
Ein weiterer Aspekt ist dass viele einfach nur auf möglichst schnelle und unkomplizierte Art Fotos schießen wollen - so wirds ja auch von der Werbung suggeriert. Also wenn ich mir beim Fotografieren keine Gedanken machen will dann halten sich meine Anstrengungen in dieser Richtung auch bei der Anschaffung in Grenzen. So wie bei Hifi Anlagen die Watt, bei Computern die Mhz Qualitätsmerkmale verkauft werden so sind es bei Digitalkameras eben die Megapixel bzw immer mehr im Kommen das Zoom. Damit wird Kundenfang betrieben und da vergisst man von Seiten der Verkäufer schon gern mal zu erwähnen dass die 4 oder 5 MPixel nur durch Interpolation zu stande kommen - Interpolation??? Macht mal eine Straßenumfrage wer euch das erklären kann. Und wer kann schon ohne sich vorher damit beschäftigt zu haben die Bildqualität zu beurteilen, außer sie ist wirklich grottenschlecht.
Ich bin in der Woche vor Weihnachten so durch diverse Fotogeschäfte gezogen und hab mich etwas umgesehen. An einem Tag war ich innerhalb einer Stunde in 3 verschiedenen Geschäften und in jedem dieser Geschäfte wurde als ich drinnen war eine Minolta Z1 verkauft. Ich hab darauf hin mal den Händler meines vertrauens befragt. Er bestätigte mir dass es eine enorme Nachfrage nach der Z1 gäbe, meinte aber dass die Verarbeitungsqualität nicht wirklich dem Standart von Minolta entspräche z.B. klappert das Objektiv wenn man die Kamera schüttelt. Ich sehe das auch als Beispiel wie man mit MPixel und Zoom aber schlechter Verarbeitungsqualität (irgendwo muss man ja sparen) versucht mit "Kleinvieh mist zu machen".
Egal in welchem Bereich es setzen sich immer von ein paar Ausnahmen abgesehen meist jene duch die am lautesten Schreien und nicht die die was sinnvolles zu sagen haben.
Soweit mein Wort zum Freitag 8)