Seite 2 von 7

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 08:40
von jsjoap
donholg hat geschrieben: Aha, Du hast jetzt also auch eine FX Kamera :hehe:
seit 2 Monaten (D700), und dies mit wachsender Begeisterung.....:D
Walti hat geschrieben:Warum soll das 24-120 weg? Irgendwann hast du die Nase vom schleppen voll und sehnst dich nach dem Zoom mit VR - evtl noch mit einer lichtstarken FB dabei ;)
Das 24-120 ist nicht so schlecht wie sein "Ruf" (hab ich ja auch schon mehrmals so gepostet), aber wenn du im Vergleich die Ausbeute mit dem 24-70 siehst, kommt dann für die fehlenden 50mm ganz schnell der Turnschuhzoom zum Einsatz. Es ist einfach eine andere Hausnummer!

Der Gedanke, das 50er als Objektivdeckel zu betrachten und zu behalten ist natürlich auch nicht schlecht....:D

Aber da würde ich wahrscheinlich doch ehr zum 85er neigen, dies ist letztlich kaum größer und schwerer und ist als leichtes Reisegepäck und Brennweitenergänzung zum 24-70 gut geeignet ist. Und außerdem mag ich das Objektiv..... ;)

Gruß
Jürgen

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 09:04
von donholg
jsjoap hat geschrieben:Das 24-120 ist nicht so schlecht wie sein "Ruf" (hab ich ja auch schon mehrmals so gepostet), aber wenn du im Vergleich die Ausbeute mit dem 24-70 siehst, kommt dann für die fehlenden 50mm ganz schnell der Turnschuhzoom zum Einsatz. Es ist einfach eine andere Hausnummer!
Schön gesagt. Das gilt nicht nur für das 24-120, sondern für viele vermeintlich FX fähige Linsen.

Die meisten FX Fotografen landen irgendwann beim 14-24, 24-70 und 70-200.
Das andere Zeugs redet man sich noch eine Weile schön, bis man die Devisen für o.g. Linsen beisammen hat.

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 10:24
von zyx_999
donholg hat geschrieben: Die meisten FX Fotografen landen irgendwann beim 14-24, 24-70 und 70-200.
Das andere Zeugs redet man sich noch eine Weile schön, bis man die
Mir wären nach der DX-Erfahrung die 200 mm "oben" aber noch zu kurz. Ohne das 80-400 würde mir dann mind. noch ein Telekonverter fehlen. Das 50er läuft bei mir aber auch Gefahr abgegeben zu werden.

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 12:10
von jsjoap
zyx_999 hat geschrieben: Mir wären nach der DX-Erfahrung die 200 mm "oben" aber noch zu kurz. Ohne das 80-400 würde mir dann mind. noch ein Telekonverter fehlen. Das 50er läuft bei mir aber auch Gefahr abgegeben zu werden.
Deswegen halte ich ja auch den Konverter. Ich bin mit dem Sigma 70-200 + Konverter sehr zufrieden. Ist für mich sogar offenblendtauglich.... ;)

Da sich meine fotografischen Ambitionen ehr im "leichten WW bis leichtem Tele" bewegen, reichen mir die 200mm meist aus, und wenn nicht dann eben der Konverter.....

Nach "Unten" reichen mir meist die 24mm. Mein altes, und inzwischen verkauftes Tokina 12-24 habe ich so gut wie garnicht benutzt (und das an DX) weil sich mir der große Bildwinkel noch nicht erschlossen hat.

Jedenfalls kann ich nach einer knappen Woche mit dem 24-70 nur eines sagen....: Besser gehts glaub ich nicht mehr!

An alle D40 / D50 / D60 / D70 User, die über eine neue Kamera nachdenken, lasst es sein, investiert erst in gutes Glas wie z.B das 24-70, da ist das Geld glaub ich besser angelegt als z.B. in eine D90 od. D300.

Gruß
Jürgen

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 12:54
von Oli K.
Den Spruch "die Optik macht das Bild" gibt es nicht umsonst... :idea: ;) :bgrin:

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 19:45
von lothmax
Benutze selbst die Kombi D700 mit 24-70 und bin ebenfalls restlos begeistert von dieser Linse. Nur an DX wäre es mir zu kurz, da wäre noch ein 12-24 nötig. Als ich auf FX wechselte, stellte ich ebenfalls meinen Objektivpark um und bin mit meiner jetzigen Ausrüßtung bestens zufrieden. Als da wären : AFS 24-70, AFD 85/1.4, AFS 105 VR, AFS 300/4 !
Was ich mir noch wünsche ist das 14-24, mal schauen wann mein Konto sich erholt hat ;)

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 19:49
von Kreativstau
lothmax hat geschrieben:Nur an DX wäre es mir zu kurz, da wäre noch ein 12-24 nötig.
Du meinst zu lang :bgrin: Oder nicht? :D
Wäre ja was neues :cool:

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 19:54
von lothmax
Kreativstau hat geschrieben:
lothmax hat geschrieben:Nur an DX wäre es mir zu kurz, da wäre noch ein 12-24 nötig.
Du meinst zu lang :bgrin: Oder nicht? :D
Wäre ja was neues :cool:

Nein, ich meine zu kurz - im WW an DX hast Du ja nur umgerechnet 36mm und das ist mir für meine Hauptlinse zu kurz ! :bgrin:

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 20:00
von Kreativstau
lothmax hat geschrieben:
Kreativstau hat geschrieben:
lothmax hat geschrieben:Nur an DX wäre es mir zu kurz, da wäre noch ein 12-24 nötig.
Du meinst zu lang :bgrin: Oder nicht? :D
Wäre ja was neues :cool:

Nein, ich meine zu kurz - im WW an DX hast Du ja nur umgerechnet 36mm und das ist mir für meine Hauptlinse zu kurz ! :bgrin:
Kapier ich nicht :kratz: :kratz: :kratz:






:hehe: :hehe: :hehe:

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 20:03
von Lars_S.
Kann den Gedanken gut nachvollziehen, habe im Sommer auch kräftig aussortiert.
Das 50/1,4 würde ich jedoch auch behalten und das 24-120 evtl. als leichtgewichtige Alternative für´s ganz kleine Gepäck. 35-70 und 85mm sind aber realistisch betrachtet sicher entbehrlich...