Seite 2 von 4

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 21:51
von shorti
Ich danke Euch, Ihr seit echt klasse! In wenig Zeit echt große Hilfe bekommen! Hut ab! :dank:

Habe nun ein wenig im Netz geschaut und habe 888 € + Versand für die D80 und das 18-200 VR Kombi gefunden! Werde mich nun mal ein wenig umschauen wie sich die Preise die nächste Zeit entwickeln! Das Preisleistungsverhältnis ist zwar von meiner Vorstellung etwas weiter weg aber ich schaue mal wie das zu vereinbaren ist! Muss ja nichts überstürzen!

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 22:09
von shorti
Nun schaue ich hier mal gerade so durch die Themen und siehe da es gibt wieder was neues! :cry:

Was sagt Ihr denn zu der D90??? Ich habe hier in dem Thema was gelesen! Wo die D90 mit dem 18-105 VR im Gespräch ist!

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 23:19
von suspense
Auch mit der D90 und dem 18-105 VR machst Du sicher nichts falsch.

Die D90 ist eine Weiterentwicklung der D80, die einige aktuelle Features mitbekommen hat, deren Nutzen in meinen Augen jedoch teilweise fragwürdig sind (Rüttelsensor, Live View oder Videofunktion ohne AF).
Für die D90 spräche jedoch der größere und höher auflösende Monitor sowie das wohl bessere Rauschverhalten bei hohen ISOs.
Und es ist einfach z. Zt. das aktuelle Modell.

Zum 18-105 VR kann ich leider nicht viel sagen, da ich es noch nicht selbst in Verwendung hatte. Wie man so hört, scheint es wohl recht gut und durchaus mit dem 18-200 VR vergleichbar zu sein, zumindest was die optischen Qualitäten betrifft.
Was mich jedoch stören würde, ist das Plastik-Bajonett. Das war auch einer der Gründe, weshalb ich das 18-135 Kit damals nicht genommen hatte. Ob was dran ist oder nicht, kann ich nicht sagen. Hatte nur irgendwie ein schlechtes Gefühl dabei. :hmm:
Wenn Dir die fehlenden 95mm am langen Ende des 18-105 VR nicht abgehen werden, warum nicht?

Wenn Dir Qualität wichtiger als Sparen ist, würde ich über die Kombi D90 + 18-200 VR nachdenken.
Wenn's möglichst günstig sein soll: D80 + 18-105 VR.

Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 23:23
von zappa4ever
shorti hat geschrieben: Habe nun ein wenig im Netz geschaut und habe 888 € + Versand für die D80 und das 18-200 VR Kombi gefunden!
Guck dir aber den laden genau an. Es gibt einige Händler, die mit grauer Ware handeln, auf die gibt es dann keine Nikon Garantie.
Und generell Vorsicht bei Hongkong Importen oderr aus USA, da kommen Zölle und MWSt drauf.

Am Besten nochmal nachfragen bevor du kaufst....

Verfasst: Do 8. Jan 2009, 12:02
von shorti
suspense hat geschrieben:Auch mit der D90 und dem 18-105 VR machst Du sicher nichts falsch.

Wenn Dir Qualität wichtiger als Sparen ist, würde ich über die Kombi D90 + 18-200 VR nachdenken.
Wenn's möglichst günstig sein soll: D80 + 18-105 VR.
Also ich dachte gestern noch an die D80 mit dem 18-200 VR! Das war echt ein klasse Beitrag von Dir und ich fand mich richtig gut beraten! :daumen:

Nur dann habe ich in einem anderen Beitrag aus dem Forum gelesen und da war ein User der zwischen der D80,D200 und der S5pro sich nicht einig war und ich dachte lies das Thema mal mit! Und siehe da, er wurde dann mehr oder weniger auf die D90 mit dem 18-105 VR aufmerksam gemacht, da ein User Ihm den Tip gab, das die Kamera zur Zeit für 825 € zu haben ist! Und da war ich auch etwas am überlegen, da ich die D80 mit dem 18-200 VR Neu für 888 € gesehen habe! Deshalb muss ich nun noch mal etwas schauen! Wegen Qualität der Objektive weiss ich noch nicht genau, auf was ich da so achten muss oder wie ich hereis finde, welches eine gute Qualität hat! Denke das kann man nur Live vor Augen erkennen oder??? :kratz:
zappa4ever hat geschrieben:Guck dir aber den laden genau an. Es gibt einige Händler, die mit grauer Ware handeln, auf die gibt es dann keine Nikon Garantie.
Und generell Vorsicht bei Hongkong Importen oderr aus USA, da kommen Zölle und MWSt drauf.

