So, jetzt muss ich doch noch mal meinen alten Thread hervorkramen....
Irgendwie hat mich die Sache mit den dezentrierten 28-75 er Tamrons nicht so recht losgelassen.
So habe ich trotz des Frusts von damals der Versuchung nicht widerstehen können, mir das Ding nochmal zu bestellen. Mehr oder weniger als Versuch oder einfach nur der Neugierde wegen. Zudem hatte ich mir geschworen, das Teil unverzüglich zurückzuschicken und die Sache endgültig zu begraben, sollte auch dieses Exemplar wieder eine Gurke sein.
Nachdem das Paket eintraf, überlegte ich mir, ob ich zuerst den Rücksendeschein ausfüllen oder doch erst das Objektiv zum Test auf die Kamera schnallen sollte.
Ich entschied mich trotz aller Skepsis für letzteres und war vom Resultat total überrascht:
- Keinerlei feststellbare Dezentrierung.
- Gleichmäßige, hervorragende Schärfe über der gesamten Bildfläche in allen Brennweiten bei f/2.8, die bereits ab f/4 IMHO perfekt ist.
- Ein auf den Punkt sitzender AF.
Die übrigen Qualitäten wie geringe und unauffällige CAs, ein meiner Meinung nach recht ästhetisches Bokeh sowie eine angenehme Farbwiedergabe und die kompakte Bauweise waren mir bereits von den Vorgängerexemplaren bekannt.
Das war auch der Grund, weshalb ich überhaupt noch mal einen Versuch gestartet habe.
Unter Berücksichtigung all dieser Punkte kann ich auch einen AF, der der Geschwindigkeit eines AF-S nicht das Wasser reichen kann, gut verschmerzen.
Dennoch stellt sich mir die Frage, ob ich wirklich so viel Glück mit diesem Exemplar gehabt haben soll oder ob sich Tamron nicht tatsächlich gebessert hat?
Ich hoffe selbstverständlich auf letzteres, vermute aber ersteres. Leider.
Nicht auszudenken, wenn meines mal einen Defekt haben sollte und womöglich sogar gegen ein anderes getauscht werden müsste. Aber daran will ich im Moment gar nicht denken.
Trotz meiner derzeitigen Begeisterung bleibt irgendwie ein fahler Beigeschmack bei der Sache.
Es ist jammerschade, dass Tamron die Verwendbarkeit dieses an sich exzellenten Objektivs zum Glücksspiel verkommen lässt

. Angesichts des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses wäre es sicherlich ein ernst zu nehmender Konkurrent zum teuren 24-70 und Nikon müsste sich warm anziehen.
Aber egal. Ich für meinen Teil bin jedenfalls froh, das Wagnis entgegen aller Bedenken noch mal eingegangen zu sein.