Seite 2 von 4

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 21:21
von D100-Fan
mod_ebm hat geschrieben: Ja alles auf ISO 200! Ja Dämmerung, wobei das 2. Beispiel schon in der stärkeren Dämmerung/ fast Dunkelheit war.
Ich versteh das echt nicht, sollte ich bei diesen noch relativ kurzen Belichtungszeiten wirklich schon die Rauschunterdrückung einsetzen?
Muss mich noch korrigieren, das von mir gezeigte Bild ist natürlich mit ISO200 entstanden nicht mit ISO100 :oops:

Die Rauschunterdrückung solltest Du eigentlich möglichts nicht benötigen, ich hatte sie auch bei normalen Nachtaufnahmen noch nie gebraucht.

Meine Neugier ist aber geweckt, ich werde mich die Tage mal wieder mit meiner altgedienten D100 und dem 055Pro B aufmachen und ein paar Testaufnahmen schiessen, sofern ich noch weiss wie man sie bedient :arrgw:

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 21:35
von fbickel
Hier noch ein Beispiel HDR aus 6 Bildern. Das hat funktioniert.

Bild

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 08:20
von donholg
Lass das 2. Bild (das ganz dunkle) weg.
Es bringt ggü. dem nächsthelleren keine Zusatzinfos.
Der Himmel hat auch im anderen Bild noch genug Zeichnung.
Dann rauscht nix mehr ;)

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 09:44
von fbickel
donholg hat geschrieben:Lass das 2. Bild (das ganz dunkle) weg.
Es bringt ggü. dem nächsthelleren keine Zusatzinfos.
Der Himmel hat auch im anderen Bild noch genug Zeichnung.
Dann rauscht nix mehr ;)
Ja aber die Unschärfe bleibt :(

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 21:24
von donholg
Die Bilder, aus denen das HDR zusammengesetz wird, sehen schon sehr flau aus.
Ich befürchte, dass mit der Fokussierung was nicht funktioniert hat?
Mail mir doch mal das "mittlere" NEF.

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 22:05
von fbickel
donholg hat geschrieben:Die Bilder, aus denen das HDR zusammengesetz wird, sehen schon sehr flau aus.
Ich befürchte, dass mit der Fokussierung was nicht funktioniert hat?
Mail mir doch mal das "mittlere" NEF.
welches meinst du jetzt? das 1. Hafenbild, das 2. oder das Wohnzimmerbild?

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 22:11
von donholg
Hafen 1 und 3

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 22:21
von fbickel
sind unterwegs :)

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 18:20
von donholg
Leider sind beide Ausgangsbilder schon völlig unscharf :(
Könnte eine Verwacklung oder eine Fehlfokussierung sein, wobei ein falscher Fokus dank Stativ die Wahrscheinlichere Ursache ist.
Die Bilder an sich sind nämlich völlig deckungsgleich und "gleich unscharf", was gegen eine Verschiebung während der Aufnahme spricht.

Schade, aber das holt hinterher keine Software mehr heraus.

Ein Fokusmessfeld wird nicht in Nikon View nicht angezeigt.
Hast Du evtl. die Kamera oder das Objektiv auf MF gestellt?

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 18:43
von donholg
Hier mal ein Rettungsversuch in 6 Schritten verkleinert, nachgeschärft, entrauscht, verkleinert, nachgeschärft, ent...



Bild