Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 09:41
Ich habe selber auch das Sigma 50-150 Vers. I. Wieviel besser die Vers II ist, weiß ich nicht.
Das ist für Menschenfotografie (bei mir in erster Linie auch meine Kinder) zur Zeit meine Lieblingslinse. Der Portraitschnappschuss meines Sohnes im Thread "Zeigt Eure zwei besten Bilder von 2008" ist damit entstanden.
Am langen Ende ist es ratsam auf mindestens F4 abzublenden, ansonsten geht 2,8 sehr gut.
Es liegt gut in der Hand, innenfokussiert, Zoom innen, also keine Auszugsverlängerung, schneller HSM-Autofokus.
Ich habe zwar auch den 1,4 Konverter von Sigma, habe die Kombi aber noch nicht getestet oder in Erwägung gezogen. Den Konverter nutze ich nur, um das Sigma 100-300 in Extremfällen zu verlängern (ein mehrere K€ teures Tele für zweimal im Jahr in den Zoo kann ich mir nicht leisten)
Für Städtereise mag die Kombi 50-150 plus Konverter aber eine kompakte Möglichkeit sein, die Brennweite zu verlängern.
Wenn man plant später mal auf FX zu gehen sollte man noch berücksichtigen, das das 50-150 eine auf DX ausgelegte Linse ist.
Gruß, Joachim
Das ist für Menschenfotografie (bei mir in erster Linie auch meine Kinder) zur Zeit meine Lieblingslinse. Der Portraitschnappschuss meines Sohnes im Thread "Zeigt Eure zwei besten Bilder von 2008" ist damit entstanden.
Am langen Ende ist es ratsam auf mindestens F4 abzublenden, ansonsten geht 2,8 sehr gut.
Es liegt gut in der Hand, innenfokussiert, Zoom innen, also keine Auszugsverlängerung, schneller HSM-Autofokus.
Ich habe zwar auch den 1,4 Konverter von Sigma, habe die Kombi aber noch nicht getestet oder in Erwägung gezogen. Den Konverter nutze ich nur, um das Sigma 100-300 in Extremfällen zu verlängern (ein mehrere K€ teures Tele für zweimal im Jahr in den Zoo kann ich mir nicht leisten)
Für Städtereise mag die Kombi 50-150 plus Konverter aber eine kompakte Möglichkeit sein, die Brennweite zu verlängern.
Wenn man plant später mal auf FX zu gehen sollte man noch berücksichtigen, das das 50-150 eine auf DX ausgelegte Linse ist.
Gruß, Joachim