Seite 2 von 3
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 17:02
von mantodea
Danke Jörg, jetzt ist's angekommen.
Wie gesagt, das neue Sigma kommt auf Grund des Filterdurchmessers nicht in die Tüte.
Dem Test nach zu Folge wäre das Nikon also eine Ecke schärfer als das alte Sigma. Nun müsst man wissen, was das für ein Sigma war, das die da getestet haben. Wenn sie auch eine Gurke erwischten, ist der Test ja nicht sehr aussagekräftig.
Gruß
Niclas
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 19:40
von vdaiker
Irgendwo muss der Fokus hin - egal ob ich ihn da hinsetze, oder die Camera das tut.
Das Foto ist schon etwas älter - ich tippe mal, dass ich da einfach auf unendlich gedreht habe. Camera <-> Motiv waren definitiv mehr als 3m.
Vorsicht: unendlich ist nicht unbedingt der Endanschlag des Objektives, die modernen Linsen lassen sich auch mal hinter unendlich fokusieren mit bösem Resultat.
Ich würde erst mal versuchen sicher zu stellen, dass es wirklich die Optik ist und nicht eine Fehlfokusierung vorliegt. Mein Tokina 12-24 hat seinerzeit jedenfalls bessere Resultate geliefert, aber das sollte auch mit einem korrekten Sigma gehen. Das Nikkor würde ich nicht kaufen, ist viel zu teuer für das bischen mehr was es vielleicht bringt.
Ausserdem zeigt Dein Foto ziemlich starke JPEG Artefakte, solltest vielleicht mal von JPEG Basic auf Normal wechseln.
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 19:58
von mantodea
Hallo Volker.
Das stimmt, bevor ich irgendwen mit Geld füttere, wird sicher gestellt, ob ich wirklich eine Gurke erwischt hab' oder nicht.
Das ist tatsächlich JPG-Basic, dabei bleibt's allerdings auch. Die dienen nur zum Angucken - verwenden tu ich letztendlich das dazugehörige Raw.
Dass ich tatsächlich auf "unendlich" drehen muss und nicht bis zum Anschlag, ist mir neu - Danke für den Hinweis!
Allerdings sehen die Fotos, bei denen ich definitiv den AF verwendet habe, nicht besser aus.
Ich werde wohl als nächstes mein Sigma mit den UWWs von Freunden vergleichen (Tokina 11-16 und 12-24). Es müsste ja in etwa auf deren Niveau mitmischen. Danach werd' ich schauen, ob ich in den hiesigen Fotogeschäften ein 10-24 finde, um es - auf Stativ und mit Fernauslöser natürlich - mit meinem Sigma zu vergleichen.
Gruß
Niclas
Verfasst: So 28. Feb 2010, 01:51
von mague
Also das Ergebnis geht gar nicht. Mein Sigma war deutlichst schärfer.
Selbst bei Offenblende.
Was durch das Basisjpg allerdings verloren geht kann ich nicht beurteilen.
Ich würde das Objektiv überprüfen lassen.
Sigma ist recht kulant.
Verfasst: So 28. Feb 2010, 08:42
von donholg
So wie ich das sehe, ist das Objektiv in Ordnung.
Du solltest die Schärfung entweder in der Kamera oder hinterher am Computer verstärken.
Dann passt es sogar bis in die Bildecken.
Welche Einstellung hast Du in der Kamera?
Verfasst: So 28. Feb 2010, 08:54
von StefanM
Als DXler mit altem 10-20er muß ich da vehement widersprechen. Bei der Brennweite und f/8 muß das Bild

viel

schärfer gehen, ich habe mal in meine Bilder geschaut und mir da meinen Eindruck soeben bestätigt.
Bist Du wirklich sicher, daß es kein Fokussierfehler war? Manuell ist ja so eine Sache...
Verfasst: So 28. Feb 2010, 09:20
von 4Horsemen
vdaiker hat geschrieben:....unendlich ist nicht unbedingt der Endanschlag des Objektives, die modernen Linsen lassen sich auch mal hinter unendlich fokusieren mit bösem Resultat.
Natürlich ist es etwas verwirrend, wenn jetzt zig Leute mit unterschiedlichen Erfahrungen hier einfallen, aber ich kann vdaiker definitiv bestätigen.
Mein Tokina 12-24 war rattenscharf...aber eben nur via AF...manuell auf unendlich ist die Linse abgefallen. Dazu habe ich sogar neulich wieder olle Bilder auf meiner Festplatte entdeckt.
Ich denke Du solltest mal ein weiteres Bild zur Anschauung einstellen. Vielleicht mal ein mit AF fokussiertes Bild mit fest eingestellter Schärfung wie von Holger vorgeschlagen. Würde mich echt interessieren...
Verfasst: So 28. Feb 2010, 10:49
von donholg
StefanM hat geschrieben:Als DXler mit altem 10-20er muß ich da vehement widersprechen. Bei der Brennweite und f/8 muß das Bild

viel

schärfer gehen, ich habe mal in meine Bilder geschaut und mir da meinen Eindruck soeben bestätigt.
Bist Du wirklich sicher, daß es kein Fokussierfehler war? Manuell ist ja so eine Sache...
Das Bild ist auf den Vordergrund fokussiert.
Das Gras im VG ist jedenfalls scharf.
Verfasst: So 28. Feb 2010, 16:06
von mantodea
moin moin.
Ich dank' euch für die rege Teilnahme an meinem "Problem".
Da das Foto, wie gesagt, schon etwas älter ist und ich mich dementsprechend nicht mehr an alle Begebenheiten erinnere, hab' ich eben mal ein neues Foto gemacht. Diesmal allerdigns mit etwas anderen Bedingungen: D300 statt D80.
10mm bei Blende 8
Vom Stativ mit Selbstauslöser (hab' für die D300 noch keinen Fernauslöser) und Autofokus (Bildmitte).
Andere Brennweiten habe ich garnicht ausprobiert, da es mir vorallem auf die Schärfe am unteren Ende ankommt.
Absolut scharf ist das zwar immernoch nicht, finde ich, aber schon eine Ecke schärfer als das, was da sonst so bei rauskam. Ergo habe ich die letzten Jahre entweder kontinuierlich Fehler beim Fokussieren etc. gemacht, oder die D80 war einfach... weniger scharf. Kann sowas sein?
Was sagt ihr zu dem Foto von der Baumrinde?
@donholg: In der Kamera ist Bildbearbeitung komplett abgeschaltet, nachträglich am Computer wird natürlich bearbeitet. Mit viel Arbeit hab' ich es dann auch geschafft, ähnliche Fotos in 90x60 an die Wand zu hängen.
Nur wär's mir prinzipiell natürlich lieber, wenn die Fotos schon relativ scharf aus der Camera kämen.
Gruß
Niclas
Verfasst: So 28. Feb 2010, 18:19
von donholg
Die Schärfeeinstellung in der D300 ist sehr zurückhaltend.
Der Standard liegt imho bei "2"?
Wenn man seine Bilder erst später am Computer fertigstellt, ist das auch besser so.
Wenn man sie aber nicht mehr nachschärft, wirken sie etwas weich.
donholg hat geschrieben:Welche Einstellung hast Du in der Kamera?
