Seite 2 von 2
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 07:22
von Fotograf58
men hat geschrieben:Fotograf58 hat geschrieben:men hat geschrieben:
Manchmal habe ich den Eindruck dass die Menschen zwar schreiben können, dass es jedoch mit dem Lesen noch Schwierigkeiten gibt, dieses Gefühl hab ich aber wirklich nur manchmal
Gruß,
Michael
Manchmal habe ich den Eindruck, dass manche Menschen mit dem Nachdenken Probleme haben. In der kurzen Zeit bekommst Du ein Manual nur, wenn Du eine deutsche D3 kaufst oder direkt zu Nikon fährst. Da ist der Druck wohl etwas günstiger, oder?
Im übrigen habe ich das bei meinem in den Niederlanden gekauften SB-900 auch so gemacht und jetzt ein schönes handliches kleines Manual in beidseitig gedruckter und gehefteter Form.
Netter Versuch
Wenn ich schreibe dass ich nicht drucken möchte und das Original möchte könnte man das auch einfach mal so annehmen.
Ich kenne die Anleitung vom SB-900 nicht, kann mir jedoch schwer vorstellen dass die annähernd so viele Seiten hat wie die der D3. Wieviel Patronen Tinte mein Drucker dabei frißt weiß ich nicht, vermutlich sind die dann aber auch zweimal leer, ob das dann günstiger war....
Wenn ich ein Original brauche, fällt mir das in der Regel auch nicht so kurz vor der Deadline ein. Mir scheint, Du hättest Dir das früher überlegen sollen. Dir bleibt nichts übrig, als zu Nikon zu fahren und auf Glück zu hoffen.
Ich habe allerdings im Büro auf einem Laserdrucker mit beidseitigem Druck ausdrucken lassen und jetzt ein schönes handliches Manual.
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 12:43
von men
Fotograf58 hat geschrieben:men hat geschrieben:Fotograf58 hat geschrieben:
Manchmal habe ich den Eindruck, dass manche Menschen mit dem Nachdenken Probleme haben. In der kurzen Zeit bekommst Du ein Manual nur, wenn Du eine deutsche D3 kaufst oder direkt zu Nikon fährst. Da ist der Druck wohl etwas günstiger, oder?
Im übrigen habe ich das bei meinem in den Niederlanden gekauften SB-900 auch so gemacht und jetzt ein schönes handliches kleines Manual in beidseitig gedruckter und gehefteter Form.
Netter Versuch
Wenn ich schreibe dass ich nicht drucken möchte und das Original möchte könnte man das auch einfach mal so annehmen.
Ich kenne die Anleitung vom SB-900 nicht, kann mir jedoch schwer vorstellen dass die annähernd so viele Seiten hat wie die der D3. Wieviel Patronen Tinte mein Drucker dabei frißt weiß ich nicht, vermutlich sind die dann aber auch zweimal leer, ob das dann günstiger war....
Wenn ich ein Original brauche, fällt mir das in der Regel auch nicht so kurz vor der Deadline ein. Mir scheint, Du hättest Dir das früher überlegen sollen. Dir bleibt nichts übrig, als zu Nikon zu fahren und auf Glück zu hoffen.
Ich habe allerdings im Büro auf einem Laserdrucker mit beidseitigem Druck ausdrucken lassen und jetzt ein schönes handliches Manual.
In diesem Fall hätte mir das nicht vorher einfallen können da ich nicht wusste dass die englische Ausgabe in dem gestern erhaltenen Paket beiliegt.
Ist aber auch nicht tragisch, hätte ja sein können dass man das ohne viel Aufwand und Akt bekommt. Ich werde die wichtigsten Sachen ausdrucken und bei Bedarf immer mal Abends im Hotel auf dem Laptop nachlesen.
Danke Euch,
Michael
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 12:51
von men
Bits@Work hat geschrieben:Auf jeden Fall mal ein ganz herzliches Willkommen im Forum Männer ähhh "men".
So freundlich und umgänglich haben nur wenige in ihren ersten Postings hier um Rat gefragt.
"Die Nikon Service Points sind die die auf der blauen Liste mit dem Namen "Nikon SERVICE FACILITIES" stehen?"
Da sind wir ja nicht alleine mit dem Problem, das wir nicht lesen können, das baut doch wieder auf.
Was heißt hier Willkommen?
schau mal aufs Datum

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 13:05
von Bits@Work
Was heißt hier Datum?
Schau mal auf die Anzahl der Postings.

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 13:40
von Arjay
Freu' Dich doch, dass man Dich hier noch willkommen heißt. Das ist bei Deinem Tonfall gar nicht so selbstverständlich.
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 13:59
von men
Arjay hat geschrieben:Freu' Dich doch, dass man Dich hier noch willkommen heißt. Das ist bei Deinem Tonfall gar nicht so selbstverständlich.
Ja, freut mich auch Timo
Ich sehe aber keinen Angriff oder Beleidigungen oder harschen Ton.
Sorry,
Michael
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 16:17
von Fotograf58
Ich persönlich nutze mein deutschsprachiges Manual zur D300 auch nicht, sondern suche lieber in der pdf-Datei. Bei über 400 Seiten komme ich so schneller zu Ergebnissen.
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 18:18
von men
Fotograf58 hat geschrieben:Ich persönlich nutze mein deutschsprachiges Manual zur D300 auch nicht, sondern suche lieber in der pdf-Datei. Bei über 400 Seiten komme ich so schneller zu Ergebnissen.
Ja, da hast Du recht.
Auf dem Berg kan die PDF jedoch recht schwer werden
