
Der leichte Abfall rechts unten ist bei mir auch nicht soo tragisch und ich hatte nur den Eindruck, das auch auf Matzes Bildern zu sehen, bei Deinen hab ich danach gar nicht gesucht. Das mach ich jetzt mal

Moderator: donholg
Ihr Fans des Sigma 10-20 seid ja wirklich geduldig. Es gäbe ja noch die Alternative auf einem korrekt zentrierten Objektiv zu bestehen. Oder bekommt man pro unscharfer Ecke 1/4 des Kaufpreises erstattet?StefanM hat geschrieben:Dazu noch einen Tipp: Ich drehe die Kamera dann um 180° auf den Kopf bei Landschaftsaufnahmen...dem Himmel ist es egal, wenn die Ecke weich istMuß man halt mit leben, dass die Mitmenschen einen für bescheuert halten
stellt sich für mich die Frage was "unscharf" bedeutet.Andreas H hat geschrieben:Ihr Fans des Sigma 10-20 seid ja wirklich geduldig. Es gäbe ja noch die Alternative auf einem korrekt zentrierten Objektiv zu bestehen. Oder bekommt man pro unscharfer Ecke 1/4 des Kaufpreises erstattet?StefanM hat geschrieben:Dazu noch einen Tipp: Ich drehe die Kamera dann um 180° auf den Kopf bei Landschaftsaufnahmen...dem Himmel ist es egal, wenn die Ecke weich istMuß man halt mit leben, dass die Mitmenschen einen für bescheuert halten
Grüße
Andreas
Es ist immer wieder erstaunlich wie weit Verbraucher erzogen werden können, wenn man als Hersteller einfach nur beharrlich genug ist.StefanM hat geschrieben:Nee, nee. Ich hab mal ein recht ordentliches 30/1,4 bessen, wo ich erst nach Monaten entdeckt hab, dass es unten rechts und oben links leicht unscharf ist. Es hat Wochen, einige Objektive und viele Pakete gebraucht, bis ich endlich eine Verbesserung in der Hand hatteDas tu ich mir nur an, wenn es wirklich störend ist.