Erstaunliche Eigenschaften des 70-300 VR an der D300 ...

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Klaus Bieber
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 13:32
Wohnort: Herborn-Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Bieber »

medicus hat geschrieben:Warum in 2 verschiedenen Foren mit 2 verschiedenen useer Namen? Deswegen wird dein Beitrag auch nicht besser!

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=376498
Hallo "medicus",

gleichgültig in welchem Forum ich poste,
ich tue es vornehmlich aus "Spaß an der Freud"
und immer mit ...

... HzG Klaus
.
"Kein Geiger, der nicht geigt"
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Prima Beitrag Klaus :super:
Ich finde Deine Beiträge, wie auch zum Sigma 10-20 sehr interessant.
Wahrscheinlich weil meine eigene Sichtweise dadurch bestätigt wird :bgrin:

Lass Dich von ein paar Meckerliesen nicht entmutigen :cool:
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Klaus Bieber
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 13:32
Wohnort: Herborn-Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Bieber »

sethos hat geschrieben:Zunächst muss ich mich als Festbrennweiten Fan outen. Aber möglichst neutral betrachtet sagen die gezeigten Bilder wenig über die Linse aus. Keine besonderen Aufnahmesituation und die Schärfe lässt auch zu wünschen übrig (mögl. Web Effekt). Mich wundert die Kompromissbereitschaft die man bei Zoom Objektiven immer wieder eingeht. Nach dem Motto von 70-200 ganz gut, aber nur bei Blende xy und darüber akzeptabel wenn weiter abblendet u.s.w.. Natürlich kann man diese Objektive gebrauchen, je nach fotografischen Ambitionen. Eine D300 und ein 70-300mm? Dann lieber eine D60 und ein paar gute Einzelobjektive, aber das ist wie immer wenn es ums Hobby geht Ansichtssache. sethos
Hallo "sethos",

z. B. Pamir-Highway, 4 Pässe a' knapp 5.000 m, da ist mir 1 gutes "Billigobjektiv"
lieber als 10 sehr gute Festbrennweiten. Komm doch mal mit mir auf eine Extremtour,
dann reden wir über "Kompromissbereitschaft" weiter ...

Bild

Bild

Bild

HzG Klaus
.
"Kein Geiger, der nicht geigt"
Herbert

Beitrag von Herbert »

medicus hat geschrieben:Warum in 2 verschiedenen Foren mit 2 verschiedenen useer Namen? Deswegen wird dein Beitrag auch nicht besser!

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=376498
Ich muss hier mal eine klare Lanze für Klaus brechen. Ich hoffe, dass er so weiter macht, auch wenn es einigen nicht passen sollte (oder vielleicht die Ergebnisse??).
sethos
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 20:16
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von sethos »

Hallo nicht persönlich nehmen!! Mir ist die Ausrüstungsschlepperei manchmal auch lästig, dann nehme ich mal ein Zoom mit. Aber wie in meinem Beitrag erwähnt ist es ein Hobby und jeder hat seine Einstellung dazu. Es ist klar immer die Frage, mache ich eine reine Foto(extrem)tour oder mach ich eine (Extrem)Tour und fotografiere dabei. Neulich auf einem drei Tausender meinte ich meine D300 mit dem 18-200mm mitnehmen zu müssen. Hat auch alles bei -20° und Windstärke 10bft funktioniert (außer das Display war gleich schlapp). Danach hat das 18-200 etwas gequietscht, aber es geht noch. Die Leica Leute haben mich natürlich belächelt. Aber vom technischen Standpunkt und nur den möchte ich in diesem Fall vertreten, ist ein Zoom ein Kompromiss was die Qualität anbelangt. Im November bin ich nochmal, wenn das Wetter mitspielt auf`m Berg (da nehme ich besser die Leica+Festbrennweite mit). Gruß sethos
Ach, ja es geht mir nur um die Diskussion Zoom/Festbrennweite. Wie man sich im Forum präsentiert bleibt jedem selbst überlassen (wenn es problematisch wird werden die Betreiber sicher eingreifen). Aber wenn auf einer Homepage, auf die man im Thread hingeleitet wird eine Umsatz ID erscheint, dann kommen einem schon kommerzielle Gedanken. sethos
Zuletzt geändert von sethos am Sa 13. Sep 2008, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Herzlichen Dank für die Bilder und den Bericht Klaus !
Ein Vergleich mehrerer 300er Brennweiten steht bald ins Haus. Das 70-300 VR ist mit dabei, weil ich es an der D700 mehr als passabel fand.

Über die Sichtweise eines Einzelnen "herzufallen" ist uncool und macht Euch nicht glaubhafter. Macht Euch die gleiche Mühe für die Gemeinschaft und überzeugt mit Euren Ergebnissen und Argumenten. Ich finde diese Nöhlerei fehl am Platz... :hmm:
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
medicus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:20
Wohnort: Wien

Beitrag von medicus »

Ah so? Das heisst Eigenwerbung und ein link zu einer kommerziellen HP fndest Du für OK, ich nicht! Tut mit leid.
Klaus Bieber
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 13:32
Wohnort: Herborn-Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Bieber »

medicus hat geschrieben:Ah so? Das heisst Eigenwerbung und ein link zu einer kommerziellen HP fndest Du für OK, ich nicht! Tut mit leid.
Hallo "medicus",

Fotografie hat immer sehr viel mit Selbstdarstellung und Eigenwerbung zu tun, selbstvertändlich.
Im Sinne & Geist der Fotografie ist es auch vollkommen gleichgültig, ob ein Fotograf ein sogenannter
"Profi" oder ein sogenannter "Amateur" ist.

Schade, muß an dieser Stelle Schluß machen, ein Freund kommt mich abholen zum Fotografieren
"rund um den Aartalsee" ...

HzK Klaus
Zuletzt geändert von Klaus Bieber am So 14. Sep 2008, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
.
"Kein Geiger, der nicht geigt"
StefanM

Beitrag von StefanM »

medicus hat geschrieben:Ah so? Das heisst Eigenwerbung und ein link zu einer kommerziellen HP fndest Du für OK, ich nicht! Tut mit leid.
Jetzt mach mal langsam... Er schickt einen via Deeplink genau dahin, wo der Bericht steht und niemand zwingt Dich, die Seite zu analysieren.

Wenn das nur über eine Portalseite mit viel Sucherei zu finden wäre und man an jedem dicken Baum über sein Angebot stolpern müßte um das zu finden, was er hier anpreist, dann würde ich Dir Recht geben.

Wir sehen das eindeutig nicht als Werbung an (ich glaube auch nicht, daß Klaus denkt, hier viele potentielle Kunden für sein Angebot zu treffen ;) ) und mir ist bisher nicht aufgefallen, daß Du Dich bei anderen darüber ereiferst. Mir fallen da spontan noch 3 andere ein, deren Signatur mal auch entnehmen kann, was sie machen. Und die sieht man unter jedem Beitrag...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Daß ein 70-300 VR gute Bilder machen kann ist ja keine grundsätzlich neue Erkenntnis.

Was mich an diesem Bericht überrascht, das ist daß ich dieses Objektiv wegen seiner Plastikbauweise eigentlich eher in die Kategorie "muß mit Samthandschuhen angefaßt werden" einsortiert hätte. Daß es jemand auf Extremtouren mitnimmt und daß es die damit verbundenen Erschütterungen und Temperaturänderungen einfach so überstanden hat, das ist für mich eine wichtige Information.

Für mich sind solche Erfahrungsberichte deshalb eine wichtige Ergänzung zu den häufig zu lesenden Pseudo-MTF-Auswertungen.

Grüße
Andreas
Antworten