Hallo Forum,
ich besitze eine D40( eigentlich 2) mit dem 18-55, dem 55-200VR und dem 35er. Die D40 will ich auch behalten und suche noch eine Kamera mit mehr Auflösung also eine D90 oder D300 oder doch eine gebrauchte D200 aber ich kann mich nicht so recht entscheiden.
Ich fotografiere meistens Häuser Baustellen und alte Gebäude wie groß ist der Unterschied in der Bildqualität zwischen den 3 genannten Kameras.
Bis jetzt habe ich zwar noch eine Kamera von einer anderen Firma aber ich will jetzt nur noch Nikon haben.
Danke für die Infos
Frank
Hilfe bei Entscheidung D90 oder D300 oder doch eine D200 geb
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hi,
schreib doch einfach noch etwas zu Deinen Ansprüchen hinsichtlich Bildqualität dazu, damit man besser ausloten kann, worauf es Dir insgesamt ankommt, da es durchaus so ist, dass die D200 etwas stärker rauschen dürfte, als die beiden Anderen (zumindest als die D300)...
Wäre zudem nicht ganz unwichtig, bei einer Entscheidung zwischen D90/D300 und D200.
Wieviel möchtest Du außerdem ausgeben
schreib doch einfach noch etwas zu Deinen Ansprüchen hinsichtlich Bildqualität dazu, damit man besser ausloten kann, worauf es Dir insgesamt ankommt, da es durchaus so ist, dass die D200 etwas stärker rauschen dürfte, als die beiden Anderen (zumindest als die D300)...

Wäre zudem nicht ganz unwichtig, bei einer Entscheidung zwischen D90/D300 und D200.

Wieviel möchtest Du außerdem ausgeben

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe mich etwas schlecht ausgedückt, die Auflösung der D40 mit 6MP reicht mir eigentlich da 80% der Fotos nur 10x15cm ausbelichtet werden weitere 15% 20x30cm sind und restlichen 5% nur größer werden und durch die hohe Pixel Qualität des Sensor es da auch keine Probleme gibt.
Was mich an der D40 stört:
Da ich maximal meistens bis ISO 800 fotografiere kommem im DX Format 3 Kameras in betracht.
Frank
Ich habe mich etwas schlecht ausgedückt, die Auflösung der D40 mit 6MP reicht mir eigentlich da 80% der Fotos nur 10x15cm ausbelichtet werden weitere 15% 20x30cm sind und restlichen 5% nur größer werden und durch die hohe Pixel Qualität des Sensor es da auch keine Probleme gibt.
Was mich an der D40 stört:
- Die niedriche Serienbildgeschwindigkeit in Raw
Nur 3 AF Punkte
Kein vernünftiger Batteriegriff
Kein Motor im Gehäuse
Kein zweites Stellrad für Blende
Keine vernünftige Fernbedienung
Da ich maximal meistens bis ISO 800 fotografiere kommem im DX Format 3 Kameras in betracht.
- 1. D200 (500-800€)
2. D90 (700-900€)
3. D300(1000-1400)
4. warten auf den D300 Nachfolger
Frank
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
1.) ist mit D200 undD300 möglich (D90 kenne ich nicht)supermd hat geschrieben:
- Die niedriche Serienbildgeschwindigkeit in Raw
Nur 3 AF Punkte
Kein vernünftiger Batteriegriff
Kein Motor im Gehäuse
Kein zweites Stellrad für Blende
Keine vernünftige Fernbedienung
2.) ist mit allen Kameras besser. Der AF der D200 ist aber nicht so treffsicher mit den Liniensensoren (also 10 von 11)
3.) Der Batteriegriff der D200 ist deutlich schlechter als der der D300
4.-6.) haben alle
Die D90 + D300 sind schon moderner, die D300 vor allem wegen des AF. Die D90 hat afaik den selben AF wie die D200. Allerdings ist die D200 für ca. 500€ auch eine richtig gute Kamera. Ich weiß noch wie sie erschien. Sie hatte alles, was man an der D70 vermisste und jeder war stolz, der eine besaß. Nun, ca. 3 Jahre später ist sie das Aschenputtel.
Wenn nicht, dann würde ich die D300 nehmen, die manches ein bisserl besser kann. Ob das aber bessere Bilder ergibt, wage ich zu bezweifeln.
Gruß Roland...
Ich fand die D200-Daten "leichter zu handhaben". Bei den D300-Bildern probiere ich in Capture NX2 viel mehr rum...mal muß es das neutral-Profil sein, mal ist Standard gut, mal muß was Kontrast dazu, mal weg...ich hab kürzlich nochmal D200-Bilder für ein Fotobuch bearbeitet - da hatte ich ein Profil in der Kamera (IIRC sowas wie Modus IIa, nagelt mich da aber nicht fest) eingestellt und die Bilder gewandelt, fertig. O.k., bisschen Belichtungskorrektur, Kurve oder Schärfen bleibt immer, aber das Grundsetting der D200 scheint mir rückblickend wesentlich passender gewesen zu sein
Mit dem AF war ich damals auch zufieden, wenn man eingewöhnt war, dann hatte man wenig Ausschuß. Ist mit der D300 nicht viel anders - die Verbesserungen sind sicher nicht weltbewegend. Was für die D300 spricht ist der BG - wenn Du einen BG brauchst, dann D300
An der D200 der warwackeliger Murks im direkten Vergleich.
Brauchst Du den BG denn sicher? Das Gehäuse D200/300 ist ja viel größer als Dein bisheriges...fass die doch erstmal an und schau. Ich lass meinen BG zunehmend zuhause, denn auch mit dem normalen Akku komme ich mehrere Tage weit (weit über 1000 Bilder!)

