microdrive das doppelte?
Da kann man nur hoffen, dass die solo-versionen auch billiger werden..
Martin
Ganz simpel: Abzocke der Digi-Knipser.
Verfasst: Sa 12. Jun 2004, 08:56
von jodi2
Ja, anders kann man es nicht nennen. Wäre etwa so, wie wenn die D70 nackt mehr kosten würde als die D70 mit Kitlinse.
Anstatt das Hitachi merkt, hoppla, da ist ein Markt für 4 GB MDs, wir müssen den Preis mal überarbeiten, kommt so eine Reaktion. Ich wünsche ihnen von Herzen, daß sie kein einziges 4 GB MD mehr verkaufen, denn 500 Euro will weiter keiner dafür ausgeben und den blöden Muvo kauft doch jetzt auch keine Schwein mehr. Nur leider juckt der MD-Verkauf einen Plattenriesen wie Hitachi vermutlich soviel wie mich eine Mücke auf meine Lederjacke...
Gruß
Jo
Verfasst: Sa 12. Jun 2004, 11:45
von d@niel
ein 4GB Microdrive wird sich stromverbrauchstechnisch auch nicht anders verhalten als ein "normales" mit 1GB oder 2GB. Die laufen ja vermutlich auch immer, solange die Kamera eingeschaltet ist. Und mit einem Akku kann man locker 3 1GB MDs vollfotografieren. Ich denke, dass ein Akku auch für ein 4GB reichen sollte. Und ein Zweitakku ist ja in jedem Fall eine sinnvolle Anschaffung. Vorzugsweise ein billiger noname
(aber das wird ja schon an anderer Stelle diskutiert)
d@niel