Kaufentscheidung: D90 oder D700 ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

FM2
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 23:18
Wohnort: München

Beitrag von FM2 »

[quote]
Hallo zusammen,
ich habe eine D90 und muss sagen das die Videofunktion
eher eine Spielerei ist.
Was mich ein wenig stört ist das der AF nur am Anfang des Videos
greift, während der Aufnahme muss man dauernd manuell nachstellen.
Das ist bei sich schnell bewegenden Motiven sehr schwierig
aber ist ja auch eine DSLR und keine Videokamera.
[/quote]


Schade, dann wirds wohl die D700 werden
Zuletzt geändert von FM2 am So 9. Nov 2008, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

FM2 hat geschrieben:Ich werde die Kamera hauptsächlich für Lanschaften und Portraits einsetzen. Der Cropfaktor bzw. lange Bereich ist für mich kein so großes Thema.
Was hast Du denn, insbesondere im WW-Bereich, für Objektive?
Reiner
FM2
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 23:18
Wohnort: München

Beitrag von FM2 »

Das AFS 17-35, noch aus der analogen F100 Zeit.
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

magnus_greger hat geschrieben:Letztlich ist das auch eine Frage des Geldes.
Bei der D700 (Vollformat) sind die Objektive (14-24; 24-70; 70-200) eine Augabe die man mit einkalkulieren muss.

Gruß,
Magnus
Da ist sie wieder diese in meinen Augen völlig unsinnige Pauschalausage!

Man (n) muss überhaupt nichts! Die D3 / D700 fotografieren auch mit älteren Objektiven. Und dies wirklich nicht so schlecht, dass man (n) dann MUSS.....

Und wenn so wie bei FM2 das 17-35 vorhanden ist, ist man (n) untern herum jedenfalls ganz ordentlich aufgestellt, und es besteht wohl nicht unbedingt der Bedarf nach 14-24 + 24-70.

Zum 17-35 noch ein 35-70 / 2.8 oder eventuell eine 50er Festbrennweite und der SWW bzw. WW ist gut abgedeckt. Das man die 14mm wirklich braucht wage ich zu bezweifeln, auch 17mm sind an FX schon eine schöne SWW-Brennweite..... ;) (Mehr Bildwinkel als bei 12mm an DX)

Im Telebereich habe ich das Sigma 70-200/2.8 + den 2-fach Konverter und bin damit selbst bei Offenblende bestens zufrieden.

Und zur Frage D90 oder D700..... Eindeutig D700. Da dann lieber noch einen kleinen Camcorder mit Bild-Stabi nebenher.

Die D700 ist jedenfalls für mich das beste Fotogerät welches ich bisher bessen habe.

Und ich habe in den letzten 35 Jahren einige Kameras mein eigen nennen dürfen!

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

mal ketzerisch gefragt:
was genau kann eine d700 bei landschaften allgemein besser als eine d90/d300? (iso-vorteil + brennweitenverlaengerung/verkuerzung mal aussen vor)?
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

fruchti hat geschrieben:mal ketzerisch gefragt:
was genau kann eine d700 bei landschaften allgemein besser als eine d90/d300? (iso-vorteil + brennweitenverlaengerung/verkuerzung mal aussen vor)?
Das wuerde mich auch mal interessieren.

Das 17-35 ist sicher ein guter Grundstock, wuerde sich aber an einer DX Kamera genausogut machen, aus meiner Sicht sogar besser. Da passt es als Standardlinse ganz gut, gerade fuer Landschaft. An einer FX Kamera fehlt da noch was nach oben und eine Festbrennweite alleine waere mir zu wenig. Ein 24-70 waere ideal, aber D700 + 24-70 liegen irgendwo bei rund 3.5kEuro.

Zum Thema USA Thread: wir hatten hier zwei Bilderthreads (oder noch mehr?), einer mit D3 und Zeiss Objektiv und der andere mit D200 und Sigma 28-200 Scherbe. Waren die Fotos hier nicht auch toll?

Irgendwie verstehe ich den D700 Hype nicht so ganz.
Gruß,
Volker
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

vdaiker hat geschrieben:Zum Thema USA Thread: wir hatten hier zwei Bilderthreads (oder noch mehr?)
...ich glaube insgesamt vier?
einer mit D3 und Zeiss Objektiv und der andere mit D200 und Sigma 28-200 Scherbe.
und einer mit D200 + 17-55 + 12-24 :bgrin:

Mal im Ernst: Zum Thema 17-35 an KB-Format gabs auch mal ein paar Testbilder von 4horseman und donholg. Die sahen - wenn ich mich recht erinnere - nicht wirklich gut aus, zumindest in den Ecken :hmm:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
FM2
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 23:18
Wohnort: München

Beitrag von FM2 »

Die Videofunktion der D90 scheint nicht ganz so schlecht zu sein.
Hab das mal auf YouTube gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=GgmrOrzPVvk
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

UweL hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:Zum Thema USA Thread: wir hatten hier zwei Bilderthreads (oder noch mehr?)
...ich glaube insgesamt vier?
einer mit D3 und Zeiss Objektiv und der andere mit D200 und Sigma 28-200 Scherbe.
und einer mit D200 + 17-55 + 12-24 :bgrin:
Und die Bilder aus dem OIdie waren mindestens genauso gut :bgrin:

Was die Objektiv-Frage bei der D700 angeht: ich plane, das so zu lösen: 24-120 VR + 2,0/35+1,8/50+2,8/90+2,8/70-200VR
Schaun' mer mal.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Antworten