Mit dem AF war ich damals auch zufieden, wenn man eingewöhnt war, dann hatte man wenig Ausschuß. Ist mit der D300 nicht viel anders - die Verbesserungen sind sicher nicht weltbewegend. Was für die D300 spricht ist der BG - wenn Du einen BG brauchst, dann D300

Brauchst Du den BG denn sicher? Das Gehäuse D200/300 ist ja viel größer als Dein bisheriges...fass die doch erstmal an und schau. Ich lass meinen BG zunehmend zuhause, denn auch mit dem normalen Akku komme ich mehrere Tage weit (weit über 1000 Bilder!)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Zu den D200 Daten muss ich auch sagen, dass ich damit immer sehr gut klar gekommen bin.
Gerade bei den genannten Anforderungen mit überwiegender Ausbelichtung in 10x15 (selbst wenn es 13x18 sein sollte) würde die D200 hervorragend passen. Ich selbst drucke i.d.R. mindestens DIN A4 und dafür reicht alles, was derzeit mit 10 oder 12 MP auf dem Markt ist mehr als dicke aus 
Man sollte halt nur wissen, dass das AF-Modul älter als bei den beiden anderen Kameras ist und ab ISO800 die Bildqualität nicht mehr so prickelnd ist und man nachträglich bearbeiten/entrauschen muss. Machen kann man mit dieser Kamera trotzdem alles..., auch Fußball fotografieren....
Alles andere wurde ja schon geschildert. Weiss nicht, wenn ISO nicht so die Rolle spielt, würde ich glaube ich eher zwischen D200 und D300 wählen, da das Gehäuse, die Verarbeitung, vielleicht der Sucher und die Haptik durchaus noch ein wenig wertiger sein dürften, als bei der D90.
Aber das ist eben Geschmacksache...


Man sollte halt nur wissen, dass das AF-Modul älter als bei den beiden anderen Kameras ist und ab ISO800 die Bildqualität nicht mehr so prickelnd ist und man nachträglich bearbeiten/entrauschen muss. Machen kann man mit dieser Kamera trotzdem alles..., auch Fußball fotografieren....

Alles andere wurde ja schon geschildert. Weiss nicht, wenn ISO nicht so die Rolle spielt, würde ich glaube ich eher zwischen D200 und D300 wählen, da das Gehäuse, die Verarbeitung, vielleicht der Sucher und die Haptik durchaus noch ein wenig wertiger sein dürften, als bei der D90.

Aber das ist eben Geschmacksache...
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Stimmt, sorry da habe ich wohl etwas durcheinander geworfen... 

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace