digicam:history.back()

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Wieviele Digicams hattest Du zuvor?

keine, die Coolpix ist meine erste
15
38%
1
14
36%
2
6
15%
3
2
5%
ganz viele
2
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 39

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Huhu,

Ich hatte vorher (ca. 1998) eine Olympus C1000L mit 0,87MPixel :shock: aber immerhin schon echte SLR-Technik :!:

@Jockel
War's vielleicht die, die Du auch hattest?

Von der gings dann nach drei bis vier Jahren direkt zur 5700 und der Rest steht in meiner Signatur :)
Reiner
jockel

Beitrag von jockel »

Hallo Pixelfix,

nee, das war eine kleine, handliche Kamera. Nichts mit SLR. ;)
aljen
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 331
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 12:25
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von aljen »

PeterB hat geschrieben:Äääähh, was war denn eigentlich der Grund für die Frage??
Neugier und Spaß an der Freude, weiter nichts. Ich bin keiner dieser verdeckt agierenden Marketing-Fuzzis, falls der Verdacht in die Richtung gehen soll. Alles andere als das ;-)

gruß
aljen
Leider keine Nikon-DSLR im Inventar, aber was soll's - das Bild entsteht nach wie vor in den Fingerspitzen.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Bei mir haben in den letztn Jahren die Kameras häufig gewechselt.
Angefangen habe ich mit einer Canon T70 (1986), damit spielen heute meine Kinder. Meine erste Nikon war 1988 die F3 HP, 1989 folgte die FM2 und irgendwann noch die FE2, diese Kameras habe ich heute noch, benutze sie aber garnicht mehr. Objektive sind dabei 20mm, 24mm, 50mm, 55er Micro, 105mm, 180mm, alles MF-Nikkore.
Dazu kamen zwischenzeitlich noch die F801 und fie F90X, hab ich aber inzwischen verkauft.
Irgendwie merke ich, dass das gar nicht hier hingehört. Naja, egal. :lol:
Vor 3 Jahren dann die erste DigiCam, HP 690, machte eigentlich nur bei schönem Wetter ordentliche Bilder. Also weg damit. Dann vor 11 Monaten die CP5000, schei.. die Wand an, was ne Cam, was für ein Unterschied.
Jo die hab ich immer noch und die bleibt auch erstmal . Es folgten für IR die CP995 (für 3 Wochen) und dann die CP4500, aber die ist auch schon wieder weg. DSLR wurde ja preislich interessant.
Also D100, endlich passen die Objektive wieder. Neben dem ganzen analogen Kram hat sich inzwischen eine komplette Digitalausrüstung hier angesammelt, sprich D100 mit MB-D100, Nikore AF: 18-35, 50er Standard, 1:2,8 D 80-200 ED, 1:4 300 ED und ein Sigma 1:2,8-4 28-105mm und noch ein 90 Makroobjektiv von Sigma.
jetzt, wo ich hier meine Zeilen lese, denke ich : Man was bist Du für ein Idiot, soviel Geld um zu knipsen. In diesem Sinne - einen schönen Abend noch und schreibt noch schön viel in diesen thread. :wink: :lol:
Zuletzt geändert von Heiner am Mi 17. Dez 2003, 20:35, insgesamt 2-mal geändert.
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

Hallo,
das Fotografieren hat bei mit mit der Geburt meiner 2ten Tochter 1991. Ich kaufte eine Sucherkamera von Nikon. 1996 dann die erste SLR, Nikon F50 im Set mit einem 35-80. Dazu kamen dann Zooms von Sigma und Tamron. Nach einem Jahr machte mir das Fotografieren soviel Spaß das was gescheites her mußte - die F5. Jetzt machte ich nur noch Dias und stellte fest das meine Objektive nichts taugen. Also 50mm 1.8, 35-70 2.8, 80-200 2.8. Innerhalb der nächsten 3 Jahre kamen noch weitere Nikkore, sowie F90X, F100, FM2 sowie eine Haufen Zubehör, inkl. Filmscanner und Wechselsucher für die F5 dazu.
Im Sommer diesen Jahres stieg ich mit der CP 4500 ins Digitallager ein. Im Zuge der Cah Back Aktion holte ich mir die D100 Professional.
So dieses Jahr kaufe ich keinen Fotokram mehr. :lol:

Gruß
Wolfy
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

@Wolfy
DU bist mein Held!!
Kauft dieses Jahr keinen Foto-Kram mehr! Tooolll!
Wahrscheinlich legt er in den letzten Tagen des Jahres sein bisschen Knete in handgranatenmässigem Ballerkram an, um zu fotografieren, wie seine "Liebsten" in die (der) Luft fliegen!! :twisted: :wink:

