Ich habe selber auch das Sigma 50-150 Vers. I. Wieviel besser die Vers II ist, weiß ich nicht.
Das ist für Menschenfotografie (bei mir in erster Linie auch meine Kinder) zur Zeit meine Lieblingslinse. Der Portraitschnappschuss meines Sohnes im Thread "Zeigt Eure zwei besten Bilder von 2008" ist damit entstanden.
Am langen Ende ist es ratsam auf mindestens F4 abzublenden, ansonsten geht 2,8 sehr gut.
Es liegt gut in der Hand, innenfokussiert, Zoom innen, also keine Auszugsverlängerung, schneller HSM-Autofokus.
Ich habe zwar auch den 1,4 Konverter von Sigma, habe die Kombi aber noch nicht getestet oder in Erwägung gezogen. Den Konverter nutze ich nur, um das Sigma 100-300 in Extremfällen zu verlängern (ein mehrere K€ teures Tele für zweimal im Jahr in den Zoo kann ich mir nicht leisten)
Für Städtereise mag die Kombi 50-150 plus Konverter aber eine kompakte Möglichkeit sein, die Brennweite zu verlängern.
Wenn man plant später mal auf FX zu gehen sollte man noch berücksichtigen, das das 50-150 eine auf DX ausgelegte Linse ist.
Gruß, Joachim
Sigma Teleobjektive mit f2,8 bei f4 bis f5,6
Moderator: donholg
Klar, das 50-150 hat seinen Reiz. Es ist superkompakt (kommt ohne Stativschelle aus), und in der Leistung entspricht es wohl weitgehend dem größeren Bruder (leider inklusive dessen Nahbereichsproblems).
Wenn da nur nicht immer im Hinterkopf herumschwirren würde daß Nikon so nach und nach auf FX umstellt. Mein Sigma 70-200 ist jetzt vier Jahre alt, insgesamt dürfte es mindestens nochmal so lange halten und von der Leistung her Spaß machen. Auch wenn ich keine konkreten Migrationspläne zu FX habe, DX-Objektive würde ich mir jetzt nur noch in den Brennweitenbereichen kaufen in denen es keine Alternativen gibt.
Grüße
Andreas
Wenn da nur nicht immer im Hinterkopf herumschwirren würde daß Nikon so nach und nach auf FX umstellt. Mein Sigma 70-200 ist jetzt vier Jahre alt, insgesamt dürfte es mindestens nochmal so lange halten und von der Leistung her Spaß machen. Auch wenn ich keine konkreten Migrationspläne zu FX habe, DX-Objektive würde ich mir jetzt nur noch in den Brennweitenbereichen kaufen in denen es keine Alternativen gibt.
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2869
- Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
- Wohnort: Köln
Und genau das trifft hier für mich zu:Andreas H hat geschrieben:... DX-Objektive würde ich mir jetzt nur noch in den Brennweitenbereichen kaufen in denen es keine Alternativen gibt.
Ich kenne keine andere Zoom-Linse in diesem für mich wichtigen Brennweitenbereich (80-150mm), die die Anforderungen an klein, schnell und gut erfüllt.
Gruß Ingo
Stimmt schon. Wenn man das 50-150 und das 70-200 nebeneinanderstellt, dann ist der Unterschied gewaltig. Das 70-200 ist auch nicht wirklich unauffällig. Wenn ich beim Kinderfußball fotografiere, dann erregt das für meinen Geschmack viel zu viel Aufsehen, ich benutze deshalb immer wenn es geht das 18-200 VR.
Wir sollten einfach auf den DX-Pferdefuß hinweisen, damit es nicht irgendwann ein böses Erwachen gibt. Mein viel zu früh verstorbener Fluglehrer hat immer gesagt "man kann tun was man will, solange man weiß was man tut".
Grüße
Andreas
Wir sollten einfach auf den DX-Pferdefuß hinweisen, damit es nicht irgendwann ein böses Erwachen gibt. Mein viel zu früh verstorbener Fluglehrer hat immer gesagt "man kann tun was man will, solange man weiß was man tut".
Grüße
Andreas
Nun gut, das mit der DX-FX Geschichte ist auch ein Thema.
Ich persönlich sehe das nicht so verbissen, da ich eine große Freunde am Wechseln der Objektive habe.
Wenn ein FX-Body greifbar wird, dann kommen auch FX-Linsen.
Seit ich raus gefunden haben, wie ich RAW-Dateien optimal in CS2 bearbeiten kann, hat sich der Wunsch nach einem neuen Body erst mal erledigt. Nächstes Jahr hole ich mir dann eine D300 im Abverkauf für 799 EUR, oder für 499 EUR (zur 50% Rabattaktion, die Mediamarkt anlässlich unseres Gewinns der Fussballweltmeisterschaft machen wird.
)
Ich persönlich sehe das nicht so verbissen, da ich eine große Freunde am Wechseln der Objektive habe.

Seit ich raus gefunden haben, wie ich RAW-Dateien optimal in CS2 bearbeiten kann, hat sich der Wunsch nach einem neuen Body erst mal erledigt. Nächstes Jahr hole ich mir dann eine D300 im Abverkauf für 799 EUR, oder für 499 EUR (zur 50% Rabattaktion, die Mediamarkt anlässlich unseres Gewinns der Fussballweltmeisterschaft machen wird.

Grüße, Jakoha