Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 17:53
von klaus p
Ich war bisher 3x bei Nikon (nicht in Deutschland) und habe bisher nie bezahlt, aber das will hier nicht weiter breit treten, wenn es woanders anders ist. Sonst muss ich eines Tages auch bezahlen. :arrgw:

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 19:39
von Andreas H
Oliver Totzke hat geschrieben:Also ich habe auch vor kurzem hier im Nikon-Point in Norderstedt angefragt
Ich hatte meine D80 mal dort im Rahmen der 49 Euro Inspektion. Hinterher waren pixelgenau die gleichen Flecke auf dem Sensor wie vor der Reinigung, aber man war sich in Norderstedt ganz sicher daß man den Sensor gründlich gereinigt hatte. Wie auf dem Transportweg der Schmutz genau die gleichen Pixel wieder treffen konnte, das konnte oder vielmehr wollte man dann aber nicht erklären.

Bei Nikon in Düsseldorf war man sich auch absolut sicher daß man in Norderstedt den Sensor gereinigt hatte, man konnte natürlich ebenfalls nicht erklären wie der Schmutz auf den Belegbildern vorher/nachher so exakt die gleichen Stellen treffen konnte, aber man reinigte den Sensor dann selbst auf Kulanz.

Ich denke Sensor Swabs und Eclipse (auf die richtige Version achten!) sind da bedeutend nervenschonender, wenn nicht überhaupt der Sensorwackler und der Blasebalg ausreichen (bis jetzt ist das bei meiner D300 so).

Grüße
Andreas

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 15:16
von Enzio
Enzio hat geschrieben:ich werde mal das System von Micro-Tools testen ... wenn Ihr wollt kann ich ja mal berichten wie es geklappt hat ... :)

das schöne ist das es für jede Sensorgröße die passenden (Stäbchen-) Größen gibt ... habe gelesen das das ganze recht gut sein soll ... nun ja, ich werde es an der guten alten Dame S3 mal testen und werde dann sehen ob ich es bei den anderen zwei Cam`s auch mal nutzen werde ... ;)

Link
ist zwar schon etwas älter der Thread aber ich denke es paast hierher ...

wie oben geschrieben habe ich das oben verlinkte System mal getestet ... ;)

vorher die Fuji S3 mit Blasebalg ausgeblasen ... Öffnung nach unten halten. Dann eines der Stäbchen (speziel für die S3) mit zwei Tropfen von der Flüssigkeit betreufelt ... nur eine Seite ... einmal mit der feuchten Seite drüber und dann beim zurückziehen mit der trockenen Seite. Das ganze dauert nur ca 1-2 Minuten (wenn man alles zusammenrechnet) ... :super:

ich habe jetzt keine Doktorarbeit draus gemacht ... und 100%tig sauber ist es auch nicht geworden ... wenn ich etwas sorgsammer gewesen währe würde das Ergebniss auch besser aussehen ... :oops:

aber für eine schnelle Reinigung ist das Ergebniss für mich in Ordnung ... ich werde das ganze sicher weiterhin benutzen ... :D

vorher - 70mm Blende 9.5
Bild

vorher - 210mm Blende 9.5
Bild

nachher - 70mm Blende 9.5
Bild

nachher -210mm Blende 9.5
Bild

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 16:33
von zuglufttier
Sieht doch gut aus. Ich werde auch mal über die Anschaffung nachdenke, dürfte ja auch sehr gut für die Optiken sein...

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 16:54
von kbe
Ich reinige meine D2x selber. Dafür habe ich ein passendes Netzgerät (EH6) und für den Sensor passende Flüssigkeit (Eclipse) und die passenden Pec Pads mit Sensor Wand SW1 (von micro-tools.com). Für ne D80 wird es doch sicher auch was passendes geben.

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 17:00
von Enzio
zuglufttier hat geschrieben:dürfte ja auch sehr gut für die Optiken sein...
ja ... sehr gut ... :super:

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 17:04
von Enzio
kbe hat geschrieben:Ich reinige meine D2x selber. Dafür habe ich ein passendes Netzgerät (EH6) und für den Sensor passende Flüssigkeit (Eclipse) und die passenden Pec Pads mit Sensor Wand SW1 (von micro-tools.com). Für ne D80 wird es doch sicher auch was passendes geben.
das ist ja das gleiche wo ich auch nutze ... nur halt die passende Größe für die Fuji S3 ... ;)

hier kann man nachschauen für welche Cam (DX,FX usw) und natürlich auch kaufen ... http://www.micro-tools.de/Sensorreiniger/Kits-oxid/

Verfasst: Sa 27. Okt 2012, 19:25
von kbe
Enzio hat geschrieben:
kbe hat geschrieben:Ich reinige meine D2x selber. Dafür habe ich ein passendes Netzgerät (EH6) und für den Sensor passende Flüssigkeit (Eclipse) und die passenden Pec Pads mit Sensor Wand SW1 (von micro-tools.com). Für ne D80 wird es doch sicher auch was passendes geben.
das ist ja das gleiche wo ich auch nutze ... nur halt die passende Größe für die Fuji S3 ... ;)

hier kann man nachschauen für welche Cam (DX,FX usw) und natürlich auch kaufen ... http://www.micro-tools.de/Sensorreiniger/Kits-oxid/
Stimmt. Hatte den link in Deinem posting übersehen. :super: