Seite 2 von 6

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 18:31
von vdaiker
ben hat geschrieben: Wenn ich Deine Szenerie Richtig verstehe war das Fokusergebnis mit dem äußeren Messfeld richtig?
Ja, aber es liegt nicht am Meßfeld selber. Es liegt wohl daran, was der AF zu futtern kriegt. Bei mir fokusiert die Cam bei dem mittleren AF Feld auch auf unendlich, aber eben nicht immer sondern abhängig vom Motiv.

Volker

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 18:34
von vdaiker
ben hat geschrieben: Stimmt, die besagte Schwäche bei Landschaftsfotos resultiert nicht aus einem mangelnden Auflösungsvermögen sondern aus einem schlechten Fokus.
Auch, aber mein Exemplar zeigt eines nicht: nämlich dass wie bei anderen der Fokus nur am Rand nicht passt, in der Mitte aber schon. Das ist wieder ein anderes Problem.

Volker

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 19:43
von ben
vdaiker hat geschrieben:
ben hat geschrieben: Stimmt, die besagte Schwäche bei Landschaftsfotos resultiert nicht aus einem mangelnden Auflösungsvermögen sondern aus einem schlechten Fokus.
Auch, aber mein Exemplar zeigt eines nicht: nämlich dass wie bei anderen der Fokus nur am Rand nicht passt, in der Mitte aber schon. Das ist wieder ein anderes Problem.

Volker
Also bei mir ist es auch nicht nur der Rand. Meine manuell fokussierten Bilder sind auch in der Mitte schärfer. Wenn auch da der Unterschied gering ausfällt.

Zusammengefasst kann ich sagen, dass mein Kombi bei 17mm in dir Ferne immer zu nah fokussiert, mal mehr mal weniger.

Ich hoffe es beteiligen sich noch ein paar mehr Leute an der Diskussion. Bitte auch die bei denen es passt!

Bei uns im Schwäbischen sagt man: "Nix hau isch a ruhige Sach!" Sinngemäß: Wer nichts besitzt braucht sich über nichts ärgern... :cool:

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 19:58
von +.
[quote="vdaiker"
Deine Fotos im Hinterkopf bin ich heute mal losgezogen mit D300 + 17-55 und kann Dir sagen: Du brauchst keine D300 zu kaufen. Mit der kriege ich das nämlich auch hin...[/quote]

Ist sicher klar, dass hier die mögliche AF-Feinjustierung bei der D300 gemeint war ?!? Damit könnten einzelne Objektive bei konstantem Fehlfocus korrigiert werden.

Wenn ich es teste, ist das Problem wie beschrieben zwischen 17 und 35mm nachvollziehbar, d.h. mal so und mal so bleibt der Fokus zwischen 2 und ue, ein anderes mal ganz auf ue stehen.
Aber, täusche ich mich oder wird´s besser, wenn die Kamera auf S=Einzelautofocus steht.

Grüsse
Rainer

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 20:06
von vdaiker
+. hat geschrieben: Ist sicher klar, dass hier die mögliche AF-Feinjustierung bei der D300 gemeint war ?!? Damit könnten einzelne Objektive bei konstantem Fehlfocus korrigiert werden.
Die Feinjustage benutze ich nicht. Wie Du schon selber geschrieben hast würde die ja auch nichts bringen wenn der AF mal korrekt und mal daneben fokusiert.
Es ist bei mir so wie bei Dir auch: mal passt es, mal nicht, und das irgendwie abhängig vom Motiv.
Beim 17-55 scheint es, dass man zumindest im WW Bereich sehr darauf achten muss, dass der AF was "gutes" zu futtern kriegt, dann klappt es bei mir nämlich.

Volker

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 20:14
von ben
+. hat geschrieben:[quote="vdaiker"
Deine Fotos im Hinterkopf bin ich heute mal losgezogen mit D300 + 17-55 und kann Dir sagen: Du brauchst keine D300 zu kaufen. Mit der kriege ich das nämlich auch hin...
Ist sicher klar, dass hier die mögliche AF-Feinjustierung bei der D300 gemeint war ?!? Damit könnten einzelne Objektive bei konstantem Fehlfocus korrigiert werden.

Wenn ich es teste, ist das Problem wie beschrieben zwischen 17 und 35mm nachvollziehbar, d.h. mal so und mal so bleibt der Fokus zwischen 2 und ue, ein anderes mal ganz auf ue stehen.
Aber, täusche ich mich oder wird´s besser, wenn die Kamera auf S=Einzelautofocus steht.

