Verfasst: Sa 15. Nov 2003, 15:33
hi
nach längerer wartezeit damit die kinderkrankheiten raus und die preise was runter sind hab ich mir vor nun längerer zeit ein samtron 51s geholt. dieser hatte in seiner preislage sehr gut abgeschnitten.
vorher hatte ich bereits tfts dank notebooks erlebt
also erstmal war ich zufrieden das ich nicht zuviel schleppen musste
so ein tft ist ja doch schön leicht 
NICHT ZU VERGESSEN: mit dem händler vorher abklären das ihr keine pixelfehler toleriert und eine rückgabe aushandeln falls welche da sind (am besten namen des verkäufers merken !!!) ....
als ich ihn das erstmal angeschlossen hatte und natürlich die BIOS meldung und erstmal die "DOS text meldungen" kamen (win98) war ich enttäuscht.
der text sah wirklich schlecht aus. interpoliert... einfach ekelig. na gut. am DOS prompt ist man zum glück nicht oft...
nachdem ich die auflösung auf 1024x768 und die bildwiederholfreuqenz auf 60 hz eingestellt habe (das ist die tft auflösung und frequenz von dem 51s ) trat endlich auch ein gestochen scharfes desktop ein
bin seitdem zufrieden ...
ach bevor jemand sagt "60 hz ist doch viel zu wenig" ... tft brauchen dieses geflimmer nicht wie röhrenmonitore das machen, nur sie brauchen das um das signal mitzubekommen.... (steht inner anleitung welche frequenz empfohlen ist... wie das per dvi-anschluss aussieht weiß ich nicht, hab keinen
)
was auffällt ist vielleicht das die digitalbilder nicht den kontrastumfang haben wie auf einem röhrenmonitor (im direkten vergleich), aber es sieht trotzdem sehr gut aus ... und vor allem schärfer.
nachdem ich die betagte ELSA erazor gegen eine etwas modernere geforce ausgetauscht habe wurde auch der interpolierte Text sprich DOS prompt viel besser. das war ein unterschied wie tag und nacht, bei der grafischen oberfläche war da aber keiner zu betrachten.
mag tft's --- platzersparniss
und beim umräumen kein "hau-ruck" mehr...
habe aber extra testberichte und keinen ganz billigen genommen. die ganz billigen haben auch eine schlechtere bildreaktionszeit so das alles nachzieht z.b. beim scrollen ...
das kann auf dauer nerven bzw. schnelle spiele und videobetrachten unmöglich machen. unter 30 ms sollte man nichts kaufen.
achtet auch ob alles angegeben ist.. gibt da zwei zeiten: manche hersteller geben nur eine zeit an und das sieht dann gut aus...
"rise 20 ms"... aber dann kommen noch "fall 15 ms" dazu.. da ist man schon über...
und solltet ihr wie hier schon geschrieben die feste auflösung des tft's beachten und so eure grafikkarte einstellen... sonst habt ihr interpoliert...
und bei 4 MP digitalkameras macht ihr doch auch einen bogen, wenn klein "interpolierten" dahintersteht (dahinterstehen sollte).
bye
stefan
nach längerer wartezeit damit die kinderkrankheiten raus und die preise was runter sind hab ich mir vor nun längerer zeit ein samtron 51s geholt. dieser hatte in seiner preislage sehr gut abgeschnitten.
vorher hatte ich bereits tfts dank notebooks erlebt

also erstmal war ich zufrieden das ich nicht zuviel schleppen musste


NICHT ZU VERGESSEN: mit dem händler vorher abklären das ihr keine pixelfehler toleriert und eine rückgabe aushandeln falls welche da sind (am besten namen des verkäufers merken !!!) ....
als ich ihn das erstmal angeschlossen hatte und natürlich die BIOS meldung und erstmal die "DOS text meldungen" kamen (win98) war ich enttäuscht.
der text sah wirklich schlecht aus. interpoliert... einfach ekelig. na gut. am DOS prompt ist man zum glück nicht oft...
nachdem ich die auflösung auf 1024x768 und die bildwiederholfreuqenz auf 60 hz eingestellt habe (das ist die tft auflösung und frequenz von dem 51s ) trat endlich auch ein gestochen scharfes desktop ein

ach bevor jemand sagt "60 hz ist doch viel zu wenig" ... tft brauchen dieses geflimmer nicht wie röhrenmonitore das machen, nur sie brauchen das um das signal mitzubekommen.... (steht inner anleitung welche frequenz empfohlen ist... wie das per dvi-anschluss aussieht weiß ich nicht, hab keinen

was auffällt ist vielleicht das die digitalbilder nicht den kontrastumfang haben wie auf einem röhrenmonitor (im direkten vergleich), aber es sieht trotzdem sehr gut aus ... und vor allem schärfer.
nachdem ich die betagte ELSA erazor gegen eine etwas modernere geforce ausgetauscht habe wurde auch der interpolierte Text sprich DOS prompt viel besser. das war ein unterschied wie tag und nacht, bei der grafischen oberfläche war da aber keiner zu betrachten.
mag tft's --- platzersparniss

habe aber extra testberichte und keinen ganz billigen genommen. die ganz billigen haben auch eine schlechtere bildreaktionszeit so das alles nachzieht z.b. beim scrollen ...
das kann auf dauer nerven bzw. schnelle spiele und videobetrachten unmöglich machen. unter 30 ms sollte man nichts kaufen.
achtet auch ob alles angegeben ist.. gibt da zwei zeiten: manche hersteller geben nur eine zeit an und das sieht dann gut aus...
"rise 20 ms"... aber dann kommen noch "fall 15 ms" dazu.. da ist man schon über...
und solltet ihr wie hier schon geschrieben die feste auflösung des tft's beachten und so eure grafikkarte einstellen... sonst habt ihr interpoliert...
und bei 4 MP digitalkameras macht ihr doch auch einen bogen, wenn klein "interpolierten" dahintersteht (dahinterstehen sollte).
bye
stefan