Seite 2 von 3
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 10:19
von zappa4ever
Naja wir reden hier halt von Alteisen. Die D200 kauft sich doch kein Mensch mehr
War zwar mal vor 2 Jahren der Überhammer, wurde seinerzeit verglichen mit der F100 als Meilenstein, die Feature Liste war riesig, und viele konnten es gar nicht glauben was da alles geboten wird für einen Neupreis von ca. 1700€.
Aber zwei Jahre sind halt ne Ewigkeit. Heute kann doch keiner mehr ein richtiges Bild machen mit der Kamera. Und dann wurde auch noch dislutiert, wie lange der Verschluss hält (obwohl sie gerade von den meisten mit deutlich unter 20k Klicks verkloppt wird - für < ca. 50% des Neupreises

)
Wer in dem Beitrag Ironie findet, darf sie gerne behalten

Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 10:35
von zyx_999
Wenn sich mir aber die Möglichkeit bietet, ein aktuelles Model mit div. Verbesserungen zu kaufen, dann kann man sicher darüber nachdenken, ob sich der Mehrpreis nicht lohnt.
Ich kann mich nicht erinnern, dass jemand in den Schwärmereien über die D300 die D200 schlecht gemacht hätte.
Gruß - Klaus
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 13:11
von Christian Behrens
zappa4ever hat geschrieben:Naja wir reden hier halt von Alteisen. Die D200 kauft sich doch kein Mensch mehr
War zwar mal vor 2 Jahren der Überhammer, wurde seinerzeit verglichen mit der F100 als Meilenstein, die Feature Liste war riesig, und viele konnten es gar nicht glauben was da alles geboten wird für einen Neupreis von ca. 1700€.
Aber zwei Jahre sind halt ne Ewigkeit. Heute kann doch keiner mehr ein richtiges Bild machen mit der Kamera. Und dann wurde auch noch dislutiert, wie lange der Verschluss hält (obwohl sie gerade von den meisten mit deutlich unter 20k Klicks verkloppt wird - für < ca. 50% des Neupreises

)
Ach du Sche....
Hab ich ja schon wieder alles falsch gemacht
Na dann werde ich mal schnell mein Alteisen zum Schrotthändler bringen. Ist eh nix mehr Wert. Jetzt weiß ich dann aber zumindest, warum ich keine vernünftigen Bilder machen kann. Es liegt an dem Kernschrott.

Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 17:29
von vdaiker
Ist in Prinzip ganz einfach: sowohl mit der D70 als auch mit der D200 als auch mit der D300 kann man gute Fotos machen, keine Frage. Von daher reicht also eine D70.
Aber es liegt halt jedes Mal eine Generation dazwischen. Und damit gibt es neue Features oder alte wurden verbessert (oder auch verschlechtert). Jeder weiss das oder kann sich die Infos besorgen und muss fuer sich entscheiden wieviel es ihm wert ist und ob ueberhaupt.
Ich finde z.B. den AF eine Klasse besser und fuer mich hat sich das Upgrade D200 nach D300 schon deshalb gelohnt, und dabei meine ich nur den Einzelfeld AF. Die anderen netten Features wie super tolles Display und weniger Rauschen nehme ich gerne mit, leider muss ich auch die langsamere Datenverarbeitung von NX bei aktivierter Rauschunterdrueckung in Kauf nehmen (oder die Rauschunterdrueckung gaenzlich deaktivieren).
Volker
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 19:47
von joergi
erstmal vielen dank für die Infos.
Ich glaube, da muss ich noch mal ein paar Tage in mich gehen und evtl. mal eine D200 & D300 in die Hand nehmen um ein paar Testbilder zu schiessen. Wenn der Preis von der D300 jetzt noch etwas fallen würde (wegfall von CNX), was ich nicht wirklich glaube, dann würde ich zuschlagen

.
Gruß
Jörg
Habe beide
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 20:20
von Daisyglow
Hallo,
ich habe mir die D300 geholt und die D200 als 2. Gehäuse behalten, weil ich z. B. auf dem Hundeplatz oft Normalbrennweite/Weitwinkel und Tele zeitlich dicht hintereinander brauche. Die D200 ist eine Spitzen-Cam für ganz viele Situationen. Bei der D300 habe ich den größeren Sucher, die feine Auswahl der Autofokusmessfelder und vor allem

das bessere Rauschverhalten schätzen gelernt. Es kommt wirklich darauf an was du hauptsächlich aufnimmst.
Gruß aus Duisburg
Uli
Verfasst: Mi 26. Mär 2008, 21:32
von joos63
obwohl sie gerade von den meisten mit deutlich unter 20k Klicks verkloppt wird - für < ca. 50% des Neupreises
Nun, es ist halt ein Hobby und da sind die meisten bereit mehr Geld auszugeben und die die es tun haben das Geld dafür auch. Und nehmen jeden Produktzyklus mit.
Bei vielen PC-Freaks ist das auch so. Kommen Quadcore auf den Markt, muss der Dualcore unbedingt weg.
Ich für meinen Teil kann/muss mein Geld für wichtigere Dinge ausgeben: Familie, Haus abbezahlen, für ein Auto sparen.
Bis es mir finanziell wieder besser geht, muss meine D70 reichen. Mit den Ergebnissen bin ich zufrieden (für die niedrige Intensität, mit der ich das Hobby betreiben kann). Ab 2016 freue ich mich dann auf Eure billig auf den Markt geworfenen D600 nach dem Erscheinen der D700 (einen 2 Jahres-Rythmus vorausgesetzt

).
Gruß, Joachim
Verfasst: Do 27. Mär 2008, 11:16
von PeterB
joos63 hat geschrieben:Und nehmen jeden Produktzyklus mit.
Bei vielen PC-Freaks ist das auch so. Kommen Quadcore auf den Markt, muss der Dualcore unbedingt weg.
Ach naja, nun sollten wir mal nicht zu schlecht gemacht werden. Das sind doch Ausnahmen. Wir fanden alle die D70 geil, aber sie ist eben in die Jahre gekommen. Ich selbst habe damit immerhin fast vier Jahre fotografiert. Das ist doch im Computerzeitalter eine Riesenzeit. Manche sind schon zur D80 oder 200 gewechselt. Und wenn Du (bei der Konzertfotografie) keinen Bock mehr hast, Dich zwischen Blende, Zeit und ISO abzueseln und Dich mit dem Zwerg-Monitor zu nerven, dann wird irgendwann der Wechsel fällig. Das hat überhaupt nicht mit "Produkzyklus mitnehmen" zu tun. Und wenn Du dann den Fotokram auch noch von der Steuer absetzen kannst, fällt das noch weniger schwer.
Verfasst: Do 27. Mär 2008, 16:40
von donholg
Egal ob Handwerkszeug oder Spielzeug, jeder setzt andere Prioritäten.
Vor einer Neuanschaffung sollte man sich allerdings fragen, ob man mit 1000€ Wertverlust innerhalb von 2 oder eher 4 Jahren ein Problem hat.
Verfasst: Do 27. Mär 2008, 17:03
von zappa4ever
Am allerbesten verkauft man die Kamera nicht, dann hat man auch keinen Wertverlust.
Die 1000€ bei der D200 kommen schon hin, wenn man bei den Early Adaptors war.…
…liegt halt an den Neuerscheinungen. Ich frage mich wo das noch hinführt, da sich das Rad anscheinend immer schneller dreht.