Zweiter Erfahrungpraxissbericht zur D3
Moderator: donholg
-
jsjoap
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2796
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Hallo MAX sitzt Du?-max- hat geschrieben:Verrätst du uns die beiden fehlenden ISO-Zahlen? Vom Bild her würde ich auf ISO 400 tippen, aber weil du so doof gefragt hast, sage ich mal ISO 1000.![]()
knapp dran vorbei.......
Bild 1 = 3200 ISO
Bild 2 = 6400 ISO.......
Beide Bilder mit dem AF-s 24-120 VR bei Offenblende! = 5.6
Belichtungszeit jeweils 1/60 bzw 1/200 sec.
Meiner kleinen unscheinbaren Meinung nach, hat Nikon hier eine Kamera entwickelt, die besonders interessant für Leute mit schnellen Sportarten bzw mit Vorliebe für lange Brennweiten im dunklen Wald ist. Man kann die ISO`s bedenkenlos auf machen.
Ich arbeite in meiner Firma sehr viel im halbdunkel, und muss aber häufig den Prozess dokumentieren. Das Bild von meinem MA an der Maschine ist mal so eben freihand entstanden. Bisher musste ich immer mit Stativ oder Reproständer losziehen. Mit der D3 geht es auch ohne. Eine echte Arbeitserleichterung!
Ich hab eben mit meinem Händler telefoniert, und habe mal eine Vororder plaziert......
Werd wohl wie es aussieht bald meine D2H hier anbieten...... (wollte sie eigentlich als Backup verwahren).
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
piedpiper
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
jsjoap hat geschrieben:Hallo MAX sitzt Du?-max- hat geschrieben:Verrätst du uns die beiden fehlenden ISO-Zahlen? Vom Bild her würde ich auf ISO 400 tippen, aber weil du so doof gefragt hast, sage ich mal ISO 1000.![]()
knapp dran vorbei.......
Bild 1 = 3200 ISO
Bild 2 = 6400 ISO.......
Beide Bilder mit dem AF-s 24-120 VR bei Offenblende! = 5.6
Gruss, Andreas
-
alexis_sorbas
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
... Huaa... das ist ja ne Zielgruppe... Detektive.... Erpresser... Spanner...jsjoap hat geschrieben:Hallo MAX sitzt Du?-max- hat geschrieben:Verrätst du uns die beiden fehlenden ISO-Zahlen? Vom Bild her würde ich auf ISO 400 tippen, aber weil du so doof gefragt hast, sage ich mal ISO 1000.![]()
knapp dran vorbei.......
Bild 1 = 3200 ISO
Bild 2 = 6400 ISO.......
...
mit Vorliebe für lange Brennweiten im dunklen Wald ist. Man kann die ISO`s bedenkenlos auf machen.
...
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Di 27. Nov 2007, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Re: Zweiter Erfahrungpraxissbericht zur D3
Ist diesen 14Bit-RAW eine verlustfreien komprimierten RAW? Ich würde nicht eine unkomprimierten RAW rechnen! Weil 14 MB recht wenig ist! Oder doch (verlustbehafteten) kompr. RAW?jsjoap hat geschrieben: Angenehm überrascht war ich von den Dateigrößen der Bilder. jpg-fine = ca. 6MB, RAW 14bit ca. 13 MB. Man muss also nicht zwangsweise in mehr PC-Performance investieren.
Gruß
Jürgen
Oder habe ich da geirrt?
LG Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei!
Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 
-
jsjoap
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2796
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Zweiter Erfahrungpraxissbericht zur D3
Also, wenn ich es richtig verstanden habe, handelt es sich um 14 BIT (Prost!!!!Dengold hat geschrieben:[Ist diesen 14Bit-RAW eine verlustfreien komprimierten RAW? Ich würde nicht eine unkomprimierten RAW rechnen! Weil 14 MB recht wenig ist! Oder doch (verlustbehafteten) kompr. RAW?
Oder habe ich da geirrt?
LG Dengold
Ich hab festgestellt, as sich die Dateigröße sehr mit dem Bildinhalt verändert. Je mehr Informationen aufgenommen wurde, um so größer die Datei.
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
mod_ebm
- Technischer Admin

- Beiträge: 4111
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Zweiter Erfahrungpraxissbericht zur D3
jsjoap hat geschrieben:Also, wenn ich es richtig verstanden habe, handelt es sich um 14 BIT (Prost!!!!Dengold hat geschrieben:[Ist diesen 14Bit-RAW eine verlustfreien komprimierten RAW? Ich würde nicht eine unkomprimierten RAW rechnen! Weil 14 MB recht wenig ist! Oder doch (verlustbehafteten) kompr. RAW?
Oder habe ich da geirrt?
LG Dengold) unkompremiert Dateigröße zwischen 12 und ca. 15 MB.
Ich hab festgestellt, as sich die Dateigröße sehr mit dem Bildinhalt verändert. Je mehr Informationen aufgenommen wurde, um so größer die Datei.
Gruß
Jürgen
dann ist sie aber definitiv komprimiert, weil unkomprimiert würde Pixel für Pixel abgespeichert und die Dateigröße sich nicht ändern. Ob sie verlustbehaftet ist, ist noch eine ganz andere Frage. Bisher meinte Nikon zu seinen Produkten immer (nahezu) Verlustfrei, sprich LRE + eine Huffmann-Abart. Irgendwo spukt im Forum ne Fred dazu herum..
Gruß Carsten
-
OskarE
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2181
- Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
- Kontaktdaten:
der feind des guten ist das bessere!-max- hat geschrieben:WAAAAAAAAASS????jsjoap hat geschrieben:Bild 1 = 3200 ISO
Bild 2 = 6400 ISO.......
nach der D2H kam lange nichts, aber das, was da jetz gekommen zu sein scheint... alle achtung!
dennoch bin ich auf den tenor der ersten monate "Nikon FX" gespannt. und ganz besonders, wie sich meine D300 schlagen wird.
