Da ich bei gleicher Brennweite, gleicher Blende und teils auch nahezu (!) gleichen Abständen ansehliches bis grausiges Bokeh produzieren konnte, versteift Euch mal nicht auf eine Testbasis.
IMHO spielt da auch noch der Lichteinfall, der Sonnenstand und die Reflektionsfläche (klein/Tannennadeln/Gras oder groß/Blätter/Glas/Autolack) mit rein.
Das kann man nicht an mehreren Orten alles so gleich mit unterschiedlichen Mitteln umsetzen, daß da was bei rauskommen kann.
Was, wenn einer mit dem 50/1,4 bei f/1,8 ein cremiges und einer ein grausiges Bokeh bei "gleichen" Randbedingungen hervorzaubert - dann wissen wir genau so wenig wie vorher, haben aber alle nett den Verschluß klappern lassen und Strom verschwendet, nicht eindeutige Ergebnisse durch Netz zu jagen
Ohne Kenntnis der genauen Einflußfaktoren, mit ungenauen Testaufbauten und eigentlich fern ab jeder Vergleichbarkeit kann bei so etwas nur das rauskommen, was wir schon wissen: Manchmal ist es so, manchmal so, manchmal aber auch nicht und überhaupt
