supermd hat geschrieben:
Zur Zeit werden bei Ebay immer mal Neue D200 Gehäuse angeboten für 700-800€ aber wenn der BG nichts taugt, wie ihr schreibt kann ich da die D200 vergessen also bleibt nur noch die D90 oder D300 übrig.
Naja, was heißt nix taugen. Besser als deine jetzigen Lösungen ist er auf jeden Fall. Nur eben schlechter als die D300 mit Batt. Griff. Zudem kamen in letzter Zeit sehr viele D2 Bodys gebraucht auf den markt und da kann keiner der Batt-Griffe mithalten.
Solange du die Kamera nicht aufs Stativ schraubst ist der batt-Griff der D200 gar nicht so schlecht. Auf dem Stativ sollte er besser abgenommen werden.
supermd hat geschrieben:
Ich wollte mir auch noch mein 18-55 durch das 16-85 ersetzen und da dachte ich, an ebend an das Kit D90+16-85+BG oder D300+16-85+BG weil ich mir denke man spart etwas Geld wenn man es im Kit kauft, oder?
Wenn man die Autofokus Geschwindigkeit etc.alles außer Betracht läßt und nur die Pixel Qualität der beiden Kameras vergleicht, wie hoch ist den da der Unterschied oder sind die beiden vom Sensor her in der Qualität gleich?
Ich würde das Thema Kamera und Objektiv nicht unbedingt koppeln in den Überlegungen. D200 neu erscheint mir komisch. Im Prinzip steht schon der nachfolger der D300 in den Satrtlöchern - man munkelt , dass die D300 abverkauft wird. Die D200 gibt es praktisch seit 2 Jahren nicht mehr neu - ich wäre da vorsichtig. Das dürften wohl zumindest graue Gehäuse sein und da kannst du Garantie knicken.
Eine gebrauchte D200 sollte für ca. € zu bekommen sein mit wenigen Auslösungen. Ein Batt-griff dürfte max. 100€ kosten.
Die D300 gibt es gebraucht auch schon für knapp unter 1000€, der Batt Griff normalerweise mehr als 150€.
Wenn du ein begrenztes Budget hast, würde ich eine D200 und anständige Gläser nehmen. Ich habe in den letzten jahren fast alles gebraucht gekauft und noch nie Probleme gehabt. Gläser behalten im Prinzip gebraucht ihren Wert - d.h. wenn es sich herausstellt, dass du doch eine falsch Wahl getroffen hast, kannst du ohne großen Verlust alles wieder verkaufen.
Allerdings bevorzuge ich den markt hier und im DSLR Forum gegenüber den Auktionshäusern. Hier kennt man sich und ist fair zueinander. Wobei eine gesunde Portion Skepsis grundsätzlich angebracht ist. Ich schaue mir die Leute schon an, von denen ich etwas kaufe.
Gruß Roland...