...also haben diese Konverter nichts mit einem Anschluß an die Kamera zu tun, der sonst nicht möglich wäre.
Nikon verwendet seit langen Jahren das F-Bajonett, da ändert sich hoffentlich auch so bald nichts
Gruß
Tua
Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen - ich würde vorschlagen, verkauf die D2X, besorg Dir von dem Geld eine D80 und investier den Gewinn in vernünftige Objektive. Alles andere halte ich persönlich (!) für unpassend: Sicherlich beeinflusst die Kamera das endgültige Bild, aber viel mehr macht dass das davorliegende Objektiv. Und wenn es nur um den "Profi-Touch" geht - dann besorg Dir den Batteriehandgriff zur D80 und 95 von 100 Personen werden die Kamera für absolutes High-End-Equipment halten.
Und wenn Du mit Spaß an der Sache dabeibleiben willst, dann lohnt sich das viel mehr mit einem guten Objektiv.
Soweit nur meine persönliche Meinung - soll kein Angriff sein. Wenn Du Dich anders entscheiden solltest, kann ich es verstehen.
Also zu dem Thema Konverter:
Diese Teile sind mit Vorsicht zu genießen. Es ist nicht einfach damit getan das sie die Brennweite um den entsprechenden Faktor verlängern. Die Blendenzahl wird um den selben Faktor erhöht, und die Bildqualität sagt man nimmt in dem selben Faktor ab. Außerdem gibt es taugliche und nicht taugliche Objektive für Konverter. Grundsätzlich sollte man die Dinger nur für Teleobjektive verwenden und dann möglichst bei Festbrennweiten. Ausnahmen sind 70-200 Objektive mit adäquater Lichtstärke (2,8).
Also Beispiele:
Objektiv AFS 1:4/300m Konverter 1.4x -> 1:5.6/420mm
Objektiv AFS 1:4/300m Konverter 1.7x -> 1:6.5/510mm
Objektiv AFS 1:4/300m Konverter 2.0x -> 1:8.0/600mm
(Der 1.7x Konverter schluckt 1.5 Blenden.)
Konverter auf 28-70 oder ähnliche Optiken zu schrauben ist schlichtweg Quatsch.
Alex.
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
An dem 70-200 würde ich nur den 1.4 fach Konverter nutzen. Die Brennweitenverlängerung fällt dann zwar geringer aus, aber die Qualität ist besser. Ich hatte an diesem Objektiv zuerst den 1.7 fach Konverter genutzt und bin dann auf den 1.4er umgestiegen. Ansonsten kann ich dem Vorschlag von Sven (Papagei2000) nur voll zustimmen.