Seite 2 von 7
Verfasst: So 20. Apr 2008, 19:49
von thowi
UT Ende Mai Dortmund? Hab ich was verpasst?
Verfasst: So 20. Apr 2008, 21:15
von weinlamm
thowi hat geschrieben:UT Ende Mai Dortmund? Hab ich was verpasst?
Weiss nicht... Vielleicht bist du ja auch dabei.

Verfasst: So 20. Apr 2008, 21:26
von thowi
Stimmt ja... ich wollte den Stefan noch antexten ob er nicht auch hin will. Dann könnte man zusammen hin... Stefan? *stubs*
Aber mal back2topic: würde mir, wenns sein muss, auch noch nen Adapter holen.. wollte den einen eigenltich eh auf der SoBo lassen, weil immer rauf und runter montieren is schon kacke eigentlich.
Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 05:28
von StefanM
Jau, ich will da hin
Du müßtest wahrscheinlich bis Aachen kommen, weil so wie ich das denke man über die A44 ins Ruhrgebiet kommt
Eine winzige "Gefahr" besteht auch noch darin, daß bei bestem Wetter meine Familie mit will

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 06:42
von beaburner
Ich hab da mal ne Frage an StefanM, Oli & tufkabb. Ihr schreibt, dass ihr relativ große SoBo verwendet. Ich habe mich schon ne ganze Weile mit diesem Teil beschäftigt und hin und her überlegt es mir zu kaufen, war mir aber nicht sicher, ob mein SB 800 für die SoBo reicht.
Ich weiß, es gibt schon einen Beitrag hier, aber der ist mittlerweile ellenlang und gibt mir nicht wirklich Aufschluss.
Könntet ihr evtl. mal Beispielbilder zeigen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein SB 800 eine 95'er Octobox ausleuchten kann. Wenn es allerdings so ist, wärs prima und das Teil wäre schon gut wie meine

.
Danke!
Der Rajko
Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 08:21
von StefanM
beaburner hat geschrieben:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein SB 800 eine 95'er Octobox ausleuchten kann. Wenn es allerdings so ist, wärs prima und das Teil wäre schon gut wie meine
Letzte oder vorletzte Woche habe ich einen Abend gemeinsam mit LarsAC eine Tabletop-Session gemacht. Er hat versuchsweise mal die Oktobox direkt fotografiert und man konnte sehen, daß der SB800 das Ding problemlos auslechtet - frag ihn doch mal nach dem Foto, ich hoffe, er hat es nicht gelöscht.
Für Tabeltop reicht das locker, ich hab auch schon Portraits der Kinder damit gemacht...allerdings bin ich nicht der Portraitkönig und es hapert bei mir noch an den Skills des Fotografen, sicherlich nicht an denen des Equipments.
Hier mal ein Beispielbild, das u.a. mit der Oktobox gemacht wurde (Veröffentlichungsrechte habe ich, das ist meine Tochter):

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 09:21
von Oli K.
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 19:14
von beaburner
Ich danke euch für die schnellen Antworten
Mal sehen, was das Konto sagt....
Der Rajko
Verfasst: So 4. Mai 2008, 11:37
von mod_ebm
Ich hänge mich mal hier ran. Wir hatten ja bei unserem Shooting am Osthaven einen eben solchen Adapter samt SoBo (60cm und 70x120cm) im Einsatz. Der SB-600 hat da locker ausgereicht, die auszuleuchten. Stabil war das auch ausreichend.
Nun zu meinen Fragen:
1) Kann ich den Adapter auf ein normales Kamerastativ schrauben? Wenn ich mich recht entsinne, haben die doch 3/8"-Gewinde und die Lampenstative 1/4"? Ich hab hier noch ein unbenutztes Manfrotto Digi...
2) Für nen Anfänger in Dingen Outdoor-Portraits, welche SoBo würdet ihr empfehlen? 60cm quadratisch, ne Oktobox oder doch ne 70x120cm?
Verfasst: So 4. Mai 2008, 12:34
von donholg
Ich werfe noch einen Beautydish in die Runde.
Durchlicht- und Reflektorschirme sind andererseits sehr praktisch zu transportieren.