Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 18:46
von Powerbauer
Ich hatte in meiner D200 eine.
Bei großen Brennweiten, oder bei Verwendung von Konverter hat die Belichtung kräftig daneben gelegen, je nach Situation mehr als eine Blende überbelichtet.
Mir kommt so ein Teil nicht mehr in meine Kamera.

Gruß
Thomas

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 20:35
von donholg
Powerbauer hat geschrieben:Ich hatte in meiner D200 eine.
Bei großen Brennweiten, oder bei Verwendung von Konverter hat die Belichtung kräftig daneben gelegen, je nach Situation mehr als eine Blende überbelichtet.
Nur bei Spotmessung mit dem mittleren AF Sensor.
Ich habe mit der D200 und der D2x ansonsten gar keine Probleme.
An der D3 vermisse ich sie nicht.

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 21:03
von Hopfi
Andreas H hat geschrieben:
Hopfi hat geschrieben:Also wenn ich das richtig verstanden habe, bräuchte ich bei Makroaufnahmen einen steilen Winkel, aber für mein lichtschwächeres Tele wär dieser nicht mehr wirklich brauchbar?
Wegen der Auszugsverlängerung wäre da schon die Scheibe für lichtschwache Objektive angesagt, also die Katzeye. Aber bei Makros finde ich eine solche Scheibe grundsätzlich nicht hilfreich. Es liegt nicht immer das bildwichtigste Detail genau unter dem Schnittbildkeil, und fokussieren und dann den Bildausschnitt wählen geht im Makrobereich kaum.

Grüße
Andreas
Hm.... stimmt das habe ich gar nicht bedacht :hmm:
Damit hat sich die Anschaffung für mich wohl vorerst erledigt.

Vielen Dank!

Grüsse Hopfi

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 21:40
von Powerbauer
donholg hat geschrieben:
Powerbauer hat geschrieben:Ich hatte in meiner D200 eine.
Bei großen Brennweiten, oder bei Verwendung von Konverter hat die Belichtung kräftig daneben gelegen, je nach Situation mehr als eine Blende überbelichtet.
Nur bei Spotmessung mit dem mittleren AF Sensor.
Ich habe mit der D200 und der D2x ansonsten gar keine Probleme.
An der D3 vermisse ich sie nicht.
Nein auch bei Matrixmessung siehe Bildbeispiel.
Hier wurde schon ein ganze Blende unterbelichtet und ist immernoch zu hell.
Bild

Gruß
Thomas

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 22:27
von mague
Was hat denn eine Schnittbildscheibe, die im Strahlengang des Suchers sitzt mit der Belichtungsmessung im Kameraboden zu tun :???:

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 22:55
von donholg
Der AF ist im Kameraboden ;)

Der evtl. abgedunkelte Schnittbildkeil kann bei Spotmessung mit dem mittleren Messfeld Dunkelheit vortäuschen, die nicht da ist.

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 05:16
von StefanM
Ist die Belichtungsmessung nicht auch im Kameraboden :???:

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 09:14
von Andreas H
Nee, die sitzt im Prisma. Bei den neuen Nikons (zumindest den Consumermodellen) priorisiert die Matrixmessung den Bereich des aktuellen AF-Meßfelds. Wenn man das mittlere Feld gewählt hat und ein lichtschwaches Objektiv benutzt, dann kann eben das herauskommen was Thomas gezeigt hat, auch bei der Matrixmessung. Die mittenbetonte Integralmessung hätte vermutlich einen exakten Wert geliefert.

Grüße
Andreas