Seite 2 von 2
Verfasst: Di 19. Feb 2008, 18:37
von Andreas H
joerg74 hat geschrieben:Hier geht es - so habe ich es verstanden - um den Dunkelbildabzug, im Handbuch der D70s (s. 133) "Rauschreduzierung" genannt und eine Option des Aufnahme-Menüs. Begrifflich kann man da in der Tat mit einer potenziellen "Rauschreduzierung" durch die Prozessierung der Bilddaten durcheinander kommen.
OK, aber dann macht die Empfehlung wenig Sinn die Funktion bei Langzeitbelichtungen auszuschalten. Bei Kurzzeiten nutzt die Kamera den Dunkelbildabzug ohnehin nicht.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 07:28
von joerg74
@ AndreasH:
Seh ich bei den neueren Kameras auch so.
Bei meiner D70s stimme ich da nur teilweise zu, da hier diese Funktion bereits bei Belichtungen > 1 sec. zuschlägt. Bei neuern Kameras wie der D40 kommt diese Funktion wohl erst ab 8 sec. Belichtungszeit zum Einsatz
Das weist m.E. darauf hin, dass eine Rauschreduzierung durch Dunkelbildabzug bei "kurzen Langzeitbelichtungen" nicht unbedingt notwendig ist, insofern kann man sich hier das lästige Warten sparen. Wenn's denn aber wirklich länger dauert mit der Belichtung schalte ich die Funktion halt zu.
Ich kann aber weinlamm auch verstehen, wenn er sagt, dass ihn die Warterei generell annervt. Aber nun, wenn's denn Not tut, muss man dann wohl durch.
@David:
siehe hier
Gruß