Am Besten nochmal nachfragen bevor du kaufst....
Das ist doch klar, das ich erstmal hier fragen werde, was Ihr dazu sagen würdet zu dem Preisangebot! ;)
Den Preis für die D80 von 888€ habe ich hier her!

Verfasst: Do 8. Jan 2009, 12:49
von zappa4ever
shorti hat geschrieben: Das ist doch klar, das ich erstmal hier fragen werde, was Ihr dazu sagen würdet zu dem Preisangebot! ;)
Den Preis für die D80 von 888€ habe ich hier her!
Den Laden kenne ich nicht, aber es steht nirgendwo was von Nikon Garantie usw. Wäre ich erstmal vorsichtig.
Wenn jemand was Näheres weiß, kann er mich gerne korrigieren.

Verfasst: Do 8. Jan 2009, 13:05
von shorti
zappa4ever hat geschrieben:Den Laden kenne ich nicht, aber es steht nirgendwo was von Nikon Garantie usw. Wäre ich erstmal vorsichtig.
Wenn jemand was Näheres weiß, kann er mich gerne korrigieren.
Doch es steh was unter Fragen und Antworten von Fotoversand24.de und zwar...
Fotoversand24.de hat geschrieben:F: Woher stammen die Produkte, die im Shop angeboten werden ?
A:Wir verkaufen ausschließlich für den deutschen Markt bestimmte Neuware, keine Grauimporte o.ä. . Alle Produkte haben deutsche Herstellergarantie. Weiterhin enthält die Ware den kompletten Lieferumfang und ein deutsches Handbuch des Herstellers.

Verfasst: Do 8. Jan 2009, 16:00
von joerg74
shorti hat geschrieben:Wegen Qualität der Objektive weiss ich noch nicht genau, auf was ich da so achten muss oder wie ich hereis finde, welches eine gute Qualität hat! Denke das kann man nur Live vor Augen erkennen oder??? :kratz:
Unterschiede zwischen dem 18-200er und 18-105er (lt. Spezifikationen, ich kenn beide nicht persönlich!):

> 18-200er hat Metallbajonett, 18-105er ein Kunststoffbajonett; das kann man als "bessere" Bauqualität des 18-200er auslegen. Allerdings wird auch ein Kunststoffbajonet erst einmal einwandfrei seiner Aufgabe nachkommen.

> 18-200er hat "echten" Ultraschallantrieb ("Silent-Wave-Motor" [SWM]) mit der Möglichkeit eines jederzeitigen manuellen Eingriffes in die Fokussierung. Beim 18-105er muss man vor einer manuellen Korrektur des Fokus erst einen Schalter bedienen.

> 18-200er hat zwei verschiedene VR-Modi ("normal" und "active") um unterschiedliche Bewegungssituationen differenzierter behandeln zu können. Das 18-105er hat diese Differenzierung nicht.

> 18-200er hat 2 ED- und drei asphärische Linsen zur Korrektur der verschiedenen "Objektivfehler" wie z.B. Farbfehler bzw. zur Kontrastverbesserung. Das 18-105er hat nur je eine ED- und eine asphärische Linse (allerdings auch weniger Brennweite und damit ggf. auch weniger Korrekturbedarf)

Insgesamt ist das 18-105er das schlichtere der beiden Objektive. Zu schlechteren Bildern muss das nun aber nicht zwangsweise führen.

