Seite 2 von 5

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 10:14
von weinlamm
So ist die Welt... :roll: Der eine beschwert sich, dass DX-Linsen gebracht werden, der andere, dass nun endlich gute FX Linsen gibt. Ist doch schön; für jeden etwas. :bgrin:

Und nen 24/2,0 gibt es doch. Es ist halt nicht an der D90 nutzbar, weil ai... :o :arrgw: Vom Mitbewerber gäb es das dann doch wieder mit Af... ;)

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 10:24
von piedpiper
zappa4ever hat geschrieben:
Fotograf58 hat geschrieben:Ich wundere mich allerdings, dass Nikon jetzt ein 24-er anstelle eines 85-er vorstellt. Ich denke, ein 85-er wäre mit sehr viel mehr Begeisterung aufgenommen worden. Ich denke aber, dass das 85-er eher in diesem Jahr zur Photokina vorgestellt wird.
Ich sehe beim 85er keinen Leidensdruck. Das bisher existente funktioniert einwandfrei. Meins fokussiert auch schnell genug. Für Sport ist der AF aber verbesserungswürdig
Nicht nur für Sport. Mich treibt der lahme AF mit seinem sägenden Geräusch regelmäßig auch im Studio zur Schnappatmung ... das AF-S 85/1,4 ist das Objektiv, auf das ich jetzt mindestens 2 Jahre sehnsüchtig warte ...

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 11:01
von Stephan_W
naja, Nikon hat mit dem 24er, wenn es hält, was es verspricht, doch eine gute Wahl getroffen: Für DX ist das ein 35/1.4, und für FX ist es sicher auch sehr gut geeignet.

Das 85/1.4 kann durch ein Zeiss ersetzt werden, oder am besten gleich durch ein 105/2, bis dann mal ein neues 85er kommt. Ich hoffe nur, dass es diesmal konsequent auf Qualität getrimmt wird, und nicht so halbgar wie das 50er.

Aber klar, eine 85er mit asphären sollte wirklich leckere Ergebnisse bringen!

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 11:08
von snow_dive
Stephan_W hat geschrieben:naja, Nikon hat mit dem 24er, wenn es hält, was es verspricht, doch eine gute Wahl getroffen: Für DX ist das ein 35/1.4, und für FX ist es sicher auch sehr gut geeignet.

Das 85/1.4 kann durch ein Zeiss ersetzt werden, oder am besten gleich durch ein 105/2, bis dann mal ein neues 85er kommt. Ich hoffe nur, dass es diesmal konsequent auf Qualität getrimmt wird, und nicht so halbgar wie das 50er.

Aber klar, eine 85er mit asphären sollte wirklich leckere Ergebnisse bringen!
Was ist halbgar am 50er :???:

ich finds super

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 11:14
von Stephan_W
Das objektiv ist nicht schlecht, aber ich finde, da wäre mehr gegangen: Das Bokeh ist allenfalls leidlich, die Schärfe offen (und wofür kauft man so ein Objektiv sonst) nicht state of the art. Ich denke man hat da aus Kostengründen nicht mehr gemacht. Aber von einer Festbrennweite erwarte ich schon, dass sie wirklich absolut klasse ist.

Mit dem 24er wurde jetzt aber richtig Aufwand getrieben, und man kann auch erwarten, dass das Ergebnis entsprechend wird. Links zu Beispielbildern wären übrigens klasse.

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 11:36
von weinlamm
Da kommen offensichtlich jeden Tag welche dazu. Leider auch nur in knapp 1000 Pixel Größe. :roll: Wo anders habe ich jetzt leider auch noch keine Bilder gefunden... :roll:

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 12:07
von FM2-User
piedpiper hat geschrieben: ... das AF-S 85/1,4 ist das Objektiv, auf das ich jetzt mindestens 2 Jahre sehnsüchtig warte ...
:bgrin: http://nikonrumors.com/2009/05/04/nikko ... 4g-ed.aspx :bgrin:

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 13:28
von Fotograf58
Ich meinte nicht, dass das 24-er überflüssig sei, sondern dass das 85-er dringender erwünscht ist. Nikon hätte m.E. erst das 85-er und dann das 24-er vorstellen sollen. Das ist aber meine persönliche Meinung. Vielleicht hat es sich ja auch so ergeben, dass das 85-er noch etwas mehr Zeit braucht. Keine Ahnung.......
Mir persönlich würde das derzeitige AF-D 1,8/85 im übrigen auch reichen.

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 13:56
von zappa4ever
piedpiper hat geschrieben: Nicht nur für Sport. Mich treibt der lahme AF mit seinem sägenden Geräusch regelmäßig auch im Studio zur Schnappatmung ... das AF-S 85/1,4 ist das Objektiv, auf das ich jetzt mindestens 2 Jahre sehnsüchtig warte ...
Ich kenne Leute, die haben damit Handball BL an DX bei Offenblende geknipst und hatten nicht nur Ausschuß. So langsam kann der AF wohl nicht sein fürs Studio. Ich finds immer wieder erstaunlich wie schnell ehemalige Traumlinsen heute nicht mehr benutzbar sind :((
Klar, jeder wünscht sich was. Aber wie hat der Kaiser schon gesagt. Das Leben ist kein Wunschkonzert.

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 14:11
von piedpiper
zappa4ever hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben: Nicht nur für Sport. Mich treibt der lahme AF mit seinem sägenden Geräusch regelmäßig auch im Studio zur Schnappatmung ... das AF-S 85/1,4 ist das Objektiv, auf das ich jetzt mindestens 2 Jahre sehnsüchtig warte ...
Ich kenne Leute, die haben damit Handball BL an DX bei Offenblende geknipst und hatten nicht nur Ausschuß. So langsam kann der AF wohl nicht sein fürs Studio.
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Die Schnelligkeit an sich ist nicht das beherrschende Thema bei meiner Feststellung (ansonsten würde ich ja nicht behelfsweise auf mein manuelles Zeiss ausweichen), sondern die Tatsache, dass der Fokus manchmal gemütlich hin- und her"sägt", bevor er das Ziel findet. Zusammen mit diesem Geräusch ist das alles andere als schön. Bei Standard-Lichtsetzung ist das nie ein Problem - bei low-key-Situationen sehr wohl. Da ist selbst in der grottigsten Sporthalle mehr Umgebungslicht (habe ja selbst schon oft mit dem 85er im Anschlag an der Torauslinie gesessen ...).

Mit Schlechtreden hat das im übrigen nichts zu tun und den Terminus "nicht mehr nutzbar" hast Du ja in's Spiel gebracht. Ich plädiere lediglich für eine differenzierte Sichtweise. Nicht alles ist schwarz oder weiss - das Leben ist voller Grautöne ... :cool: