Hallo
Auch ich bin vor ca. 1 Jahr vor diesem "Problem" gestanden... und habe mich letztendlich für ein Lee-Filtersystem entschieden.
Wie nun schon erwähnt, in der Regel heisst es: Singh Ray vor Lee und dann Hightech dicht auf.
Singh Ray soll wohl am farbneutralsten sein, aber angeblich sogar ein wenig leichter verkratzen als z.B. die Lee Filter. Na ja, und Singh Ray ist halt der Name... da zahlt man vermutlich auch ein wenig dafür. Allerdings ist der Service absolute Spitze... wenn man da anruft um sich beraten zu lassen... spricht man meist mit dem Chef selber.
Leider schaffe ich es momentan zeitlich fast gar nicht, meine Kamera in die Hand zu nehmen, deshalb sind meine Erfahrungen mit den Filtern auch noch nicht so ausgeprägt. Was ich aber definitiv schon sagen kann:
- ich entdecke keinen Farbstich
- die Verarbeitung der Filter ist top
- der Lee Filterhalter macht einen wirklich soliden Eindruck und hat den Vorteil, dass man die Anzahl der Einschübe selber bestimmen kann... ich habe z.B. nur 2 Einschübe aufgeschraubt (Thema Vignettierung bei WW).
Schau vielleicht mal auf diese Seite, falls Du sie nicht schon kennst:
http://www.bythom.com/filters.htm
T. Hogan ist hier im Nordamerikanischen Raum, insbesondere bei Nikon Usern, ja kein "Unbekannter". Ich habe ihn damals auch angeschrieben wegen den Filtern, und er hat ohne Einschränkungen die Lee Filter empfohlen. Dass er Singh-Ray nutzt hat wohl "historische" Gründe.
Hier findest Du auch eine "Empfehlung" bez. welcher Filterausführungen, zumindest die welche am Anfang Sinn machen.
Ich habe mir damals sowohl von den Soft Grad als auch den Hard Grad gleich das Set gekauft, also 1, 2 und 3 Stop. Hintergrund: Wir haben hier in Mexico schon ziemlich extremes Licht... und es gab eine unverhoffte Steuerrückzahlung. Ausserdem bekommt man beim Set den 3 Filter zum halben Preis.
Ich habe meine Filter hier bezogen, eine sehr gute Adresse bez. Service und Zuverläsigkeit, man sollte sich von der etwas "rudimentär" anmutenden Webseitengestaltung nicht abschrecken lassen:
http://www.2filter.com/index.htm
P.S. Wenn so ein Thema nicht zeitkritisch ist, dann habe ich kein Problem, solche Sachen auch aus den Staaten mitzubringen, obwohl der Dollarkurs ja nun nicht mehr so genial ist wie noch vor geraumer Zeit. Aber manchmal rechnet es sich schon noch.
Gruss Herbert