Großer Nikon Rauschtest

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ich denke, dass man einem punktuellen Vergleich nicht sehr viel Aussage entnehmen kann.
Wenn, dann müssten es schon Serienaufnahmen sein, welche sich von einem normierten "Ausgangswert" in der Helligkeit nach "unten" bewegen.

Also im Prinzip in die Richtung, wie es dxo macht.....
Reiner
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich denke, daß sie die Mühe nicht lohnt ;)

Warum? Du hast Deinen Spaß dabei und gibst Dir viel Mühe, das Ergebnis aufzuarbeiten und zu präsentieren. Dann kommen die Kritiker und zerpflücken Deinen Versuchsaufbau, Deine "Meßmethode", Deine Interpretation usw.

Ich hab mit meiner D300 recht viel bei wenig und/oder schwierigem Licht fotografiert in letzter Zeit. Ergebnis: Es gibt Situationen, wo ich am Rechner Rotz und Wasser heule, daß ich armer Schlucker immer noch kein Geld für die zusätzliche D700 beisammen hab und es gibt Situationen, in denen ich mich breit grinsend zurück lehne und das Grinsen über ein weiteres geiles high-ISO Bild nicht aus dem Gesicht geht. So eng liegen je nach Aufnahmesituation Freud und Leid beieinander :!:

Ich könnte also sowohl extrem gute als auch wirklich miserable Ergebnisse nachvollziehen und möchte nicht in Deiner Haut stecken, wenn das Hauen und Stechen hier los geht, weil andere zufällig genau umgekehrte Erfahrung gemacht haben.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Reiner hat geschrieben:Wenn, dann müssten es schon Serienaufnahmen sein, welche sich von einem normierten "Ausgangswert" in der Helligkeit nach "unten" bewegen.
Clever. Das umgeht die Tonwertkurvenproblematik an der man sonst immer scheitert.

Grüße
Andreas
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Für was willst du das überhaupt machen? :???: Gibt's doch schon im Internet. :kratz:

Das hier z.B. ist ne ganz gute Seite. Auch hier gibt's nen paar schöne Bilder.

Und wenn du so einen Test unbedingt selbst machen möchtest, dann würde ich unbedingt auch auf "Farbechtheit" achten, sonst spielt dir der Weissabgleich u.U. nen Streich. Hier gibt's dann was zu Farbtafeln u.ä.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2077
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

D40-70 gegen die D700/D3 zu vergleichen dürfte nicht interessant sein. Der Sieger dürfte mit der D700 schon vorher feststehen. Auch die D300 (habe selber eine) kann bei sehr hohen ISO der D700 sichtbar nicht das Wasser reichen. Interessant wäre dagegen ein Vergleich ähnlicher Sensoren wie die der D3X und der D300. Ich will hier aber niemand vom Testen abhalten.
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Also werde ich Kunstlicht nehmen und alle Kameras bei WB auf Kunstlich einstellen. Wenn die Kameras dann verschiedenen Farben rausgeben, sagt das ja auch was aus. Ob grüneres Rauschen dann schlimmer ist als roteres Rauschen überlasse ich dann jedem selbst.
Ich denke nicht, dass ich die Testfotos bewerten werde, das werde ich euch überlassen :P
@StefanM: Ob ein Foto gut ist oder nicht hängt ja zum Glück nur sehr wenig vom Rauschen ab.
@Reiner: das mit den Serienaufnahmen werde ich gegebenenfalls berücksichtigen
@Weinlamm: Ich mache es für uns, einfach nur aus Spaß an der Freude
@Fotograf58: D90, D300, D3 und D3x würden mich auch interessieren, habe ich aber nicht.
@die zwei: melde mich bei Zeiten
@donholg: Das mit den A3 Prints ist klar. Wenn sich jemand beim Kauf zwischen zwei Kameras entscheiden muss, kann er ja die jeweiligen Testbilder gerne ausdrucken und vergleichen, wenn ihm das hilft.
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10484
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Teilweise erledigt - auch andere Leute machen sich Gedanken; beachtet aber die Ausführungen zur Standardisierung!
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Na das ist ja schon mal was...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Walti hat geschrieben:Teilweise erledigt - auch andere Leute machen sich Gedanken; beachtet aber die Ausführungen zur Standardisierung!
Und der von Stefan beschriebene Zufallseffekt war auch mit im Spiel. Also wirklich, daß meine D80 bei ISO3200 weniger rauscht als meine D300, das habe ich bis jetzt noch nicht geschafft.

Ich befürchte irgendeiner der rauschwirksamen Parameter wurde dort übersehen.

Wie soll es denn überhaupt bewertet werden wenn eine Kamera stärker softwaremäßig entrauscht als andere, dabei schöne glattgebügelte Flächen aber auch Artefakte erzeugt?

Grüße
Andreas
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10484
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

:kratz: Besser gar nicht?

Was mich hinwiederum versöhnlich stimmt, sind die letzten Testbilder - hier schneiden D300 und D90 gleich ab, wenn alles Kamera-interne auf 0 gesetzt ist.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Antworten