Zeiss Distagon T* 3,5/18 od. 14-24

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

donholg hat geschrieben:Hier kann sich das Zeiss nicht vom Nikon absetzen:
wo liest du das?
abgesehen vom autofocus und der fehlenden möglichkeit der datenübertragung schreibt der autor:
To my eye the copper cupola and weather vane seem to be a little bit sharper and contrasty on the Distagon, though the differences are quite small. Given that this is shown at 100% and is from the corner of the frame, both lenses perform admirably.

bei diesem "test" wurden ja lediglich die optischen eigenschaften herangezogen.
klar könnte man jetzt polemisieren und sagen: ja wenn das distagon 2.8.als anfangsöffnung hätte, wärs sicher schlechter als das 14-24.
und gewichts- u. preismäßig liegt das distagon wieder vorne.
aber das ist humbug.

ich würde da ein eher salomonisches urteil fällen und meinen, dass die unterschiede bei beiden linsen so klein sind, dass sie innerhalb der serienstreuung liegen.
es is also voll wurscht!
ausserdem ist bei beiden linsen die zielgruppe wahrscheinlich nicht die selbe.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
SPR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 10:35
Wohnort: EMS

Beitrag von SPR »

soulman hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Hier kann sich das Zeiss nicht vom Nikon absetzen:
wo liest du das?

... die unterschiede bei beiden linsen so klein sind...
Du schreibst es doch selbst, dass beide Linsen ziemlich gleich sind, ergo kann sich das Zeiss nicht vom Nikon absetzen, oder :hmm:
Grüße
Sven
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

m.m. nach ist das erbsenzählerei die im praktischen gebrauch genau nix bringt!
ausser den ziegelmauerfotografen! :P
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
SPR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 10:35
Wohnort: EMS

Beitrag von SPR »

soulman hat geschrieben:m.m. nach ist das erbsenzählerei die im praktischen gebrauch genau nix bringt!
ausser den ziegelmauerfotografen! :P
Genauso sehe ich das auch, weswegen ich Deine Aussage

"was die schärfe in den ecken ... angeht, ist es dem nikkor um einiges überlegen"

absolut nicht nachvollziehen kann.
Grüße
Sven
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Na ja, für Liebhaber von MF ist das sicher interessant. Aber das Zeiss ist nicht so sehr viel billiger als das 14-24 und weniger flexibel bei quasi gleicher Leistung. Für mich persönlich spricht daher erstmal nur die Bauweise gegen das 14-24.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

UweL hat geschrieben:Na ja, für Liebhaber von MF ist das sicher interessant. Aber das Zeiss ist nicht so sehr viel billiger als das 14-24 und weniger flexibel bei quasi gleicher Leistung. Für mich persönlich spricht daher erstmal nur die Bauweise gegen das 14-24.
Das ist allerdings ein wesentlicher Punkt....ob man Filter vorschrauben kann oder nicht, denke da gerade an Grau bzw. Grauverlauf und hinzu kommt noch der erhebliche Gewichtsunterschied.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wenn es als Festbrennweite im Gegenlicht überzeugend wäre (Das ist ja bekanntlich nicht die Paradedisziplin des Nikon Zooms), würde ich es in Betracht ziehen, aber auf der Photokina hat es an der D3 so massive Flares erzeugt, dass es schon auf dem Kameramonitor in allen Farben schillerte. :((
Meiner Ansicht nach handelt es sich also um eine optisch nicht deutlich bessere Linse, der der AF, ein paar Brennweiten (14, 15, 16, 17, 19, 20, 21, 22, 23 und 24mm) und eine Spur Lichtstärke zum Nikon fehlen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
azb11
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1895
Registriert: So 21. Okt 2007, 20:08

Beitrag von azb11 »

lothmax hat geschrieben:
UweL hat geschrieben:Na ja, für Liebhaber von MF ist das sicher interessant. Aber das Zeiss ist nicht so sehr viel billiger als das 14-24 und weniger flexibel bei quasi gleicher Leistung. Für mich persönlich spricht daher erstmal nur die Bauweise gegen das 14-24.
Das ist allerdings ein wesentlicher Punkt....ob man Filter vorschrauben kann oder nicht, denke da gerade an Grau bzw. Grauverlauf und hinzu kommt noch der erhebliche Gewichtsunterschied.
Was für mich noch ein pro Argument Zeiss ist: Das genußvolle ablesen des Bereiches der Tiefenschärfe.

:)
Gruß Henning
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

azb11 hat geschrieben:Was für mich noch ein pro Argument Zeiss ist: Das genußvolle ablesen des Bereiches der Tiefenschärfe.
ja, sowas habe ich öfter schon mal vermisst :cry:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Wenn ich also jetzt alles geschriebene und mein Erlesenes im Netz zusammenziehe, welches ist denn dann das beste SSW im Gegenlicht für FX ....bin ein wenig ratlos :???: ( Brennweite bis 20mm) ?
Was würdet ihr Euch kaufen ?
Zuletzt geändert von lothmax am Mi 26. Nov 2008, 12:43, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Antworten