D300 - Technische Fragen

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

StefanM

Beitrag von StefanM »

Dædalus hat geschrieben:Oha. Weißt du da Genaueres? Bin grade dabei, mir ein paar Ansmänner zu bestellen.
Z.B. hier.

BTW, der Stefan M. der da rumkriecht bin nicht ich :!:
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi,

ich habe neben dem originalen Akku einen Hähnel-Nachbau in der D300. Der funktioniert sowohl im MB als auch in der Kamera selbst.

Übrigens habe ich die letzten ca. 3.400 Aufnahmen mit 8 Eneloop-Akkus im MB gemacht. Die 8 FPS klappen wirklich und die Akkus zeigen noch kein Ermüdungszeichen. Da der entsprechende Batteriehalter im Lieferumfang des MB enthalten ist, bekommt man ohne Mehrkosten die 8 FPS-Option und den Zugriff auf relativ billige, überall erhältliche Stromversorgung.

Ist vielleicht für jene von Interesse, die um der 8 FPS willen in das Ladegerät und Akkus der D2/D3-Serie investieren wollten ...

Grüße

Mattes
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

jepp, Mattes.. meine Erwägungen mit EN-EL4/a habe ich sofort verworfen, das lohnt nichtmal mit nonames, die kosten auch um die 50 eur zzgl dieses batteriefachdeckelchen BL-3 für 50 EUR. Mignon Akkus rules!
Dædalus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 260
Registriert: Di 20. Mär 2007, 08:19
Wohnort: Innsbruck / AT

Beitrag von Dædalus »

Moment mal. Wie viele Aufnahmen gehen da raus? :o
D50/70/300 | 17-55 2,8 | 50 1,8 | 60 2,8 | 85 1,8 | 180 2,8
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Wobei ich denke, dass 8 Mignons schwerer als ein EN-EL4/a sein dürften.

Gruß - Klaus
StefanM

Beitrag von StefanM »

Dædalus hat geschrieben:Moment mal. Wie viele Aufnahmen gehen da raus? :o
Yepp :D Die D300 soll viel stromsparender sein :super:
StefanM

Beitrag von StefanM »

zyx_999 hat geschrieben:Wobei ich denke, dass 8 Mignons schwerer als ein EN-EL4/a sein dürften.
So groß wird der Unterschied schon nicht sein. Ich hab mal den EN-EL3e und die 8 Eneloops verglichen - jeweils mit Chassis und Deckel, so wie es in die Kamera kommt.

126g für die EN-EL3e Kombination und 244g für die Eneloop Kombination. Da der EL4a größer als der EL3e ist wird er auch schwerer sein - die Spannung deutet darauf hin, daß da 3 Lion-Zellen drin sind und es somit nahe liegt, daß das Gewicht 50% über dem des EL3e anzusiedeln ist.

Grob geschätzt dürfte er dann mit Chassis und Deckel bei ca. 170-180g liegen.

Damit wäre die Akkulösung ca. 70g schwerer.

EDIT: Das PDF zu EL4a spuckt sogar 180g für den Akku aus. Mit Monatgeblech und Deckel sind es dann sicher 200g (die Montageeinheit des EL3e wiegt 42g) und der Unterschied wohl nur noch meßbar.
Zuletzt geändert von StefanM am Mo 3. Dez 2007, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Dann verbliebe als einziger Nachteil, dass die eneloops länger zum Laden brauchen, oder irre ich mich da auch wieder (ich lade sie zumindest extrem schonend)? Wie lange braucht ein EN-EL4 denn bis er voll aufgeladen ist?

Gruß - Klaus
tafkap
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 37
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 22:21

Beitrag von tafkap »

apple iphoto erkennt zwar die kamera, aber weder nef-dateien noch jpegs, die aus der d300 kommen und in capture nx konvertiert sind. weiß jemand rat?
StefanM

Beitrag von StefanM »

zyx_999 hat geschrieben:Dann verbliebe als einziger Nachteil, dass die eneloops länger zum Laden brauchen, oder irre ich mich da auch wieder (ich lade sie zumindest extrem schonend)? Wie lange braucht ein EN-EL4 denn bis er voll aufgeladen ist?
Ich schätze, daß er genau wie alle anderen Lion-Akkus im Bereich bis 2h voll ist. Die Eneloops kann man wohl auch schnell laden, ich glaub aber nicht, daß das auf Dauer gut ist :(( In meinem ELV brauchen die ca. 4h bis sie voll sind, wenn man auf Dinge wie vorheriges Rest-Entladen verzichtet.

Mal abwarten, vielleicht kaufe ich mir eines Tages doch mal den MH-21 mit EL4a - man muß ja auch noch was über haben, wenn man mal einer Kaufsucht nachgeben muß ;)

So, wie es sich im Moment darstellt komme ich aber mit eine Satz Eneloops und 3 EN-EL3e ca. 5000-6000 Bilder weit - das heißt also in etwa bis Ostern :bgrin: Wenn die Eier dann gelegt sind reden wir weiter :cool:
Antworten