Seite 2 von 5
Verfasst: So 21. Dez 2008, 19:44
von -max-
Warten wir mal ab, welche Qualitätsansprüche der Threadstarter hat.

Verfasst: So 21. Dez 2008, 19:46
von Reiner
-max- hat geschrieben:Warten wir mal ab, welche Qualitätsansprüche der Threadstarter hat.

Ist doch völlig unerheblich. Er muss es nur wissen, dass er sich an der Stelle ganz sicher nicht verbessert.
Und wenn ich jetzt lese, dass ISO800 durchaus ein Thema sind, dann würde ich eher zur D300 mit Batteriegriff raten, als zur D2x.
Verfasst: So 21. Dez 2008, 19:52
von -max-
Der Schritt von der D2H zur D300 ist nicht immer gut. Zwischen dem AF liegen Welten, den man sehr schwer vermissen wird.
Verfasst: So 21. Dez 2008, 20:02
von Der Hagi
AF-Geschwindigkeit ist mir schon wichtig, allerdings habe ich den der D300 noch nicht ausprobiert.
Was mir sehr schwer fällt, ist den Unterschied zwischen 4MP und 12MP einzuschätzen. Wie sieht es da mit den Details und der Zeichnung usw. aus? Hat vielleicht jemand die D2H und eine High-Pixel-Cam und kann von den Unterschieden berichten?
Vielleicht schätze ich den Unterschied auch zu stark ein und unterschätze die Quali der D2H?
Verfasst: So 21. Dez 2008, 20:07
von torsch
Ich nutze die beiden Kameras für Wildlife, Hunderennen und -sport. Das einzigste Kriterium für die X ist bei mir immer die Möglichkeit des Croppens. Sollte das Motiv eh in formatfüllender Reichweite sein, sind die Chancen für beide Kameras 50/50, dass ich sie aus dem Rucksack hole.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich kein Pixelzähler bin.
Wenn du mir deine EMail-Adresse sendest, kann ich dir morgen gerne Fotos vom gleichen Motiv per Mail senden.
Gruss
Torsten
Verfasst: So 21. Dez 2008, 20:13
von Der Hagi
@Torsten
Sehr interessant! Wie ist der Unterschied beim ungecroppten Foto?
PS: Bin auch kein Pixelzähler (für diesen Typus ist die D2H wohl das absolute NoGo), mich interessieren die realen Unterschiede.
Verfasst: So 21. Dez 2008, 20:16
von Der Hagi
@ Torsten
Sorry, hatte dein Angebot mit der E-Mail nicht gesehen. Sehr nett von dir. Schicke dir gleich mal meine Adresse per PN.
Verfasst: So 21. Dez 2008, 21:32
von torsch
Reiner hat geschrieben:Die D2h kann man mit höheren ISO einsetzen, als die D2x.
Habe mir gerade noch einmal vergleichbare Bilder bei Werten um 640 - 800 ISO angeschaut und kann das gar nicht unterschreiben. Wie kommst Du zu dieser Aussage oder meinst Du eventuell die D2Hs?
Gruss
Torsten
Verfasst: So 21. Dez 2008, 21:48
von Yes
Kann leider nichts Konkretes in Sachen D2x liefern, möchte aber was Qualität angeht, noch einmal eine Lanze für die D300 brechen. Komme selbst von der D2H und kann sagen - die 300er macht schlichtweg bessere Bilder, was die Qualität angeht. Sie rauscht auch in Deinem Bereich bis 800 Iso sichtbar weniger. Was -max- inpunkto AF angeführt hat, kann ich nur bestätigen. Der ist bei der D2H wiederum deutlich schneller, wenn es drauf ankommt. In normalen Situationen, in denen es nicht superschnell gehen muss, reicht der AF der D300 jedoch. Mit einem Batteriegriff ist die 300 nicht wirklich ebenbürtig, aber durchaus akzeptabel. Eine D2x würde ich vermutlich nicht als entscheidenden Schritt in Sachen Qualität ansehen, weil mir der höhere ISO-Bereich zu wichtig ist.
Verfasst: So 21. Dez 2008, 21:57
von -max-
Yes hat geschrieben:Kann leider nichts Konkretes in Sachen D2x liefern, möchte aber was Qualität angeht, noch einmal eine Lanze für die D300 brechen. Komme selbst von der D2H und kann sagen - die 300er macht schlichtweg bessere Bilder, was die Qualität angeht. Sie rauscht auch in Deinem Bereich bis 800 Iso sichtbar weniger. Was -max- inpunkto AF angeführt hat, kann ich nur bestätigen. Der ist bei der D2H wiederum deutlich schneller, wenn es drauf ankommt. In normalen Situationen, in denen es nicht superschnell gehen muss, reicht der AF der D300 jedoch. Mit einem Batteriegriff ist die 300 nicht wirklich ebenbürtig, aber durchaus akzeptabel. Eine D2x würde ich vermutlich nicht als entscheidenden Schritt in Sachen Qualität ansehen, weil mir der höhere ISO-Bereich zu wichtig ist.
*unterschreib*