
Das mit der Blende kann ich nicht wirklich sagen... muss man vor Ort ausprobieren, wie dunkel das tatsächlich ist. Dann so weit die Blende auf und die Isos hoch, bis im Hintergrund nicht mehr nur "dunkel" ist.
TTL-BL würde ich in solchen Situationen nie nehmen. BL ist die Variante, wenn das Umgebungslicht das Hauptlicht ist und der Blitz nur aufhellt.
Auf den zweiten Vorgang blitzen gibt eher einen Mitzieheffekt - das macht man dann aber eigentlich nicht bei Zeiten um 1/200, sondern eher bei längeren Zeiten ( mache ich manchmal, wenn ich das Umgebungslicht mit einfangen will - z.B. Tanz auf ner Hochzeit ).
Die "richtige" Messmethode ist somit aus meiner Sicht TTL ( da ist die Messung nur auf das Licht des Blitzes abgestimmt ). Ob man jetzt noch FP mit dazu schaltet kommt auf die Zeiten drauf an. Bei mir ist das aber immer an - wenn man's braucht, dann hat man's halt.

Ja, ja... Soll noch einer sagen, die Physik hätte keine Grenzen...bjoern_krueger hat geschrieben:...Stelle ich die Verschlusszeit kürzer, damit die Bewegungen einfrieren, habe ich kein Umgebungslicht mehr...

