Welche analoge SLR?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Ja, die F100 kam später, kann aber weniger.
nicht ganz, VR z.B. unterstützt die F90(x) nicht :bgrin:
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Masta1501
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 152
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 00:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von Masta1501 »

ui vielen Dank für die viele Resonanz auf meine Frage :)

Also hab mich jetzt die letzten Tage noch mal eingehend mit der Thematik beschäftigt und für mich festgestellt das ich auf jeden Fall eine Kamera ohne jeglichen Schnickschnack möchte, also ohne Akku oder Batterien.
Hatte vor eine paar Tagen mal eine F2 in den Händen, das war schon ein Erlebnis wenn man sonst nur die Plastikboliden der Neuzeit kennt :D

Wäre auch bereit mein Budget zu verändern für eine F einstellig :)
Also was ist zu empfehlen: F2; FM2; FE2; F3 etc

Gibts vielleicht im Netz ne Seite die mal alle analogen Modelle auflistet um sie besser vergleich zu können?

Ciao
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Masta1501 hat geschrieben:... F2...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Masta1501 hat geschrieben:ui vielen Dank für die viele Resonanz auf meine Frage :)

Also hab mich jetzt die letzten Tage noch mal eingehend mit der Thematik beschäftigt und für mich festgestellt das ich auf jeden Fall eine Kamera ohne jeglichen Schnickschnack möchte, also ohne Akku oder Batterien.
Hatte vor eine paar Tagen mal eine F2 in den Händen, das war schon ein Erlebnis wenn man sonst nur die Plastikboliden der Neuzeit kennt :D

Wäre auch bereit mein Budget zu verändern für eine F einstellig :)
Also was ist zu empfehlen: F2; FM2; FE2; F3 etc

Gibts vielleicht im Netz ne Seite die mal alle analogen Modelle auflistet um sie besser vergleich zu können?
Ich weiss nicht, ob die F3 ohne Batterie geht, aber die F2 sollten OK sein. Wenn Du ohne AF auskommst, kein Problem.

Ich hatte einige Jahre eine F90X, ist 'ne Super Kamera. Aber ohne Strom nix los. Dafuer geht sie mit normalen Batterien oder NiMH Akkus.

Sie unterstuetzt auch AF-I oder AF-S oder HSM Objektive, jedoch keinen VR, und G Objektive sind auch nur eingeschraenkt nutzbar.
Gruß,
Volker
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Ich kann Dich verstehen, wenn schon analog, dann auch mit dem entsprechenden Gefühl bzgl. Material und Bedienung. Ich würde dann aber auch über ein paar passende Objektive nachdenken, die Gebraucht erschwinglich sein sollten.
Die alten Nikons sind sicher feine Kameras, aber - ich erlaube mir das einfach mal hier zu schreiben - auch andere Firmen hatten gute SLR's und Objektive, bei Firmen, die zwischenzeitlich das Bajonett gewechselt haben (z.B. Minolta) sind die MF-Objektive vielleicht nochmals günstiger als bei z.B. Nikon.

LG Jan
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Ganz klar eine FM, FM2 oder F2

Die FM2 solltest Du recht häufig in gutem Zustand und günstig bekommen, auch gebraucht beim Händler.
Die F2 ist entweder in zu gutem Zustand, da meist in der Vitrine (Sammlerstück und damit teuer) oder ramponiert vom Profieinsatz, damit aber günstig.

Die Kamera (FM2) hat eigentlich alles, was man zum Fotografieren braucht:
Verschluss mit Zeiten von 1-1/4000s, Blitzbelichtung 1/250s
Auslöser, Sucher und wenn man eine Batterie einlegt, sogar einen Belichtungsmesser mit Belichtungswaage über 3 LED's
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Ich bin zwar jetzt vielleicht keine große Hilfe, aber ich habe derzeit das selbe Problem. Ich suche für ein ganz spezielles Fotoprojekt eine analoge Nikon. ;)

Ich habe mich jetzt für die F4 entscheiden, da ich sie für einen sehr guten Preis bekomme. Ich werde berichten :)
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
martin_d
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: Sa 6. Mai 2006, 11:20
Wohnort: salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von martin_d »

Ich weiss nicht, ob die F3 ohne Batterie geht,
F3 funktioniert sehr eingeschraenkt auch ohne Batterie.
undzwar ueber den "notausloeser" auf der seite.
allerdings mit fixer belichtungszeit von 1/80.
servus, martin
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Michael_Leo hat geschrieben:Die FM2 solltest Du recht häufig in gutem Zustand und günstig bekommen, auch gebraucht beim Händler.
Aber bitte darauf achten daß der spätere Verschluß (ohne Bienenwabenprägung) verbaut ist. Der erste hielt (für Nikon-Verhältnisse) nicht lange, meiner war schon nach 15 Jahren kaputt.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

Ich bezweifle stark dass eine gut erhaltene FM2 mit dem genannten Budget zu erhalten ist. :roll:
Antworten