Hier noch eine kleine Testreihe write/read eines 1,8GB großen RAR-Archives mit dem HAMA-Leser mit verschiedenen Speicherkarten.
300x UDMA Lexar
write: 20,5 - 21.7
read: 26,8
133x Lexar
write: 7,2 - 13,8 (hier wurde es gegen Ende schneller)
read: 16,5
80x Lexar
write: 9,7 (während des Vorganges konstant)
read: 10,8
?? Kingston
write: 4,8
read: 7 - 10 (10 nur kurz, meist um die 7,4)
Werte in MB/s
Ich habe die kleinsten/größten Momentanwerte mit TotalCommander abgelesen. Besser wäre hierfür evtl ein Programm, das am Ende des Transfers ein Durchschnittswert angibt. Die Schwankungen gab es allerdings nur beim Schreiben auf die Karte, beim Lesen - und darauf kommt es uns zu 99% an - war der Wert immer sehr konstant (mit Ausnahme bei der langsamen Kingston-Karte, dort gab es ein kurzes Hoch)
Fazit: Aufgrund der frappierenden Unterschiede lohnt sich Sparen an dieser Stelle überhaupt nicht!
UDMA for President.
Beim Schreiben: UDMA um Faktor 4,3 schneller
Beim Lesen: UDMA um Faktor 3,3 schneller
Fragt euch, ob ihr oder eurer Redakteur 10 oder 33 minuten warten wollt
Cheers, Oskar