Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 12:49
Ich hatte gerade eben noch einmal die Möglichkeit ein Objektiv bei einem Händler auszuprobieren - und bei der Optik war es keinesfalls so schlimm wie bei dem, das ich für meinen Sohn gekauft hatte ...
Ich kenne vier VR-Nikon-Objektive und die stabilisieren das Bild lediglich sichtbar. Beim Sigma jedoch springt das Bild im Sucher (ca. um ein Viertel des Sucherbildes!!!), was die Optik für Sportaufnahmen nahezu unbrauchbar macht, zumal eine (geschätzte) Sekunde vergeht, bis das Bild ruhig ist.
Im Übrigen hat das Sigma-Objektiv keine Innenfokussierung (ich verwechsle das keineswegs mit dem Herausfahren des Tubus' beim Zoomen), denn der Entfernungsring dreht sich beim Scharfstellen mit. Und das ist ausgesprochen lästig, weil man dort genau die Hand hält, um das Objektiv zu halten.
Dank für die vielen Hinweise
Gruß
tirnanog
Ich kenne vier VR-Nikon-Objektive und die stabilisieren das Bild lediglich sichtbar. Beim Sigma jedoch springt das Bild im Sucher (ca. um ein Viertel des Sucherbildes!!!), was die Optik für Sportaufnahmen nahezu unbrauchbar macht, zumal eine (geschätzte) Sekunde vergeht, bis das Bild ruhig ist.
Im Übrigen hat das Sigma-Objektiv keine Innenfokussierung (ich verwechsle das keineswegs mit dem Herausfahren des Tubus' beim Zoomen), denn der Entfernungsring dreht sich beim Scharfstellen mit. Und das ist ausgesprochen lästig, weil man dort genau die Hand hält, um das Objektiv zu halten.
Dank für die vielen Hinweise
Gruß
tirnanog