Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 12:38
von zyx_999
Von Bedeutung ist auch die Existenz eines vernünftigen Fachhandels vor Ort.

Bei uns in München gibt's für mich zumindest 2 gute Anlaufstellen, die a) fachkundig + freundlich sind und b) auch ordentliche Preise haben. Auch in München gibt es sogenannte Fachhändler, die eine oder sogar beide dieser Bedingungen nicht erfüllen. Meine Gehäuse habe ich zumindest alle vor Ort gekauft.

Ohne guten Fachhandel (1000 km von der nächsten Großstadt entfernt ;) ) bleibt ja nur der INET-Handel, will man keine Weltreise unternehmen.

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 11:55
von Oymel
kann mich da nur anschließen: bodies und objektive im guten fachhandel (der bei i.d.r. bereit ist, über den preis mit sich reden zu lassen), zubehör übers internet, häufig foto erhardt.
natürlich ist der fachhandel etwas teurer als billigheimer im web, aber dafür kann ich testen, was mir gerade bei objektiven wichtig ist, und ggf. unkompliziert zurückgeben, was erfreulicherweise noch nicht nötig war.

in der stadt ist das kein problem, aber auf dem land sieht das sicher schlechter aus...