Gruß,

Verfasst: Do 8. Jan 2009, 19:34
von suspense
Hallo Shorti,

glaube mir, es ist wirklich schwierig, jemandem zu einem bestimmten Objektiv zu raten, da die Ansprüche (Qualität, Preis, Flexibilität) einfach zu verschieden sind.
Meine Empfehlung zum 18-200 VR kann ich nur aus meiner eigenen Sicht der Dinge geben, da ich mit diesem eben auch angefangen und es bis heute nicht bereut habe. Möglicherweise hast Du ja auch ganz andere Ansprüche als ich, weshalb meine Empfehlung nicht als universell gültig anzusehen ist.

Auf Deine Frage, worauf Du achten sollst, wird Dir kaum jemand etwas Verbindliches sagen können, da nur Du Deine Erwartungen und Ansprüche kennst. Auch hier können lediglich Empfehlungen oder positive sowie negative Erfahrungen weitergegeben werden, die Du in Bezug auf Deine eigenen Wünsche entsprechend werten kannst.

Das "ideale Objektiv" per se gibt es sowieso nicht, da jedes immer einen Kompromiss aus vielerlei Faktoren darstellt. Selbst das teuerste Objektiv hat irgendwo Schwächen, die es für einen sogar unbrauchbar machen können, wenn man genau darauf Wert legt. Und sei es nur, dass es für einen schlichtweg unbezahlbar ist.

Letztendlich gibt es immer nur einen Weg, dies herauszufinden, nämlich eine Weile lang damit zu fotografieren und zu sehen, ob es einem zusagt oder nicht. Dummerweise muss man es i.d.R. dazu aber auch kaufen. Da sich mindestens stets genau so viele Argumente gegen ein Objektiv finden lassen, wie dafür, ist man immer gezwungen, sich ab einem gewissen Punkt selbst zu entscheiden. Erst später wird man sehen, ob die Entscheidung richtig war oder nicht bzw. was einem wichtig ist und wird so auch gezielter seine Auswahl treffen können.

Also, laß Dich nicht zu sehr von Diskussionen und Testberichten verrückt machen und fang einfach an, zu fotografieren. Wenn Du Spaß daran findest, wird sich alles Weitere ergeben.

Dazu fällt mir gerade ein kurzes, aber treffend formuliertes Gedicht von Eugen Roth ein:

Ein Mensch, noch Neuling auf der Welt,
Das Leben für recht einfach hält.
Dann, schon erfahren, klug er spricht:
So einfach ist die Sache nicht!
Zum Schlusse sieht er wieder klar,
Wie einfach es im Grunde war.

Verfasst: Do 8. Jan 2009, 21:41
von shorti
suspense hat geschrieben:Zum Schlusse sieht er wieder klar,
Wie einfach es im Grunde war.
Also ich denke mal, das ich mehr oder weniger zum Anfang hin Landschaftsbilder fotografieren möchte und noch Architektur! Interessieren würde mich auch noch der Macro Bereich, aber denke damit werde ich erstmal noch etwas warten! Würde auch gerne schöne Nachtaufnahmen machen, finde ich persönlich echt klasse! Sportliche Fotos sind nicht so mein Fall! Dann halt noch so normale Bilder, wie auf Feiern usw.! Da würde ich nun so aus meinem Bauch heraus, was ich so gelesen habe schon mit dem 18-200 VR gut auskommen aber denke cu hdas das 18-105 VR auch dafür geeignet wäre oder? Was ich noch nicht so heraus gefunden habe, aber da bin ich ja fleissig am lesen, ist mit der Lichtstärke und der Brennweite! Ist alles am Anfang echt viel, was man da so als Input bekommt, deshalb hoffe ich mal auf das Ende von Deinem Gedicht! ;)

Danke natürlich auch an joerg74! So ganz kann ich da zwar noch nicht mit allen Fremdwörtern folgen aber denke ich habe es schon ein wenig verstanden! :oops:


Also ich denke mal, ich werde noch ein wenig zwischen der D80 und der D90 forsten und dann mal schauen was es wird!

Was muss man denn sonst noch so alles haben ausser Kamera und Objektiv?
-Wie sieht es mit einem Stativ aus, muss oder muss man nicht haben?
-Oder mit einer Tasche? Muss man haben oder auch nicht unbedingt! Wobei immer nur so offen durch die Gegend tragen ist glaube ich auch nicht so gut!