Grüsse
Rainer[/quote]

Nochmal einer :)

Habe die letzte Tage viel in anderen Foren geforscht auch in dpreview, es sieht so aus als ob ich nicht alleine bin. Leider enden die Threads immer sang und klanglos und man weiß nicht was draus geworden ist, sprich ob eine Justage oder Ähnliches das Problem lösen konnte. Aber so wie es aussieht hat das 17-55 einfach ne Macke bei 17mm. Beim einen tritt es stark auf, beim anderen weniger und der Dritte merkt es nicht. Schließlich hat er sich ja eine Pro Linse mit dem ach so tollen 17-55 gekauft. :)

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 21:08
von weinlamm
Wie lange hast du das Objektiv denn schon?

Ich würde in so einem Fall zum Händler gehen und dort zwei oder drei andere ausprobieren. Irgendeins wird davon schon in Ordnung sein ( nach meinem Lesen über die Zeit tritt das Problem wohl immer mal wieder auf - allerdings nicht bei allen Objektiven mit allen Kameras ).

Wenn nicht direkt mal bei Nikon fragen, ob sie dir nicht einfach nen anderes geben statt nochmal zu justieren. Die dürften das Problem ja wohl auch kennen... :roll:

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 21:25
von ben
weinlamm hat geschrieben:Wie lange hast du das Objektiv denn schon?

Ich würde in so einem Fall zum Händler gehen und dort zwei oder drei andere ausprobieren. Irgendeins wird davon schon in Ordnung sein ( nach meinem Lesen über die Zeit tritt das Problem wohl immer mal wieder auf - allerdings nicht bei allen Objektiven mit allen Kameras ).

Wenn nicht direkt mal bei Nikon fragen, ob sie dir nicht einfach nen anderes geben statt nochmal zu justieren. Die dürften das Problem ja wohl auch kennen... :roll:
Ich habe das Objektiv vor 3 Wochen gebraucht gekauft. Es ist 1,25 Jahre alt. Ich befinde mich quasi in der Gewährleistungsphase...

Ich denke ich schreibe einen freundlichen Brief dazu, dass ich auf eine einwandfreie Funktion bestehe. Und das sie es doch vielleicht tauschen sollen wenn sie es nicht hinbringen.... :cool:

.....aber ich denke das machen sie nicht, schließlich geben sie dann zu dass es ein Probelm gibt... ;)

Verfasst: So 3. Feb 2008, 02:14
von bfischer
ben hat geschrieben: Ich habe das Objektiv vor 3 Wochen gebraucht gekauft. Es ist 1,25 Jahre alt. Ich befinde mich quasi in der Gewährleistungsphase...

Ich denke ich schreibe einen freundlichen Brief dazu, dass ich auf eine einwandfreie Funktion bestehe. Und das sie es doch vielleicht tauschen sollen wenn sie es nicht hinbringen.... :cool:

.....aber ich denke das machen sie nicht, schließlich geben sie dann zu dass es ein Probelm gibt... ;)
Das ist recht schwierig. Mein 17/55 fokussiert auf meiner D50 perfekt und auf meiner D200 ist es noch schlimmer als Deins. Auf einer geliehenen D2Xs hat es auch perfekt fokussiert. Es scheinen tatsächlich nur bestimmte Kombinationen betroffen zu sein. Aber bis Nikon einem Non-NPSler was tauscht, da muß schon was passieren...

...ich drück Dir die Daumen.

Grüße,

Björn

Verfasst: So 3. Feb 2008, 13:09
von +.
ben hat geschrieben: Nochmal einer :)

Habe die letzte Tage viel in anderen Foren geforscht auch in dpreview, es sieht so aus als ob ich nicht alleine bin. Leider enden die Threads immer sang und klanglos und man weiß nicht was draus geworden ist, sprich ob eine Justage oder Ähnliches das Problem lösen konnte. Aber so wie es aussieht hat das 17-55 einfach ne Macke bei 17mm. Beim einen tritt es stark auf, beim anderen weniger und der Dritte merkt es nicht. Schließlich hat er sich ja eine Pro Linse mit dem ach so tollen 17-55 gekauft. :)
Viel Wirbel um Nix, denn bei Tag schaut das bei meinem schon ganz anders aus. Mir ist völlig wurscht, ob die Skala bei unendlich oder kurz davor steht.
Autofokus auf "C" gibt bei 17-35mm/2,8 ein scharfes Bild über den gesamten Horizont. Da muss ich mich anstrengen, das mit M im Sucher (oder auch mit Liveview) erstmal so einzustellen. Dabei kommt, egal ob mit Auto oder mit M, das gleiche Ergebnis in der Skala, also wenn Auto kurz vor unendlich steht, ist es auch manuell so usw. Das scheint eher ein Problem der Skalenanzeige/-trieb zu sein.

Wenn mal ein bißchen mehr Zeit ist, werde ich es mal mit dem 18-135 und dem TK12-24 vergleichen, auch wenn die zwei kein 2,8 haben. Bisher gab´s eh keinen Anlass zum Meckern.

':bgrin:' Abgeblendet auf 22 bleibt die Skala auch auf 0,36m stehen. ;)
R