Seite 2 von 5

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 09:59
von cheffe
Hallo

Klar verlierst du etwas tele bei dieser kombination aber du gewinnst auch etwas im unteren bereich.Wenn zb bei der dressur an der seitenlinie stehst kann du so auch alle aktionen auf der mittelline aufnehmen.Da ja die meisten aktionen im turniersport vorhersehbar sind kannst du immer noch vorfocusieren.Ich habe zwar mittlerweile meistens das 70-200 dran ,aber ich mach es immer auschnitt bestimmen und vorfocus frißt kein brot und hilft immer.Ich würde dir zu dieser kombi raten,du bekomnmst eine topbildquali zu einem guten preis.Für galopprennen oder polo ist sicherlich der s-motor hilfreich.


Grüße

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 16:14
von Achim_65
@weinlamm:

Okay, VR brauche ich auch nicht, ich kam bisher auch sehr gut ohne aus...ich werde wohl Andreas oder Sven mal anschreiben. Ich meine mich zu erinnern, dass Sven die Linse auch hat...

@Volker:

Wenn beide AF-S am FF nicht so toll sein sollten, dann muss ich diese Linsen auch nicht haben. Ich wollte schon die Qualität des 70-200/2.8 L USM an der MKII erreichen, sonst kann ich besser weiterarbeiten mit meinen gewohnten Kameras. Die Turnierfotos müssen sitzen und vor allem in guter Qualität sein...
Stimmt, Nahbereich und Offenblende wäre jetzt nicht das Riesen-Problem, auch wenn ich von meinem schnuckeligen L anderes gewohnt bin... :)

@cheffe:

Dressur mache ich sowieso nicht, denen ist schon ein USM zu laut! ;)
Hast Du das 70-200 an einer D700 oder D3?

Gruß Achim

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 16:49
von donholg
Ohne jetzt inhaltlich eine Markendiskussion anzetteln zu wollen, aber hat Canon nicht gerade eine Neuauflage der 5D zum D700 Preis am Markt?
Wäre das nicht preiswerter für Dich, anstatt in Erwägung zu ziehen "parallel" mit zwei Systemen zu arbeiten?
Die Objektivfragen wären dann auch geklärt.

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 17:20
von Achim_65
donholg hat geschrieben:Ohne jetzt inhaltlich eine Markendiskussion anzetteln zu wollen, aber hat Canon nicht gerade eine Neuauflage der 5D zum D700 Preis am Markt?
Wäre das nicht preiswerter für Dich, anstatt in Erwägung zu ziehen "parallel" mit zwei Systemen zu arbeiten?
Die Objektivfragen wären dann auch geklärt.
Kennst mich ja, ich habe nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass Nikon eigentlich meine Marke ist...und wenn ich sehe, wie sich eine gewisse andere Firma bei den Problemen mit einer gewissen MKIII verhalten hat... ;)

Die 5D hat mich noch nie gereizt, dafür aber die D700 und die D3 (wobei ich bei der D3 sagen muss, dass sie mir einfach zu teuer ist und der Vorsprung zur MKII auch nicht groß genug, dass sie wirklich Begehrlichkeiten bei mir weckt)...wenn der AF der D700 wirklich mit dem der D3 mithalten kann, dann ist das für mich ein gangbarer Weg. Außerdem reichen die 12MP der D700 dicke für alles, was ich so mache...

Trotzdem danke für den offenen Denkanstoß...bei einer funktionierenden MKIV könnte ich auch im anderen Lager schwach werden, aber das ist eine andere Geschichte... ;)

Gruß Achim

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 18:46
von cheffe
[@cheffe:

Dressur mache ich sowieso nicht, denen ist schon ein USM zu laut! ;)
Hast Du das 70-200 an einer D700 oder D3?

Gruß Achim[/quote]

Hi

Ich betreibe das 70-200 an der d 700 und auch an der d200 oder d2x,allerdings steigt die d 700 ziemlich in meiner achtung ,weil der autofocus wirklich supergut ist und echt 2 klassen besser als vorher.Ich hatte auch die d3 zum testen und ich kann keinen unterschied beim focus erkennen.

Grüße

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 19:31
von Achim_65
cheffe hat geschrieben:
Hi

Ich betreibe das 70-200 an der d 700 und auch an der d200 oder d2x,allerdings steigt die d 700 ziemlich in meiner achtung ,weil der autofocus wirklich supergut ist und echt 2 klassen besser als vorher.Ich hatte auch die d3 zum testen und ich kann keinen unterschied beim focus erkennen.

Grüße
Hi,

das hört sich doch richtig gut an!! :)

Wäre es Dir möglich, mir evtl. JPGs per Email zu schicken von der Kombination D700 mit 70-200? Dabei sollten es keine entwickelten NEF sein, sondern wirklich unbearbeitete JPG out of cam...

Das wäre super!

Gruß Achim

Ach ja, wie schlägt sich eigentlich das 50/1.8 an der D700? Ich habe noch eine alte Version als nicht das "D"...

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 20:19
von 4Horsemen
Ich schiebe Euch mal zu den Linsen...viel Spaß weiter !

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 20:25
von knipser-jogi
Einen kleinen Eindruck von D700 mit 70-200 VR bekommt man schon hier:
Bilder von papagei2000 anschauen!

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 20:31
von Achim_65
knipser-jogi hat geschrieben:Einen kleinen Eindruck von D700 mit 70-200 VR bekommt man schon hier:
Bilder von papagei2000 anschauen!
Verkleinert sehen auch die Fotos auf DPREVIEW ganz gut aus... ;)

Mir geht es ganz speziell um den Randabfall, den sieht man leider bei den verkleinerten Versionen nicht...

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 09:36
von knipser-jogi
Klaro, drum "einen kleinen Eindruck" ... :)

Hast Du das schon gelesen: Zwar D3 + sehr überschwänglich, aber eben Vollformat mit Infos zum Verhalten des 70-200 VR