Ich hatte vorher (ca. 1998) eine Olympus C1000L mit 0,87MPixel


@Jockel
War's vielleicht die, die Du auch hattest?
Von der gings dann nach drei bis vier Jahren direkt zur 5700 und der Rest steht in meiner Signatur

Moderator: pilfi
Neugier und Spaß an der Freude, weiter nichts. Ich bin keiner dieser verdeckt agierenden Marketing-Fuzzis, falls der Verdacht in die Richtung gehen soll. Alles andere als dasPeterB hat geschrieben:Äääähh, was war denn eigentlich der Grund für die Frage??
Lustig. Mir ging es ähnlich, nur nicht vor 40, sondern vor 30 Jahren. Da gab es die Box-Kameras immer noch. Ich habe erst mal in meinem Enthusiasmus mehrere (S/W)-Rollfilme vernichtet, bis der "Hausfotograf", der die filme entwickelte und die Abzüge machte, zu meinem Daddy gesagt hat: " Nehmen Sie ihm doch die Kamera weg, er wird nie ein vernünftiges Foto auf die Beine kriegen!".Arjay hat geschrieben:Es war einmal ... vor ca 40 Jahren schenkten mir meine Eltern eine "Box" ("mal sehen, ob's der Kleine drauf hat", sagte sich meine Mutter - die Berufsfotografin ist).
Bei mir war es im Endeffekt eine T90 - die habe ich immer noch - und eine Mamiya 645 100s. Denen zuvor waren mehrere SLRs zugange, u.a. eine F3 in meiner bildjournalistischen Episode, aber an das Combo T90 + M645 kam keine ran. (Eine Habla konnte ich mir nie leisten.)Arjay hat geschrieben:Dann hab' ich erst mal viel Papiermüll produziert (aber immer mit Begeisterung). Es folgte eine lange Reihe von SLRs, bis ich mir schließlich eine ziemlich umfassende Fotrausrüstung auf Basis der Canon A-1 beschafft hatt. Ich dachte, das sei die ultimativer Kamera ...