Seite 2 von 3
Verfasst: So 17. Feb 2008, 07:53
von Trucks
Na, vielleicht weiß er ja mehr als er zugeben will.....
Trucks
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 16:36
von Photobär
Ach Jungs nee ich weiß auch nicht mehr als jeder andere.
Ist schon richtig getroffen. Ich werde meine D80 noch ein gutes Stückchen haben. Und wenn es an der Zeit ist, eine neue Kamera zu kaufen, wird es wohl eine aus der Klasse der Dx00er Serie sein. Ein Gerät aus der Dx Serie kommt nicht in Frage das steht nicht im Verhältnis.
Viele Grüße
Photobär
von der D80 zur D300?
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 10:20
von Hartmut
Hallo Forum,
Habe nun meine D300 auch seit 2 Tagen.
Bin voll begeistert von der Verarbeitung, der Haptik
den Bildergebnissen und den erstklassigen Display.
Ich wollte eigentlich auf die Canon EOS 40D umsteigen,
wegen des derzeitigen sehr guten Preises.
Aber als ich die in der Hand hielt dieses traurige Display sah,
habe ich meine Meinung geändert und mich für die D300 entschieden.
Der Umstieg von der D80 auf die D300 hat sich für mich gelohnt.
Aber ich habe auch einige Kritikpunkte.
- Live-View Handhabung gewöhnungsbedürftig
- ISO 50 hätte bei diesen Preis möglich sein können
- Diese eigenartige Belederung wo alle Fussel
- u.s.w. daran kleben bleiben finde ich ungünstig.
- Keine Blitzschuhabdeckung (hatte die D80 noch)
- Speicherkartenfach etwas klapprig
- Der Schalter für manuelle Umschaltung an der
- Front ist ungünstig gelegen.
- Der mittlere Druckpunk des runden Wippschalters
- Ist sehr gewöhnungsbedürftig!
Aber alles in allen eine absolut gelungene Kamera.
Gruß
Hartmut
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 11:54
von sven2024
Hallo zusammen,
ich möchte auch mal meine Meinung kund tun. Ich habe zur Zeit die D80 und bin schon das ein oder andere mal an die Grenze der Leistungsfähigkeit gestoßen. ISO, Serienbildgeschwindigkeit, etc. Ausserdem hätte ich gerne ein etwas robusteres Gehäuse (Hab Angst ums Plastik, wenn das federleichte 70-200 dran ist und ich zum Bilderblättern nur eine Hand an der Kamera hab und keine am Objektiv)
Was mich zur Zeit ein wenig vom Wechsel abhält, ist der andere Speicherkatentyp. Meine D80 werde ich auf jeden Fall behalten bräuchte dann aber natürlich neue Karten
Mal sehen.... Werde das Teil mal demnächst austesten.
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 12:12
von zyx_999
sven2024 hat geschrieben:Hab Angst ums Plastik, wenn das federleichte 70-200 dran ist und ich zum Bilderblättern nur eine Hand an der Kamera hab und keine am Objektiv
Halte zum Bilderblättern die Kombi am 70-200, dann kannst Du Dir die D300 sparen
Gruß - Klaus
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 12:31
von sven2024
zyx_999 hat geschrieben:sven2024 hat geschrieben:Hab Angst ums Plastik, wenn das federleichte 70-200 dran ist und ich zum Bilderblättern nur eine Hand an der Kamera hab und keine am Objektiv
Halte zum Bilderblättern die Kombi am 70-200, dann kannst Du Dir die D300 sparen
Gruß - Klaus
Das war nur ein Beispiel. Die D300 hat schon noch ein paar mehr Vorzüge gegenüber der D80.

Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 12:38
von zappa4ever
sven2024 hat geschrieben:
Was mich zur Zeit ein wenig vom Wechsel abhält, ist der andere Speicherkatentyp. Meine D80 werde ich auf jeden Fall behalten bräuchte dann aber natürlich neue Karten
..das kann ich auf jeden Fall nicht nachvollziehen. Ich habe mir letztens eine 8 GB Transcend 133x Karte gekauft für 42€, ich kann bei dem vielen Geld was man für dieses Hobby ausgibt nicht als eklantanten Einfluss erkennen.
BTW: 2x 4 GB wären kaum teurer gewesen.
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 13:08
von sven2024
Hast du nur eine Speicherkarte? Ich habe allein von den 2GB SD SanDisk Extrem III 4 Stück. Wenn ich z.B. in den Urlaub fahre nehme ich bewußt kein Notebook oder ähnliches mit da sonst die Kollegen auf die Idee kommen mich mit Mails zu versorgen.
Kleinvieh macht auch Mist. Es geht mir nicht ums Geld, zumindest in erster Linie, da hast du Recht. Body für 1400eur und Speicherkarten für 80eur machen den Kohl nicht mehr fett. Trotzdem fände ich es besser wenn ich einfach übergreifend nutzen kann um auch weniger Kram mit durch die Gegend schlüren zu müssen.
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 13:10
von zyx_999
sven2024 hat geschrieben:zyx_999 hat geschrieben:sven2024 hat geschrieben:Hab Angst ums Plastik, wenn das federleichte 70-200 dran ist und ich zum Bilderblättern nur eine Hand an der Kamera hab und keine am Objektiv
Halte zum Bilderblättern die Kombi am 70-200, dann kannst Du Dir die D300 sparen
Gruß - Klaus
Das war nur ein Beispiel. Die D300 hat schon noch ein paar mehr Vorzüge gegenüber der D80.

War auch nur eine Späßle - die D300 hast Du ja quasi schon gekauft, auch wenn Du davon vielleicht noch nichts weißt
Gruß - Klaus
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 20:35
von Susanne
Habe mich derzeit bewusst gegen die D300 entschieden - für den Moment.
Selbst mit 1600 ISO hat die D70 bei der letzten Messe einen guten Eindruck hinterlassen - mit einer automatischen Bearbeitung und entsprechende Filter in PS.
Die hat hier noch Reserven, die ich früher mangels Kenntnis nie genutzt habe, wie ISO - Automatik.
Habe die D300 inzwischen über 6 Stunden in der Hand gehabt und die Killerargumente kommen einfach nicht. Leider auch nicht hier im Forum, was Bildbeispiele angeht in der Form:
"Das wäre mit der D70 / D80 nicht möglich gewesen."