wenn es: nicht versichert ist, keine Ersatz zu erwarten ist, es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist etc.
dann würde ich vielleicht um die Ecke denken und das Teil mal einen dieser Döcken-aus-dem-Autoblech-Zieher zeigen.
Darunter sind mache Experten, die ein absolutes Händchen und das entsprechende Gefühl und Werkzeug/Material für filigrane Arbeiten haben.
wie gesagt... wenn's hin ist, kann's eh nicht mehr schaden.
Nikkor 14-24 Totalschaden???
Moderator: donholg
Ich halte nix von Rockwell, aber hier ist seine Seite mal hilfreich.
Sieh dir mal das Schnittbild der Linse an! Ausbeulen...
Das ist kein Wunder das das so teuer ist.
http://www.kenrockwell.com/nikon/14-24mm.htm
Sieh dir mal das Schnittbild der Linse an! Ausbeulen...

Das ist kein Wunder das das so teuer ist.
http://www.kenrockwell.com/nikon/14-24mm.htm
Wenn du einen Karosseriereparateur kennst der die Spezialwerkzeuge für Nikon-Objektive und eine optische Bank hat, dann schick bitte seine Kontaktdaten.Pleff hat geschrieben:dann würde ich vielleicht um die Ecke denken und das Teil mal einen dieser Döcken-aus-dem-Autoblech-Zieher zeigen.
Darunter sind mache Experten, die ein absolutes Händchen und das entsprechende Gefühl und Werkzeug/Material für filigrane Arbeiten haben.
Grüße
Andreas
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1114
- Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
- Wohnort: in den Bergen
- Kontaktdaten:
Selber basteln wäre sicher ein Thema ich würde gerne kommen nur bis anfang Mai arbeite ich praktisch nonstop durchdonholg hat geschrieben:Ich würde selber basteln, wenn Du nicht versichert bist.
Ich hab schon einige Nikonlinsen wieder zum Leben erweckt, die der Service eigentlich als Totalschaden abgeschrieben hatte.
Wenn es Dir nichts ausmacht, können wir ja gemeinsam unser Glück versuchen, vorausgesetzt der Weg ins Rhein-Main Gebiet ist Dir nicht zu weit..

Ist das mit dem Justieren nicht sehr schwierig?
Nachdem ich das Schnittbild gesehen habe frage ich mich ernsthaft wo etwas Schleifen könnte bzw was ich weiter zerstören kann wenn ich es mit etwas kraft zu lösen versuche.

was denkt Ihr?
Das üble ich hatte unterlagen einer Versicherung seit längerem bei mir dann hat sich herausgestellt das sie in der Schweiz nicht versichern.donholg hat geschrieben: BTW: Eine Police würde ich spätestens jetzt abschließen.
Wer hat einen Tipp.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5126
- Registriert: Sa 29. Okt 2005, 21:51
- Wohnort: 59348 lüdinghausen/münsterland/nrw
- Kontaktdaten:
frag doch mal bei sven pöpping (papagei2000) nach...snow_dive hat geschrieben:Das üble ich hatte unterlagen einer Versicherung seit längerem bei mir dann hat sich herausgestellt das sie in der Schweiz nicht versichern.donholg hat geschrieben: BTW: Eine Police würde ich spätestens jetzt abschließen.
Wer hat einen Tipp.
wenn ich kritisiere, sage ich, was ICH anders machen würde. dieses musss nicht bedeuten, dass ich deine version schlecht finde.
es stört dich, dass ich ebv-vorschläge einbringe? dann melde dich bitte ...
es stört dich, dass ich ebv-vorschläge einbringe? dann melde dich bitte ...
Oder Du klickst mal auf der Portalseite auf das Banner unsere Sponsors Matthiessen 

Zuletzt geändert von StefanM am Mo 12. Jan 2009, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Darf ich Dich fragen, was für eine Police Du abgeschlossen hast, geht das über die ganze Fotoausrüstung, was ist genau versichert / abgedeckt, was kostet so etwas?donholg hat geschrieben: BTW: Eine Police würde ich spätestens jetzt abschließen.
Danke u. Gruss
Urs
2 DSLR, 2 Coolpix, div. Objektive, 3 Blitze, 2 Stative, gut für Nikon, schlecht für meine Finanzen 