@aljen
Nee, da musste ich doch kichern. Das hatte ich nicht angenommen. Und ich habe ja auch Deine Marktfuzzifragen beantwortet. :wink:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

[quote="PeterBWahrscheinlich legt er in den letzten Tagen des Jahres sein bisschen Knete in handgranatenmässigem Ballerkram an, um zu fotografieren, wie seine "Liebsten" in die (der) Luft fliegen!! :twisted: :wink:

[/quote]

Stimmt, Feuerwerk macht Spaß :lol:

Gruß
Wolfy
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Das ist bei mir fast schon eine unendliche Geschichte:

Es war einmal ... vor ca 40 Jahren schenkten mir meine Eltern eine "Box" ("mal sehen, ob's der Kleine drauf hat", sagte sich meine Mutter - die Berufsfotografin ist). Dann hab' ich erst mal viel Papiermüll produziert (aber immer mit Begeisterung). Es folgte eine lange Reihe von SLRs, bis ich mir schließlich eine ziemlich umfassende Fotrausrüstung auf Basis der Canon A-1 beschafft hatt. Ich dachte, das sei die ultimativer Kamera ...

Der Kamera blieb ich immerhin gute 20 Jahre lang treu, bis ...

ich für ein neues Fotoprojekt Bilder in digitaler Form brauchte; also besorgte ich mir vor ca. einem Jahr einen Filmscanner und entdeckte, was man mit Bildern alles auf dem PC machen kann (Mannomann!). Wenn ich mir das alles in einem (chemischen) Fachlabor hätte machen lassen wollen, ich wäre ein Vermögen los geworden.

Und so kam es, wie es kommen musste: Ich kaufte mir ("nur so zum Probieren") bei Ebay eine gebrauchte CP995. Da war's um mich geschehen. Die wunderbare A-1 samt den tollen Objektiven schlummert seitdem selig im Schrank.

Die Technik entwickelt sich unaufhaltsam weiter - und so kam dann die CP5000 dazu. Warum habe ich nicht gleich eine 5400 gekauft? Tja, ich habe da ja noch die schönen Fischaugen-, Weitweinkel- und Telekonverter von der CP995, und die passen eben nicht an der CP5400! So viel Fortschritt wäre mir denn doch zu teuer gekommen, hätte ich doch auch noch das ganze Zubehör "umschichten" müssen.

Mit der CP5000 bin ich sehr zufrieden - bietet sie mir doch alle Eingriffsmöglichkeiten, die ich aus der analogen Zeit kenne - plus die Möglichkeiten der digitalen EBV-Zauberei. Aber wer weiß, was die Technik noch bringen wird ...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
aljen
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 331
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 12:25
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von aljen »

Arjay hat geschrieben:Es war einmal ... vor ca 40 Jahren schenkten mir meine Eltern eine "Box" ("mal sehen, ob's der Kleine drauf hat", sagte sich meine Mutter - die Berufsfotografin ist).
Lustig. Mir ging es ähnlich, nur nicht vor 40, sondern vor 30 Jahren. Da gab es die Box-Kameras immer noch. Ich habe erst mal in meinem Enthusiasmus mehrere (S/W)-Rollfilme vernichtet, bis der "Hausfotograf", der die filme entwickelte und die Abzüge machte, zu meinem Daddy gesagt hat: " Nehmen Sie ihm doch die Kamera weg, er wird nie ein vernünftiges Foto auf die Beine kriegen!".

Joooo, das sage mir einer mal... Um mich zu etwas zu bringen, brauchst Du mir nur sowas zu sagen, schon mache ich genau das Angezweifelte ;-) Zu der Zeit passierten schnell 2 Dinge: ich habe einen Vergrößerer in einem Schüler-Plakatwettberwerb einer Versicherung gewonnen und eine KB-Sucherkamera "geerbt". Jo, da ging es looos...
Arjay hat geschrieben:Dann hab' ich erst mal viel Papiermüll produziert (aber immer mit Begeisterung). Es folgte eine lange Reihe von SLRs, bis ich mir schließlich eine ziemlich umfassende Fotrausrüstung auf Basis der Canon A-1 beschafft hatt. Ich dachte, das sei die ultimativer Kamera ...
Bei mir war es im Endeffekt eine T90 - die habe ich immer noch - und eine Mamiya 645 100s. Denen zuvor waren mehrere SLRs zugange, u.a. eine F3 in meiner bildjournalistischen Episode, aber an das Combo T90 + M645 kam keine ran. (Eine Habla konnte ich mir nie leisten.)

Die T90 habe ich vor 2,5 Jahren zum letzten Mal benutzt. Verkaufen oder sonstwie loswerden werde ich sie freiwillig wohl nie...

gruß
aljen
Leider keine Nikon-DSLR im Inventar, aber was soll's - das Bild entsteht nach wie vor in den Fingerspitzen.
Antworten