Frage wegen CCD Größe

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ok danke erstmal melde mich wieder wenn ich noch was wissen möchte darüber. Oh da fällt mir noch etwas ein , warum ist der CCD bei der 5400 kleiner als der der 5000.
Zuletzt geändert von Andreas Blöchl am So 28. Mär 2004, 07:47, insgesamt 1-mal geändert.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Höchstwahrscheinlich, um Kosten zu sparen. Ist ungefähr das gleiche Prinzip wie mit den CPUs. Das "Die" wird immer kleiner gefertigt, da das dafür verwendete Material ziemlich teuer ist. Dummerweise steigt die Wärmeentwicklung, je kleiner das "Die" ist. Theoretisch wäre es wohl möglich, eine CPU zu bauen, die 15 x 15 cm groß ist und passiv gekühlt werden kann. Nur geht dafür eine solche Menge Silizium und Co. für drauf, sodaß die CPU nur von den wenigsten gekauft werden kann/wird.

Die Kamera-Hersteller sind auch froh, den Sensor möglichst klein zu halten. Inwiefern sich das dann auf das Rauschverhalten auswirkt (positiv wie negativ), hängt davon ab, ob die Kamera einen verbesserten Algorithmus benutzt, der das Rauschen besser filtern kann und/oder ob der Sensor an sich einer neuen Generation entspricht, der alleine bauartbedingt weniger rauscht. Wenn dann die Größe verringert wird, wird sich das Rauschverhalten wohl auf dem Niveau des Vorgängers einpendeln.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Dann wäre ja meine Entscheidung getroffen mit der 5400 oder 5000 wenn ich mich entscheiden müßte. Das war ja dann bestimmt keine weiterentwicklung der 5400 , eher ein rücksprung.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Wie ich schon sagte: Die Größe des CCD-Sensors im Verhältnis zur Pixelzahl sollte im Auge behalten werden, aber auch nicht überbewertet werden. Eventuell bietet die 5400 das ein oder andere Feature mehr an, welches an der 5000 fehlt.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ok vielen Dank .
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten