Seite 2 von 7
Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 21:15
von donholg
Ja, auf Papier

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 00:00
von piedpiper
Koerth hat geschrieben:Hat jemand schon mal n paar Bilder der D3 mit dem Sigma 12-24 @ 12mm bei unterschiedlichen Blenden gesehen?
Ich schätze, dass ich spätestens Sonntag etwas liefern kann (sofern ich morgen auf die Beine komme) ...
Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 13:02
von piedpiper
piedpiper hat geschrieben:Koerth hat geschrieben:Hat jemand schon mal n paar Bilder der D3 mit dem Sigma 12-24 @ 12mm bei unterschiedlichen Blenden gesehen?
Ich schätze, dass ich spätestens Sonntag etwas liefern kann (sofern ich morgen auf die Beine komme) ...
Klick mich!
Verfasst: So 2. Dez 2007, 13:58
von Koerth
Hallo!
Vielen Dank, Andreas! Ich bin stark beeindruckt!
Viel Spaß weiterhin mit der Cam ... hätt ich auch ganz gern...
Gruß
Verfasst: So 2. Dez 2007, 14:43
von donholg
piedpiper hat geschrieben:
Mir fällt auf, dass die Farbsättigung an den Rändern durch das Aufhellen mit PTLens nachlässt.
Sie wirken doch sichtlich ergraut.
Außerdem vignettieren die o.li. und u.re. Ecke weniger, als die beiden anderen
Wird das mit Abblenden besser?
Verfasst: So 2. Dez 2007, 16:47
von piedpiper
donholg hat geschrieben:Mir fällt auf, dass die Farbsättigung an den Rändern durch das Aufhellen mit PTLens nachlässt.
Sie wirken doch sichtlich ergraut.
Außerdem vignettieren die o.li. und u.re. Ecke weniger, als die beiden anderen
Wird das mit Abblenden besser?
Wahrscheinlich ja - werde ich die Tage mal testen, wenn es mir wieder etwas besser geht. Wichtig scheint mir in diesem Zusammenhang darauf hinzuweisen, dass ich PTLens im manuellen Modus (und das ziemlich quick & dirty) betrieben habe, da die Profile (natürlich) noch nicht vorliegen ...

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 21:22
von jakoha
Ich hätte mir das Ergebniss von DX Linse + D3 schlimmer vorgestellt und denke, dass man mit der korrigierten Variante leben kann. (Geht ja bestimmt noch besser. Jetzt würde mich aber doch noch ein Bild mit dem 10-20 von Sigma interessieren.

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 21:27
von UweL
Wenn ich mich nicht ganz irre, dann ist das angesprochene Sigma 12-24 eine Vollformat-Line

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 21:28
von jsjoap
UweL hat geschrieben:Wenn ich mich nicht ganz irre, dann ist das angesprochene Sigma 12-24 eine Vollformat-Line

Yo, ist sie
Gruß
Jürgen
Verfasst: Sa 8. Dez 2007, 15:15
von amarok
So, nachdem ich die Frage aus Versehen in den D300-Thread gepostet hatte, die gleiche Frage nochmal hier. Ist hier auch wahrscheinlich besser aufgehoben
Hat die D3 eigentlich einblendbare Gitterlinien im Sucher oder lässt sich das wie bei der D2 über eine Einstellscheibe von Typ E bewerkstelligen? Wenn man das Handbuch durchliest, würde ich auf letzteres tippen - ich habe aber auch im Netz andere Aussagen gefunden...