Seite 2 von 2
Verfasst: Sa 3. Apr 2004, 16:47
von lemonstre
Radubowski hat geschrieben:Ich hab ja ne Toshiba High Speed Card 512 MB für 129€ gekauft. Kann ich damit 144 Bilder in Folge machen?
ich kenne die schreibgeschwindigkeit der toshiba karte nicht aber die kamera kann das mit entsprechenden karten ohne probleme! für einen ununterbrochenen schreibfluss bei mehr als 9 bildern jpeg fine (puffergrösse) benötigst du eine karte die mehr als ~ 2,5mb/s schreiben kann. eine übersicht aller gängigen karten in verbindung mit der d70 findest du hier:
http://www.robgalbraith.com/bins/multi_ ... =6007-6816
edit: die 300d kann das vielleicht auch (mit den schnellsten karten am markt), braucht aber rund 4x solange dafür
gruss
lemonstre
Verfasst: Sa 3. Apr 2004, 16:49
von Reiner
???
Nein, Du hast noch keinen Wald fotografiert.... ooooder.....
Nein, man kann damit keine 144 Bilder in Folge machen

Verfasst: Sa 3. Apr 2004, 16:57
von Radubowski
Hab vorhin diese Fragen aus versehen als Gast gestellt.
Kann mir villeicht jemand die Fragen beantworten mit einer Antwort die mehr beinhaltet als ja und nein?
Hat schon jemand probiert im Wald bzw. den Wald zu fotographieren? Gabs da viele Moirées ? (nach eurer Darstellung scheinen die Moirees gar kein Prob zu sein)
Wie ist ,denn eure D70 eingestellt? Rauschunterdrückung an/aus ? Schärfe -1/-2/0/+1/+2 ? Kann es sein, dass bei Schärfe +2 mehr Moirees auftreten?
Verfasst: Sa 3. Apr 2004, 17:18
von lemonstre
Radubowski hat geschrieben:Hab vorhin diese Fragen aus versehen als Gast gestellt.
Kann mir villeicht jemand die Fragen beantworten mit einer Antwort die mehr beinhaltet als ja und nein?
Hat schon jemand probiert im Wald bzw. den Wald zu fotographieren? Gabs da viele Moirées ? (nach eurer Darstellung scheinen die Moirees gar kein Prob zu sein)
Wie ist ,denn eure D70 eingestellt? Rauschunterdrückung an/aus ? Schärfe -1/-2/0/+1/+2 ? Kann es sein, dass bei Schärfe +2 mehr Moirees auftreten?
moire ist ein problem mit dem jede digitalkamera mehr oder weniger zu kämpfen hat. hier z.b. ein 100% ausschnitt eines canon 10d bildes:
http://www.pbase.com/image/21506184
die häufigkeit mit der das phänomen auftritt hängt von der stärke des sogenannten aa filters ab (antialising filter) dieser wird meist in hardware vor den sensor der kamera gesetzt und funktioniert ähnlich einer milchglasscheibe, er verwischt feine strukturen im bild. canon setzt bei seinen aktuellen dslr kameras sehr starke aa filter ein was moire selten auftreten lässt aber den kameras den ruf eingebracht hat etwas "softe" bilder zu produzieren.
die d70 hat einen etwas schwächeren aa filter als canon dslr oder z.b. auch die nikon d100. mit dem vorteil das die bilder eine sehr hohe detailgenauigkeit bieten. von diesem effekt profitieren alle bilder. im gegenzug treten dafür in bestimmten bildsituationen verstärkt moiré effekte auf. dies betrifft aber nur einen sehr kleinen teil der bilder und in fast allen fällen lässt sich das moire mittels software vollständig beseitigen.
die entscheidung welchen weg man besser findet bleibt jedem selbst überlassen. ich habe, entgegen meiner eigenen befürchtungen bisher keine probleme mit moire und erfreue mich an den detailreichen knackscharfen bildern der d70.
die schärfe einstellung hat im übrigen keine auswirkung auf das auftreten von moiré artefakten.
gruss
lemonstre
know your tools
Verfasst: Sa 3. Apr 2004, 19:14
von PeterSP
zu erst möchte ich für folgenden ton entschuldigen
ich finde es einfach sch....., wenn fotos von anderen kamerahersteller veröffentlicht werden, die zeigen dass diese marke sch.... bilder produziert. immer dieser ewige streit C contra N.
jeder "möchtegern" profi sagt, nicht die cam macht das foto, sondern der dahinter steht. wohl doch ein hohler spruch? ich finde dieses forum gut, da es nicht darum geht C oder N sondern dass sich hier mit der kamera beschäftigt wird und nicht mit den schwächen der anderen.
klar hat jede cam "irgendeine" schwäche aber als beweis gleich fotos von der anderen marke zu posten um zu sagen "siehste die anderen haben's auch" find ich echt k.... .
ich kann nur sagen, dass ich von moiree oder sons was noch nichts mitbekommen habe und wenn das mal so ist, was soll's, ich hab ja noch die abfalleimertaste
gruss peter
Verfasst: Sa 3. Apr 2004, 21:15
von gehirnschnecke
lemonstre hat geschrieben:
2) 500 bilder in 2 wochen und nicht einmal moiré!
Hi!
Hast du nicht im "sie ist hier"-thread ausdrücklich von moiré berichtet, sogar mit beispielbildern wie diesem hier
http://www.domain-a.de/img/d70_moire_jpeg.jpg 
Verfasst: Sa 3. Apr 2004, 21:39
von lemonstre
gehirnschnecke hat geschrieben:lemonstre hat geschrieben:
2) 500 bilder in 2 wochen und nicht einmal moiré!
Hi!
Hast du nicht im "sie ist hier"-thread ausdrücklich von moiré berichtet, sogar mit beispielbildern wie diesem hier
http://www.domain-a.de/img/d70_moire_jpeg.jpg 
bisher habe ich nur in diesem einen bild, das ich extra zum provozieren von moiré gemacht habe welches gefunden. ich habe die dose danach noch mehrmals fotografiert und hier im forum gezeigt. bei keinem mal ist das moiré nochmal aufgetreten.
ach ja ein bild gibt es doch noch:
http://www.domain-a.de/img/d70_media_iso1600.jpg
aber da ist das moiré auch ohne kamera sehr gut sichtbar
gruss
lemonstre
Verfasst: So 4. Apr 2004, 19:14
von hjs
doch kann er. aber u.U. nicht mit 3 B/s! Ich glaube da muss ne Karte mit WA ran. da bin ich mir aber nicht sicher.
Ich empfinde die 12 Bilder in Folge schon als grandios. Wo braucht man bitte schön 144 in Folge ?
Ich habe auf Schumis Kartbahn eine Menge Serien geschossen. aber viel mehr als 12 in Folge hätte ich selten gebraucht.
Verfasst: So 4. Apr 2004, 19:18
von Reiner
hjs hat geschrieben:Ich habe auf Schumis Kartbahn eine Menge Serien geschossen. aber viel mehr als 12 in Folge hätte ich selten gebraucht.
OT: Schumi hat seit heute eine neue Kart-Bahn

Bahrain

Verfasst: So 4. Apr 2004, 19:26
von pauschpage
1.Wie stark ist das rauchen der D70 bei Iso 200,400,800...?
Ich hoffe die D70 raucht gar nicht!