Seite 2 von 4

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 17:55
von mmknipser
Es gab mal ein Tamron 24-135, natürlich optisch weit nicht so gut wie das 24-70 von Nikon, aber ganz passabel, zumindest an meinen damaligen Canon EF-S-Kameras (also DX), war aber meines Wissens ein Vollformat-Objektiv. Wie es sich an der D700 schlägt, deren Sensor bekanntermaßen ein wenig anspruchsvoll ist, weiß ich daher nicht. Neu gibt es das nicht mehr, aber gebraucht bestimmt ...

Gruß

Mario

EDIT: Hab was dazu gefunden:

http://www.kurz-belichtet.de/einblick/t ... ron01.html

http://www.fredmiranda.com/reviews/show ... roduct=241

http://vs-301.hello-server.com/~szi/pho ... on-24vs28/

Es ist tatsächlich ein FF- (Follformat :-)Objektiv und an der Canon 5D mit FF-Chip gar nicht mal so übel - wenn man abblendet und Preis und Zoommöglichkeiten in die Bewertung einfließen lässt. Eine Spitzenlinse ist es natürlich nicht. Interessant wäre ein direkter Vergleich mit dem 24-120 von Nikon.

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 18:01
von knipser-jogi
cocktail-foto hat geschrieben:... Das 24-120 wäre vielleicht was. ...
da kann ich mich nur wiederholen ...

hatte es im winter für ein paar wochen (noch bevor das 24-70 meine ansprüche "versaut" hat) und auch im winterurlaub dabei. ich war für diesen zweck durchaus zufrieden. kann es guten gewissens empfehlen.
(sind nur noch 4 bilder übrig: http://www.flickr.com/search/?q=24-120&w=8028315%40N05)

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 18:02
von mmknipser
Ein gebrauchtes Tamron habe ich hier gefunden:

http://cgi.ebay.de/Tamron-SP-AF-24-135m ... 7C294%3A50

Bei Tamron selbst ist es allerdings nicht mehr gelistet, deshaln neu wohl nicht mehr zu haben.

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 18:31
von knipser-jogi
uih, das scheint ja was wert zu sein ... für das geld gibt's ja schon locker ein 24-120 VR, hat zwar 15 mm weniger, aber dafür AF-S und VR.

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 18:43
von donholg
Wenn Du ein 24-70 hast, nimm das.
Ich kaufe die guten Linsen doch nicht, um dann im Urlaub mit irgendeiner Gurke zu fotografieren.

Re: Hilfe bei Objektivwahl FX Zoom für Urlaub

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 18:55
von Fotograf58
cocktail-foto hat geschrieben:
Fotograf58 hat geschrieben: Du suchst die eierlegende Wollmilchsau, aber die gibt es leider nicht.
Ich suche eigentlich kein lustiges Tier, sondern sowas wie ein 16-85/18-105/18-135/18-200 nur für FX statt für DX. Mein Problem ist, dass für FX kaum Konsumeroptiken neu gerechnet werden (ist im Moment ja auch verständlich...)
Wo ist denn Dein Problem? Wenn Du die D50 hast, wäre doch eines der von Dir genannten Objektive ideal für die D50. Eine DX-Linse an die D700 zu hängen, halte ich aus gewichts- und optischen Gründen für ziemlichen Quatsch. Dann kannst Du auch das 24-70 mitnehmen. Welches der Zooms Dir besser liegt, weißt nur Du.

Re: Hilfe bei Objektivwahl FX Zoom für Urlaub

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 19:02
von cocktail-foto
Fotograf58 hat geschrieben:
cocktail-foto hat geschrieben:
Fotograf58 hat geschrieben: Du suchst die eierlegende Wollmilchsau, aber die gibt es leider nicht.
Ich suche eigentlich kein lustiges Tier, sondern sowas wie ein 16-85/18-105/18-135/18-200 nur für FX statt für DX. Mein Problem ist, dass für FX kaum Konsumeroptiken neu gerechnet werden (ist im Moment ja auch verständlich...)
Wo ist denn Dein Problem? Wenn Du die D50 hast, wäre doch eines der von Dir genannten Objektive ideal für die D50. Eine DX-Linse an die D700 zu hängen, halte ich aus gewichts- und optischen Gründen für ziemlichen Quatsch. Dann kannst Du auch das 24-70 mitnehmen. Welches der Zooms Dir besser liegt, weißt nur Du.
??? Aber die D50 will ich nicht mitnehmen uns genannten gründen. Ich hätte gerne die Objektive für FX und die gibt es nicht, außer 24-120. Das muss es dann wohl sein...

<70mm sind mir für unterwegs wirklich etwas zu kurz

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 19:17
von cocktail-foto
donholg hat geschrieben:Wenn Du ein 24-70 hast, nimm das.
Ich kaufe die guten Linsen doch nicht, um dann im Urlaub mit irgendeiner Gurke zu fotografieren.
Also ich kaufe Objektive immer für mindestens einen Bestimmten zweck. Das 24-70mm habe ich für Hochzeiten, weil es lichtstark und flexibel genug ist um in dunklen Räumen diverser Größen Portraits zu machen.
Das 105 ist für mich z.B. als Portraitobjektiv und Makro in einem genial und deshalb für mich sehr preiswert.

Aber für das Rumschleppen im Urlaub, wo es heiß ist, nehme ich lieber ein leichteres Objektiv, das vielleicht optisch nicht ganz so gut ist, aber für den Zweck einfach besser geeignet ist (die meisten Fotos sind da bei mir sowieso nur für Privat). Das 24-70 sehe ich nicht als besonders brauchbares Reisezoom, auch wenn es ein sehr gutes Objektiv ist. Ich kaufe mir ja auch kein PC-24mm, wenn ich Portraits machen will, auch wenn es noch so gut ist.

Also entweder 24-120 oder ein 24er oder 28er, wobei ich ich nicht weiß wie die sich an der D700 machen.

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 19:38
von mmknipser
Wenn Du mit 24er und 28er Festbrennweiten meinst, kann ich Dir nur das 35/2,0 ans Herz legen. Klasse Optik!

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 20:12
von cocktail-foto
mmknipser hat geschrieben:Wenn Du mit 24er und 28er Festbrennweiten meinst, kann ich Dir nur das 35/2,0 ans Herz legen. Klasse Optik!
Meine ich. Das 35er ist für die engen Gassen der Festung auf Ibiza zu schmal. Das hatte ich da mal vor Jahren an der F90x mit.